Congratulations!

[Valid RSS] This is a valid RSS feed.

Recommendations

This feed is valid, but interoperability with the widest range of feed readers could be improved by implementing the following recommendations.

Source: https://www.markisenshop.eu/feed/

  1. <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><rss version="2.0"
  2. xmlns:content="http://purl.org/rss/1.0/modules/content/"
  3. xmlns:wfw="http://wellformedweb.org/CommentAPI/"
  4. xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
  5. xmlns:atom="http://www.w3.org/2005/Atom"
  6. xmlns:sy="http://purl.org/rss/1.0/modules/syndication/"
  7. xmlns:slash="http://purl.org/rss/1.0/modules/slash/"
  8. xmlns:media="http://search.yahoo.com/mrss/" >
  9.  
  10. <channel>
  11. <title>Markisenshop</title>
  12. <atom:link href="https://www.markisenshop.eu/feed/" rel="self" type="application/rss+xml" />
  13. <link>https://www.markisenshop.eu</link>
  14. <description>Markisen im Markisen Shop online günstig online kaufen</description>
  15. <lastBuildDate>Fri, 29 Nov 2024 09:24:23 +0000</lastBuildDate>
  16. <language>de</language>
  17. <sy:updatePeriod>
  18. hourly </sy:updatePeriod>
  19. <sy:updateFrequency>
  20. 1 </sy:updateFrequency>
  21.  
  22. <image>
  23. <url>https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2018/08/icon-100x100.png</url>
  24. <title>Markisenshop</title>
  25. <link>https://www.markisenshop.eu</link>
  26. <width>32</width>
  27. <height>32</height>
  28. </image>
  29. <item>
  30. <title>Freistehende Pergola-Markise</title>
  31. <link>https://www.markisenshop.eu/freistehende-pergola-markise/</link>
  32. <dc:creator><![CDATA[det]]></dc:creator>
  33. <pubDate>Fri, 29 Nov 2024 09:13:20 +0000</pubDate>
  34. <category><![CDATA[Markisenblog]]></category>
  35. <category><![CDATA[Sonnenschutzanlagen]]></category>
  36. <category><![CDATA[Terrassendach]]></category>
  37. <guid isPermaLink="false">https://www.markisenshop.eu/?p=15956</guid>
  38.  
  39. <description><![CDATA[Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihren Außenbereich zu verwandeln, könnte eine freistehende Pergola-Markise genau das sein, wonach Sie gesucht haben. Sie werden feststellen, dass diese vielseitigen Strukturen mehr als nur Schatten bieten &#8211; sie sind architektonische Statements, die die Nutzung Ihres Gartens oder Ihrer Terrasse neu definieren können. Während traditionelle Pergolen eine feste Überdachung haben, [&#8230;]]]></description>
  40. <content:encoded><![CDATA[ <div data-elementor-type="wp-post" data-elementor-id="15956" class="elementor elementor-15956">
  41. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-3795b771 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="3795b771" data-element_type="section">
  42. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  43. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-469f631" data-id="469f631" data-element_type="column">
  44. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  45. <div class="elementor-element elementor-element-2be3aed0 elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="2be3aed0" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default">
  46. <div class="elementor-widget-container">
  47. <p>Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihren Außenbereich zu verwandeln, könnte eine freistehende Pergola-Markise genau das sein, wonach Sie gesucht haben. Sie werden feststellen, dass diese vielseitigen Strukturen mehr als nur Schatten bieten &#8211; sie sind architektonische Statements, die die Nutzung Ihres Gartens oder Ihrer Terrasse neu definieren können. Während traditionelle <a href="https://www.markisenshop.eu/produkt/pergolamarkise-piazoterra/">Pergolen</a> eine feste Überdachung haben, bieten moderne freistehende Versionen mit ausziehbaren Markisen vollständige Kontrolle über Sonneneinstrahlung und Schutz. Besonders faszinierend an diesen Installationen ist, wie sie das Leben im Freien durch innovative Funktionen revolutionieren, von denen die meisten Hausbesitzer nicht einmal wissen, dass es sie gibt.</p>
  48.  
  49. <h2 id="die-wichtigsten-erkenntnisse" class="wp-block-heading">Die wichtigsten Erkenntnisse</h2>
  50.  
  51. <ul class="wp-block-list">
  52. <li>Freistehende Pergola-Markisen bieten anpassbaren Außenbereichsschutz mit modernen Aluminium- oder Stahlrahmen und vielfältigen Stoffoptionen.</li>
  53.  
  54. <li>Witterungsbeständige Materialien und Entwässerungssysteme bieten Schutz vor UV-Strahlen, Regen und Wind bei gleichzeitigem Komfort.</li>
  55.  
  56. <li>Die Integration von Smart-Technologie ermöglicht die automatische Anpassung der Beschattung basierend auf Wetterbedingungen über Smartphone-Steuerung.</li>
  57.  
  58. <li>Flexible Installationsmöglichkeiten umfassen Bodenverankerung oder Oberflächenmontage, geeignet für verschiedene Außenbereiche und Geländearten.</li>
  59.  
  60. <li>Hochwertige Verarbeitung und langlebige Materialien gewährleisten eine dauerhafte Leistung bei ordnungsgemäßer Wartung und Garantieschutz.</li>
  61. </ul>
  62.  
  63. <h2 id="design-und-materialoptionen" class="wp-block-heading">Design- und Materialoptionen</h2>
  64.  
  65. <p> </p>
  66.  
  67. <p><img fetchpriority="high" decoding="async" class="alignnone wp-image-15963" src="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2024/11/Freestanding_Pergola_Awning_0001-300x171.jpg" alt="Freistehende Pergola-Markise" width="557" height="318" title="Freistehende Pergola-Markise 4" srcset="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2024/11/Freestanding_Pergola_Awning_0001-300x171.jpg 300w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2024/11/Freestanding_Pergola_Awning_0001-768x439.jpg 768w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2024/11/Freestanding_Pergola_Awning_0001-600x343.jpg 600w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2024/11/Freestanding_Pergola_Awning_0001-64x37.jpg 64w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2024/11/Freestanding_Pergola_Awning_0001.jpg 1006w" sizes="(max-width: 557px) 100vw, 557px" /></p>
  68.  
  69. <p>Freistehende Pergola-Markisen sind in einer breiten Palette von anpassbaren Designs und hochwertigen Materialien erhältlich, um sich Ihrer Außenästhetik anzupassen.</p>
  70.  
  71. <p>Sie entdecken eine umfangreiche Auswahl an Rahmenstilen, von schlanken modernen Aluminiumprofilen bis hin zu robusten Stahlkonstruktionen, die jeweils einen einzigartigen architektonischen Reiz bieten. Die Rahmenoptionen können in verschiedenen Farben pulverbeschichtet werden, um sich der Außenfassade Ihres Hauses anzupassen oder markante Kontraste zu schaffen.</p>
  72.  
  73. <p>Bei den Stoffarten können Sie aus Hochleistungsmaterialien wie Acryl, Polyester oder PVC-beschichteten Textilien wählen. Diese witterungsbeständigen Optionen sind in zahlreichen Mustern und Farbvarianten erhältlich, von dezenten Erdtönen bis hin zu kräftigen Akzentfarben.</p>
  74.  
  75. <p>Jede Stoffart bietet unterschiedliche Grade an UV-Schutz, Wasserbeständigkeit und Haltbarkeit, um Ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.</p>
  76.  
  77. <p>Die Größenoptionen sind äußerst flexibel, mit anpassbaren Breiten und Ausladungen, die genau Ihren Platzbedürfnissen entsprechen. Ob Sie eine Überdachung für einen gemütlichen Essbereich oder einen weitläufigen Outdoor-Entertainmentbereich benötigen, die Abmessungen können präzise angepasst werden.</p>
  78.  
  79. <p>Die Installationsmethoden sind ebenso anpassungsfähig und ermöglichen je nach Gelände und Vorlieben entweder eine Bodenverankerung oder Oberflächenmontage. Diese Vielseitigkeit garantiert, dass sich Ihre Pergola-Markise nahtlos in Ihren Außenwohnbereich integriert.</p>
  80.  
  81. <p>Die <a href="https://retractable-pergola.com/" rel="noopener">Smart-App-Integration</a> ermöglicht eine bequeme Steuerung der integrierten LED-Beleuchtungssysteme für eine verbesserte Atmosphäre.</p>
  82.  
  83. <h2 class="wp-block-heading">Wetterschutz-Merkmale für eine</h2>
  84. <h2>Freistehende Pergola-Markise</h2>
  85.  
  86. <p> </p>
  87.  
  88. <p><img decoding="async" class="alignnone  wp-image-15960" src="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2024/11/Freestanding_Pergola_Awning_0002-300x171.jpg" alt="Freestanding Pergola Awning 0002" width="566" height="323" title="Freistehende Pergola-Markise 5" srcset="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2024/11/Freestanding_Pergola_Awning_0002-300x171.jpg 300w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2024/11/Freestanding_Pergola_Awning_0002-768x439.jpg 768w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2024/11/Freestanding_Pergola_Awning_0002-600x343.jpg 600w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2024/11/Freestanding_Pergola_Awning_0002-64x37.jpg 64w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2024/11/Freestanding_Pergola_Awning_0002.jpg 1006w" sizes="(max-width: 566px) 100vw, 566px" /></p>
  89.  
  90. <p>Drei wichtige Wetterschutzfunktionen machen Pergolamarkisen zu einem zuverlässigen Außenschutz unter verschiedenen Bedingungen.</p>
  91.  
  92. <p>Erstens profitieren Sie von fortschrittlichem UV-Schutz durch speziell behandelte Stoffe, die schädliche Strahlen blockieren und dabei natürliches Licht durchlassen, sodass Sie Ihren Außenbereich auch in Zeiten intensiver Sonneneinstrahlung sicher genießen können.</p>
  93.  
  94. <p>Die Regenschutzlösungen umfassen wasserabweisende Materialien und strategische Entwässerungssysteme, die Wasseransammlungen verhindern.</p>
  95.  
  96. <p>Windbeständigkeitsfaktoren sind in jede Komponente eingebaut, von verstärkten Stützpfosten bis hin zu Spannsystemen, die den Stoff auch unter anspruchsvollen Bedingungen stabil halten.</p>
  97.  
  98. <p>Sie werden die Temperaturregulierungsmethoden zu schätzen wissen, die ein angenehmes Mikroklima unter Ihrer Pergolamarkise schaffen &#8211; der Stoff reflektiert die Hitze im Sommer und hält die Wärme in den kühleren Monaten.</p>
  99.  
  100. <p>Die saisonale Anpassungsfähigkeit ermöglicht es Ihnen, Ihre Pergolamarkise das ganze Jahr über anzupassen, mit einfahrbaren Optionen, die auf wechselnde Wettermuster reagieren.</p>
  101.  
  102. <p>Mit <a href="https://retractable-patiocovers.com/" rel="noopener">qualitativ hochwertiger handwerklicher Expertise</a>, die über drei Jahrzehnte entwickelt wurde, sind diese Wetterschutzsysteme gebaut, um verschiedensten Umweltherausforderungen standzuhalten.</p>
  103.  
  104. <p>Diese integrierten Wetterschutzelemente arbeiten zusammen, um Ihren Außenbereich in einen vielseitigen Rückzugsort zu verwandeln, der für alle Wetterlagen gerüstet ist und sicherstellt, dass Sie Ihre Freiheit im Freien das ganze Jahr über maximal nutzen können.</p>
  105.  
  106. <h2 id="smart-technologie-integration" class="wp-block-heading">Smart-Technologie-Integration</h2>
  107.  
  108. <p><img decoding="async" class="alignnone  wp-image-15957" src="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2024/11/Freestanding_Pergola_Awning_0003-300x171.jpg" alt="Freestanding Pergola Awning 0003" width="611" height="348" title="Freistehende Pergola-Markise 6" srcset="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2024/11/Freestanding_Pergola_Awning_0003-300x171.jpg 300w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2024/11/Freestanding_Pergola_Awning_0003-768x439.jpg 768w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2024/11/Freestanding_Pergola_Awning_0003-600x343.jpg 600w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2024/11/Freestanding_Pergola_Awning_0003-64x37.jpg 64w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2024/11/Freestanding_Pergola_Awning_0003.jpg 1006w" sizes="(max-width: 611px) 100vw, 611px" /></p>
  109.  
  110. <p> </p>
  111.  
  112. <p>Moderne Pergola-Markisen integrieren heute fortschrittliche Smart-Technologie zur Verbesserung ihrer Wetterschutzfähigkeiten. Durch intelligente Beschattungssysteme reagiert Ihre freistehende Pergola automatisch auf wechselnde Wetterbedingungen und passt ihre Position an, um den ganzen Tag über idealen Komfort zu bieten.</p>
  113.  
  114. <p>Sie werden die Bequemlichkeit der automatischen Steuerung schätzen, die es Ihnen ermöglicht, das Verhalten Ihrer Pergola basierend auf Zeit, Temperatur und Sonnenlichtintensität zu programmieren. Die intelligenten Sensoren erkennen Regen, Wind und Sonneneinstrahlung und lösen entsprechende Reaktionen aus, um sowohl die Struktur als auch Ihren Außenbereich zu schützen.</p>
  115.  
  116. <p>Mit Fernbedienung über Smartphone-Apps haben Sie immer die Kontrolle &#8211; egal ob Sie zu Hause oder unterwegs sind. Die Energieeffizienzfunktionen des Systems helfen bei der Regulierung der Außentemperaturen und reduzieren gleichzeitig Ihre Kühlkosten in angrenzenden Räumen.</p>
  117.  
  118. <p>Benutzerdefinierte Anpassungsoptionen ermöglichen es Ihnen, personalisierte Einstellungen für verschiedene Anlässe zu erstellen, vom hellen Morgenkaffee bis zu stimmungsvollen Abendgesellschaften. Sie können sogar die Beleuchtungs- und Heizsysteme Ihrer Pergola in Ihr Smart-Home-Netzwerk integrieren und nahtlose Automatisierungsszenarien erstellen, die zu Ihrem Lebensstil passen.</p>
  119.  
  120. <p>Diese technologischen Fortschritte verwandeln Ihren Außenbereich in eine reaktionsschnelle Umgebung, die Ihre Bedürfnisse voraussieht und sich anpasst.</p>
  121.  
  122. <p>Die <a href="https://goerres.us/" rel="noopener">Piazoterra® Pergola</a> kombiniert Markisenfunktionalität mit der Vielseitigkeit eines Terrassendachsystems, um Ihr Potential für Wohnraum im Freien zu maximieren.</p>
  123. </div>
  124. </div>
  125. </div>
  126. </div>
  127. </div>
  128. </section>
  129. </div>
  130. ]]></content:encoded>
  131. </item>
  132. <item>
  133. <title>Moderne Lamellendächer: Design-Inspirationen</title>
  134. <link>https://www.markisenshop.eu/moderne-lamellendaecher/</link>
  135. <dc:creator><![CDATA[admin]]></dc:creator>
  136. <pubDate>Thu, 23 Feb 2023 07:36:32 +0000</pubDate>
  137. <category><![CDATA[Markisenblog]]></category>
  138. <category><![CDATA[Lamellendächer]]></category>
  139. <guid isPermaLink="false">https://www.markisenshop.eu/?p=15494</guid>
  140.  
  141. <description><![CDATA[Definition von moderne Lamellendächern: Lamellendächer sind Dächer, die aus horizontalen Lamellen bestehen, die sich öffnen und schließen lassen. Diese Lamellen sind meist aus Aluminium, Holz, oder Kunststoff gefertigt und sind so angeordnet, dass sie eine flexible und verstellbare Abdeckung ergeben. Lamellendächer können manuell oder automatisch gesteuert werden und bieten so je nach Wunsch Schatten, Belüftung, [&#8230;]]]></description>
  142. <content:encoded><![CDATA[ <div data-elementor-type="wp-post" data-elementor-id="15494" class="elementor elementor-15494">
  143. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-4d55ef5 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="4d55ef5" data-element_type="section">
  144. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  145. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-41c9fef" data-id="41c9fef" data-element_type="column">
  146. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  147. <div class="elementor-element elementor-element-26d4cb3 elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="26d4cb3" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default">
  148. <div class="elementor-widget-container">
  149. <ul><li><strong>Definition von moderne Lamellendächern:</strong></li></ul><p>Lamellendächer sind Dächer, die aus horizontalen Lamellen bestehen, die sich öffnen und schließen lassen. Diese Lamellen sind meist aus Aluminium, Holz, oder Kunststoff gefertigt und sind so angeordnet, dass sie eine flexible und verstellbare Abdeckung ergeben. Lamellendächer können manuell oder automatisch gesteuert werden und bieten so je nach Wunsch Schatten, Belüftung, Regenschutz oder auch Sonnenschutz. Sie sind in der Regel für den Einsatz im Außenbereich konzipiert und werden häufig auf Terrassen, Balkonen oder auch in der Gastronomie eingesetzt.</p><ul><li><strong>Warum sind Lamellendächer modern?</strong></li></ul><p>Lamellendächer sind modern, weil sie eine flexible und multifunktionale Möglichkeit bieten, um den Außenbereich zu gestalten und zu nutzen. Sie ermöglichen eine individuelle Steuerung von Licht, Schatten, Belüftung und Regenschutz und können so zu jeder Tageszeit und bei jeder Wetterlage genutzt werden. Durch die Möglichkeit, die Lamellen automatisch zu öffnen und zu schließen, bieten sie ein hohes Maß an Komfort und Bequemlichkeit. Darüber hinaus sind Lamellendächer in der Regel aus langlebigen Materialien gefertigt und erfordern nur geringe Wartung und Pflege, was sie zu einer nachhaltigen und kosteneffizienten Lösung macht. Insgesamt tragen Lamellendächer dazu bei, den Außenbereich zu einem verlängerten Wohnraum zu machen und bieten so einen Mehrwert für das Zuhause oder den gewerblichen Bereich.</p><ul><li><strong>Zielsetzung diese Beitrages</strong></li></ul><p>Die Zielsetzung dieses Beitrages ist es, einen umfassenden Überblick über moderne Lamellendächer zu geben. Dabei soll die Funktionsweise von Lamellendächern erklärt werden, sowie deren Vorteile und Einsatzbereiche aufgezeigt werden. Auch Aspekte wie Design, Wartung, Pflege und Kosten werden berücksichtigt. Die Arbeit soll dazu beitragen, das Verständnis für Lamellendächer zu vertiefen und Interessenten bei der Entscheidung für oder gegen eine solche Dachkonstruktion zu unterstützen. Darüber hinaus soll ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gegeben werden und Handlungsempfehlungen für diejenigen, die sich für ein Lamellendach interessieren, aufgezeigt werden.</p> </div>
  150. </div>
  151. </div>
  152. </div>
  153. </div>
  154. </section>
  155. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-0e8b92a elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="0e8b92a" data-element_type="section">
  156. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  157. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-a852b9c" data-id="a852b9c" data-element_type="column">
  158. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  159. <div class="elementor-element elementor-element-baafd10 elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="baafd10" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default">
  160. <div class="elementor-widget-container">
  161. <p><strong>Funktionsweise von Lamellendächern</strong></p><p>Lamellendächer sind in der Regel aus horizontal angeordneten Lamellen aufgebaut, die je nach Bedarf geöffnet oder geschlossen werden können. Die Lamellen sind in der Regel aus Aluminium, Holz oder Kunststoff gefertigt und können entweder manuell oder automatisch gesteuert werden. Dabei können die Lamellen einzeln oder in Gruppen geöffnet oder geschlossen werden, um den gewünschten Grad an Schatten, Belüftung oder Regenschutz zu bieten.</p><p>Die meisten modernen Lamellendächer werden mit einem elektrischen Antrieb betrieben, der es ermöglicht, die Lamellen mithilfe eines Schalters, einer Fernbedienung oder auch einer App auf dem Smartphone zu steuern. Einige Modelle verfügen auch über Sensoren, die das Öffnen oder Schließen der Lamellen automatisch regulieren, je nach Sonnenstand, Temperatur oder Windgeschwindigkeit.</p><p>Lamellendächer bieten so die Möglichkeit, den Außenbereich individuell und flexibel zu gestalten und an die jeweiligen Bedürfnisse anzupassen. Sie können je nach Wunsch als Sonnen- oder Regenschutz dienen, eine angenehme Belüftung ermöglichen oder auch als Sichtschutz eingesetzt werden. Dabei sind sie in der Regel robust und wetterfest und können das ganze Jahr über genutzt werden.</p><ul><li><strong>Wie funktionieren Lamellendächer?</strong></li></ul><p>Die Funktionsweise von Lamellendächern basiert auf der horizontalen Anordnung von verstellbaren Lamellen, die über eine Dachkonstruktion angebracht sind. Die Lamellen können je nach Bedarf geöffnet oder geschlossen werden, um Schatten, Belüftung, Regenschutz oder Sonnenschutz zu bieten. Die meisten Lamellendächer werden entweder manuell oder automatisch gesteuert.</p><p>Manuell gesteuerte Lamellendächer werden durch eine Handkurbel, einen Drehstab oder eine Kurbelstange bedient, die die Lamellen öffnen oder schließen. Diese Art von Lamellendächern erfordert körperliche Anstrengung und kann zeitintensiv sein, insbesondere wenn das Dach regelmäßig angepasst werden muss.</p><p>Automatisch gesteuerte Lamellendächer hingegen werden von einem Elektromotor angetrieben, der die Lamellen entweder über eine Fernbedienung, einen Schalter oder auch über eine App auf einem Smartphone steuert. Einige Lamellendächer sind auch mit Sensoren ausgestattet, die das Öffnen oder Schließen der Lamellen automatisch regulieren, je nach Sonnenstand, Temperatur oder Windgeschwindigkeit.</p><p>Lamellendächer sind so konzipiert, dass sie sich flexibel an die Bedürfnisse des Nutzers anpassen lassen. Die Lamellen können einzeln oder in Gruppen geöffnet oder geschlossen werden, um den gewünschten Grad an Schatten, Belüftung oder Regenschutz zu bieten. Lamellendächer sind in der Regel aus langlebigen und wetterfesten Materialien gefertigt und erfordern nur geringe Wartung und Pflege.</p><ul><li><strong>Welche Arten von Lamellendächern gibt es?</strong></li></ul><p>Es gibt verschiedene Arten von Lamellendächern, die sich in ihrer Konstruktion und Funktionsweise unterscheiden. Hier sind einige der gängigsten Arten von Lamellendächern:</p><ol><li><strong>Feste Lamellendächer:</strong> Diese Art von Lamellendächern besteht aus festen Lamellen, die nicht verstellbar sind. Sie bieten einen dauerhaften Schatten- und Regenschutz, sind jedoch nicht so flexibel wie verstellbare Lamellendächer.</li><li><a href="https://www.markisenshop.eu/produkt/lamellenmarkise-azoterra/"><strong>Kippbare Lamellendächer:</strong></a> Bei diesen Lamellendächern sind die Lamellen kippbar und können in verschiedene Positionen gebracht werden. Sie bieten ein hohes Maß an Flexibilität und können je nach Bedarf als Sonnen- oder Regenschutz dienen.</li><li><a href="https://www.markisenshop.eu/produkt/polytop-dach/"><strong>Verschiebbare Lamellendächer:</strong></a> Diese Lamellendächer ermöglichen es, die Lamellen horizontal zu verschieben, um den gewünschten Grad an Schatten oder Sonnenschutz zu bieten. Sie bieten auch eine gute Belüftung und sind oft in größeren Größen erhältlich.</li><li><strong><a href="https://www.markisenshop.eu/produkt/lamellendach-azoterra-4-einfahrbares-lamellendach/">Faltbare Lamellendächer</a>:</strong> Bei diesen Lamellendächern können die Lamellen zusammengeklappt werden, um das Dach vollständig zu öffnen. Sie bieten einen maximalen Sonnenschutz und eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung des Außenbereichs.</li><li><a href="https://www.markisenshop.eu/produkt/luxaterra-einfahrbar-lamellen/"><strong>Bioklimatische Lamellendächer:</strong></a> Diese Art von Lamellendächern verfügt über eine automatische Steuerung, die die Lamellen je nach Sonnenstand, Temperatur und Windgeschwindigkeit reguliert. Sie bieten einen optimalen Schutz vor Sonne und Regen und tragen zur Energieeffizienz bei.</li></ol><p>Jede Art von Lamellendach hat ihre eigenen Vorteile und Einschränkungen, und die Wahl hängt von den individuellen Anforderungen und Bedürfnissen des Nutzers ab.</p><ul><li><strong>Materialien für Lamellendächer</strong></li></ul><p>Lamellendächer werden in der Regel aus langlebigen und wetterfesten Materialien hergestellt, die eine hohe Belastbarkeit und eine lange Lebensdauer gewährleisten. Hier sind einige der gängigsten Materialien, aus denen Lamellendächer hergestellt werden:</p><ol><li>Aluminium: Aluminium ist ein leichtes und dennoch robustes Material, das häufig für die Herstellung von Lamellendächern verwendet wird. Es ist langlebig, korrosionsbeständig und erfordert nur eine geringe Wartung.</li><li>Stahl: Stahl ist ein starkes und haltbares Material, das für seine Belastbarkeit und Robustheit bekannt ist. Es wird oft für größere Lamellendächer verwendet, da es eine hohe Tragfähigkeit aufweist.</li><li>Holz: Holz wird aufgrund seines natürlichen Aussehens und seiner ästhetischen Anziehungskraft oft für Lamellendächer verwendet. Es kann jedoch pflegeintensiver sein als andere Materialien und erfordert regelmäßige Wartung und Instandhaltung.</li><li>Kunststoff: Kunststoffe wie Polycarbonat werden oft für Lamellendächer verwendet, da sie lichtdurchlässig sind und ein angenehmes Licht erzeugen können. Sie sind auch langlebig und erfordern nur wenig Wartung.</li><li>Verbundwerkstoffe: Verbundwerkstoffe wie Fiberglas oder Kohlefaser werden ebenfalls häufig für Lamellendächer verwendet. Sie sind leicht, robust und langlebig und können in verschiedenen Farben und Texturen hergestellt werden.</li></ol><p>Die Wahl des Materials hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Stil, dem Budget und der Langlebigkeit. Es ist wichtig, ein Material zu wählen, das den Anforderungen des Standorts und der Umgebung entspricht und sich gut in das Design des Gebäudes oder des Außenbereichs einfügt.</p> </div>
  162. </div>
  163. </div>
  164. </div>
  165. </div>
  166. </section>
  167. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-32fc6100 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="32fc6100" data-element_type="section">
  168. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  169. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-79ed562f" data-id="79ed562f" data-element_type="column">
  170. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  171. <section class="elementor-section elementor-inner-section elementor-element elementor-element-7d44681b elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="7d44681b" data-element_type="section">
  172. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  173. <div class="elementor-column elementor-col-50 elementor-inner-column elementor-element elementor-element-35d38604" data-id="35d38604" data-element_type="column">
  174. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  175. <div class="elementor-element elementor-element-61ca80a elementor-widget elementor-widget-heading" data-id="61ca80a" data-element_type="widget" data-widget_type="heading.default">
  176. <div class="elementor-widget-container">
  177. <h2 class="elementor-heading-title elementor-size-default">PERGOLEN MIT EINZIEHBAREM LAMELLEN</h2> </div>
  178. </div>
  179. </div>
  180. </div>
  181. <div class="elementor-column elementor-col-50 elementor-inner-column elementor-element elementor-element-3cfdce66" data-id="3cfdce66" data-element_type="column">
  182. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  183. <div class="elementor-element elementor-element-7c6d1c52 elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="7c6d1c52" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default">
  184. <div class="elementor-widget-container">
  185. <p><strong>Pergolen Lamellendach mit einfahrbaren und Drehbaren Lamellen sind gut für die Unterhaltung im Freien geeignet. Einfahrbares Lamellendach werden für längere Zeiträume mit maximalem Sonnenlicht geschaffen, um schattige Aspekte mit einer angenehmen Umgebung zu schaffen.</strong></p> </div>
  186. </div>
  187. </div>
  188. </div>
  189. </div>
  190. </section>
  191. <div class="elementor-element elementor-element-2bb47de9 elementor-widget elementor-widget-image" data-id="2bb47de9" data-element_type="widget" data-widget_type="image.default">
  192. <div class="elementor-widget-container">
  193. <img decoding="async" width="800" height="458" src="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/11/Bildschirmfoto-2022-10-19-um-15.08.58.png" class="attachment-large size-large wp-image-14610" alt="Lamellendach" srcset="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/11/Bildschirmfoto-2022-10-19-um-15.08.58.png 835w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/11/Bildschirmfoto-2022-10-19-um-15.08.58-300x172.png 300w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/11/Bildschirmfoto-2022-10-19-um-15.08.58-768x440.png 768w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/11/Bildschirmfoto-2022-10-19-um-15.08.58-600x343.png 600w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/11/Bildschirmfoto-2022-10-19-um-15.08.58-64x37.png 64w" sizes="(max-width: 800px) 100vw, 800px" title="Moderne Lamellendächer: Design-Inspirationen 13"> </div>
  194. </div>
  195. </div>
  196. </div>
  197. </div>
  198. </section>
  199. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-be1d45f elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="be1d45f" data-element_type="section">
  200. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  201. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-7be7894" data-id="7be7894" data-element_type="column">
  202. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  203. <div class="elementor-element elementor-element-8ed49f5 elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="8ed49f5" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default">
  204. <div class="elementor-widget-container">
  205. <p><strong>. Vorteile von Lamellendächern</strong></p><ul><li>Welche Vorteile haben Lamellendächer?</li></ul><p>Lamellendächer bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer beliebten Wahl für Außenbereiche machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von Lamellendächern:</p><ol><li>Flexibilität: Die verstellbaren Lamellen ermöglichen eine individuelle Einstellung der Sonneneinstrahlung und Belüftung, um das optimale Klima für den Außenbereich zu schaffen.</li><li>Schutz vor Witterungseinflüssen: Lamellendächer bieten Schutz vor Sonne, Regen und Wind und ermöglichen es, den Außenbereich bei jedem Wetter zu nutzen.</li><li>Energieeffizienz: Durch die Möglichkeit, die Lamellen je nach Sonnenstand einzustellen, können Lamellendächer dazu beitragen, den Energieverbrauch zu reduzieren, indem sie das Gebäude im Sommer kühlen und im Winter wärmen.</li><li>Ästhetik: Lamellendächer sind in verschiedenen Designs und Materialien erhältlich und können an die Gestaltung des Gebäudes und des Außenbereichs angepasst werden. Sie können eine moderne und ansprechende Ästhetik schaffen.</li><li>Langlebigkeit: Lamellendächer sind aus wetterfesten Materialien hergestellt und erfordern nur geringe Wartung, was ihre Langlebigkeit erhöht.</li><li>Erhöhung des Immobilienwerts: Ein Lamellendach kann den Wert einer Immobilie erhöhen, da es den Wohnraum erweitert und das Nutzungspotenzial des Außenbereichs steigert.</li></ol><p>Diese Vorteile machen Lamellendächer zu einer attraktiven Option für die Gestaltung von Außenbereichen und können dazu beitragen, die Lebensqualität und den Komfort im Freien zu verbessern.</p><ul><li>Klimatisierung und Belüftung</li></ul><p>Lamellendächer bieten eine flexible Möglichkeit, die Klimatisierung und Belüftung im Außenbereich zu optimieren. Die verstellbaren Lamellen ermöglichen es, die Sonneneinstrahlung und Belüftung im Außenbereich individuell anzupassen, um ein angenehmes und komfortables Klima zu schaffen.</p><p>Im Sommer können die Lamellen so eingestellt werden, dass sie die Sonneneinstrahlung und damit die Hitze reduzieren, um den Außenbereich kühl zu halten. Gleichzeitig können die Lamellen so ausgerichtet werden, dass ein Luftzug entsteht und somit eine natürliche Belüftung im Außenbereich ermöglicht wird. Durch die Kombination von Lamellendächern mit Seitenwänden oder vertikalen Jalousien kann auch eine effektive Luftzirkulation und Belüftung im Außenbereich erreicht werden.</p><p>Im Winter können die Lamellen so eingestellt werden, dass die Sonnenstrahlen aufgenommen und das Lamellendach so als passive Solarenergiequelle genutzt wird. Dadurch kann das Lamellendach dazu beitragen, das Gebäude zu heizen und somit den Energieverbrauch zu senken.</p><p>Insgesamt bieten Lamellendächer eine flexible Möglichkeit, die Klimatisierung und Belüftung im Außenbereich zu steuern und somit ein angenehmes und komfortables Klima zu schaffen.</p><ul><li>Sonnenschutz und Regenschutz</li></ul><p>Lamellendächer bieten einen effektiven Schutz vor Sonne und Regen im Außenbereich. Die verstellbaren Lamellen ermöglichen eine individuelle Einstellung des Sonnenschutzes und Regenschutzes, um das optimale Klima für den Außenbereich zu schaffen.</p><p>Im Sommer können die Lamellen so eingestellt werden, dass sie die Sonneneinstrahlung reduzieren und somit ein angenehmes Schattenklima im Außenbereich schaffen. Durch die Einstellung der Lamellen kann auch der Grad des Sonnenschutzes variiert werden, je nach Bedarf und Sonnenstand.</p><p>Im Regenfall können die Lamellen so eingestellt werden, dass das Wasser von den Lamellen abgeführt wird und somit kein Regenwasser auf die Nutzer im Außenbereich fällt. Die verstellbaren Lamellen ermöglichen es auch, den Grad des Regenschutzes zu variieren, um eine optimale Nutzung des Außenbereichs zu gewährleisten.</p><p>Lamellendächer können auch mit seitlichen oder vertikalen Jalousien kombiniert werden, um den Schutz vor Sonne und Regen zu erhöhen und somit eine noch angenehmere Nutzung des Außenbereichs zu ermöglichen.</p><p>Insgesamt bieten Lamellendächer einen effektiven Schutz vor Sonne und Regen im Außenbereich und können somit dazu beitragen, die Nutzung des Außenbereichs zu optimieren und das Wohlbefinden der Nutzer zu steigern.</p><ul><li>Energieeffizienz und Nachhaltigkeit</li></ul><p>Lamellendächer können auch zur Steigerung der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit beitragen. Durch die verstellbaren Lamellen können sie als passive Solarenergiequelle genutzt werden, um das Gebäude im Winter zu heizen und den Energieverbrauch zu senken.</p><p>Darüber hinaus können Lamellendächer aus nachhaltigen Materialien hergestellt werden, wie beispielsweise Holz oder recyceltem Aluminium. Auch die Pulverbeschichtung der Lamellen kann umweltfreundlich gestaltet werden. Dadurch kann die Herstellung der Lamellendächer nachhaltiger gestaltet werden.</p><p>Lamellendächer können auch mit Solarpaneelen kombiniert werden, um die Nutzung erneuerbarer Energien im Außenbereich zu fördern. Die Solarenergie kann zur Stromversorgung von Beleuchtung, Heizung oder anderen Geräten im Außenbereich genutzt werden.</p><p>Insgesamt können <a href="https://goerres.com/lamellendach-vs-markise/" target="_blank" rel="noopener">Lamellendächer</a> dazu beitragen, die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Außenbereich zu steigern und somit einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.</p><p>.</p> </div>
  206. </div>
  207. </div>
  208. </div>
  209. </div>
  210. </section>
  211. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-3493615 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="3493615" data-element_type="section">
  212. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  213. <div class="elementor-column elementor-col-33 elementor-top-column elementor-element elementor-element-87d4a3b" data-id="87d4a3b" data-element_type="column">
  214. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  215. <div class="elementor-element elementor-element-c133bbf elementor-widget elementor-widget-image" data-id="c133bbf" data-element_type="widget" data-widget_type="image.default">
  216. <div class="elementor-widget-container">
  217. <img decoding="async" width="300" height="169" src="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2023/02/azoterra-6-2000x1124-1-300x169.jpg" class="attachment-medium size-medium wp-image-15508" alt="moderne Lamellendächer" srcset="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2023/02/azoterra-6-2000x1124-1-300x169.jpg 300w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2023/02/azoterra-6-2000x1124-1-1024x575.jpg 1024w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2023/02/azoterra-6-2000x1124-1-768x432.jpg 768w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2023/02/azoterra-6-2000x1124-1-1536x863.jpg 1536w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2023/02/azoterra-6-2000x1124-1-600x337.jpg 600w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2023/02/azoterra-6-2000x1124-1-64x36.jpg 64w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2023/02/azoterra-6-2000x1124-1.jpg 2000w" sizes="(max-width: 300px) 100vw, 300px" title="Moderne Lamellendächer: Design-Inspirationen 14"> </div>
  218. </div>
  219. </div>
  220. </div>
  221. <div class="elementor-column elementor-col-33 elementor-top-column elementor-element elementor-element-53bf2ba" data-id="53bf2ba" data-element_type="column">
  222. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  223. <div class="elementor-element elementor-element-a329fc6 elementor-widget elementor-widget-image" data-id="a329fc6" data-element_type="widget" data-widget_type="image.default">
  224. <div class="elementor-widget-container">
  225. <img decoding="async" width="760" height="450" src="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2023/02/01Pergola_Lamellendach.jpeg" class="attachment-large size-large wp-image-15511" alt="moderne Lamellendächer 02" srcset="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2023/02/01Pergola_Lamellendach.jpeg 760w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2023/02/01Pergola_Lamellendach-300x178.jpeg 300w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2023/02/01Pergola_Lamellendach-600x355.jpeg 600w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2023/02/01Pergola_Lamellendach-64x38.jpeg 64w" sizes="(max-width: 760px) 100vw, 760px" title="Moderne Lamellendächer: Design-Inspirationen 15"> </div>
  226. </div>
  227. </div>
  228. </div>
  229. <div class="elementor-column elementor-col-33 elementor-top-column elementor-element elementor-element-d3e8d9b" data-id="d3e8d9b" data-element_type="column">
  230. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  231. <div class="elementor-element elementor-element-a21978c elementor-widget elementor-widget-image" data-id="a21978c" data-element_type="widget" data-widget_type="image.default">
  232. <div class="elementor-widget-container">
  233. <img decoding="async" width="300" height="300" src="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2023/02/td_ge_02-300x300.png" class="attachment-medium size-medium wp-image-15514" alt="moderne Lamellendächer 03" srcset="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2023/02/td_ge_02-300x300.png 300w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2023/02/td_ge_02-150x150.png 150w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2023/02/td_ge_02-768x768.png 768w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2023/02/td_ge_02-600x600.png 600w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2023/02/td_ge_02-100x100.png 100w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2023/02/td_ge_02-64x64.png 64w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2023/02/td_ge_02.png 800w" sizes="(max-width: 300px) 100vw, 300px" title="Moderne Lamellendächer: Design-Inspirationen 16"> </div>
  234. </div>
  235. </div>
  236. </div>
  237. </div>
  238. </section>
  239. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-0acbbfe elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="0acbbfe" data-element_type="section">
  240. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  241. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-a63419d" data-id="a63419d" data-element_type="column">
  242. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  243. <div class="elementor-element elementor-element-c93efc7 elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="c93efc7" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default">
  244. <div class="elementor-widget-container">
  245. <h1>Einsatzbereiche von moderne Lamellendächern</h1><p> </p><ul><li><h5>Wo werden moderne Lamellendächer eingesetzt?</h5></li></ul><p>Lamellendächer finden in verschiedenen Bereichen Anwendung, darunter:</p><ol><li>Terrassen: Lamellendächer sind eine ideale Lösung für Terrassen, um Schutz vor Sonne und Regen zu bieten und die Nutzung des Außenbereichs zu optimieren.</li><li>Balkone: Auch für Balkone sind Lamellendächer eine praktische Lösung, um den Außenbereich das ganze Jahr über nutzen zu können.</li><li>Gastronomie und Hotellerie: Lamellendächer können auch in der Gastronomie und Hotellerie eingesetzt werden, um den Gästen angenehme Außenbereiche zu bieten.</li><li>Schwimmbäder: Lamellendächer können auch bei Schwimmbädern eingesetzt werden, um den Badebereich bei schlechtem Wetter zu schützen und den Badespaß auch an kühleren Tagen zu ermöglichen.</li><li>Carports: Auch als Überdachung für Carports können Lamellendächer genutzt werden, um das Auto vor Sonne, Regen und Schnee zu schützen.</li><li>Wintergärten: Lamellendächer können auch als Dach für Wintergärten eingesetzt werden, um den Lichteinfall zu regulieren und das Klima im Wintergarten zu optimieren.</li><li>Freizeitparks und öffentliche Plätze: Auch in Freizeitparks und öffentlichen Plätzen können Lamellendächer eingesetzt werden, um den Besuchern angenehme Aufenthaltsbereiche im Freien zu bieten.</li></ol><p>Insgesamt sind die Einsatzbereiche von Lamellendächern vielfältig und reichen von privaten Wohnbereichen bis hin zu öffentlichen Bereichen wie Freizeitparks und Plätzen.</p><p> </p><ul><li>Private Nutzung: Terrassen, Balkone, Gartenhäuser</li></ul><p>Lamellendächer sind eine beliebte Lösung für die private Nutzung im Außenbereich. Sie können auf Terrassen, Balkonen oder Gartenhäusern installiert werden, um den Raum vor Sonne und Regen zu schützen und eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.</p><p>Lamellendächer bieten eine flexible Möglichkeit zur Regulierung des Lichteinfalls und zur Kontrolle der Belüftung. Sie können je nach Wetterbedingungen und individuellen Vorlieben angepasst werden. An sonnigen Tagen können die Lamellen geöffnet werden, um mehr Licht hereinzulassen und eine natürliche Belüftung zu ermöglichen. An Tagen mit Regen oder starkem Wind können die Lamellen geschlossen werden, um den Raum trocken zu halten und unangenehme Zugluft zu vermeiden.</p><p>Lamellendächer können auch in Gartenhäusern oder anderen Outdoor-Unterständen installiert werden, um zusätzlichen Schutz zu bieten und die Nutzung des Außenbereichs zu erweitern. Durch die Möglichkeit, die Lamellen an die Wetterbedingungen anzupassen, kann ein angenehmer Außenbereich das ganze Jahr über genutzt werden.</p><p>Insgesamt bieten Lamellendächer eine flexible, praktische und ästhetische Lösung für die private Nutzung im Außenbereich, die den Wohnraum erweitert und das Wohlbefinden im Freien steigert.</p><p> </p><ul><li>Gewerbliche Nutzung: Gastronomie, Hotellerie, Büros</li></ul><p>Lamellendächer sind auch in der gewerblichen Nutzung eine beliebte Lösung. Sie können in der Gastronomie, Hotellerie, in Büros oder anderen gewerblichen Einrichtungen installiert werden, um den Außenbereich für Kunden oder Mitarbeiter angenehmer zu gestalten.</p><p>In der Gastronomie und Hotellerie werden Lamellendächer oft genutzt, um den Gästen einen angenehmen Aufenthaltsbereich im Freien zu bieten. Sie schützen vor Sonne, Regen oder Wind und ermöglichen es den Gästen, das Außenbereich auch bei ungünstigen Wetterbedingungen zu nutzen. Zusätzlich bieten Lamellendächer die Möglichkeit, den Lichteinfall und die Belüftung zu regulieren, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.</p><p>Auch in Büros können Lamellendächer eingesetzt werden, um den Mitarbeitern eine angenehme Arbeitsumgebung im Freien zu bieten. Sie bieten Schutz vor Sonne, Regen und Wind und ermöglichen es den Mitarbeitern, eine Pause im Freien zu machen oder im Freien zu arbeiten. Zusätzlich können die Lamellen an die individuellen Bedürfnisse und Wetterbedingungen angepasst werden, um eine optimale Belüftung und Lichteinfall zu erreichen.</p><p>Insgesamt bieten Lamellendächer in der gewerblichen Nutzung eine praktische und ästhetische Lösung, um den Außenbereich für Kunden oder Mitarbeiter angenehmer zu gestalten und die Nutzung des Freiraums zu erweitern.</p><ol><li>Design und Ästhetik</li></ol><ul><li>Welche gestalterischen Möglichkeiten bieten Lamellendächer?</li></ul><p>Lamellendächer bieten eine breite Palette an gestalterischen Möglichkeiten, die es ermöglichen, die Dächer an die individuellen Vorlieben und Anforderungen anzupassen. Hier sind einige der gestalterischen Möglichkeiten:</p><ol><li>Farbauswahl: Lamellendächer sind in verschiedenen Farben erhältlich, um eine perfekte Integration in das bestehende Design zu ermöglichen.</li><li>Materialien: Lamellendächer sind in verschiedenen Materialien erhältlich, wie Aluminium, Stahl, Holz, PVC oder Textilien, um den individuellen Anforderungen gerecht zu werden.</li><li>Lamellenformen: Lamellen können in verschiedenen Formen und Größen gestaltet werden, um den Stil und die Ästhetik des Gebäudes zu ergänzen.</li><li>Beleuchtung: Lamellendächer können mit integrierter Beleuchtung ausgestattet werden, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.</li><li>Seitenteile: Lamellendächer können mit Seitenteilen ausgestattet werden, um zusätzlichen Schutz zu bieten und die Nutzung des Außenbereichs zu erweitern.</li><li>Zusätzliche Funktionen: Lamellendächer können mit zusätzlichen Funktionen wie Heizstrahlern, Lautsprechern oder Markisen ausgestattet werden, um den Komfort und die Funktionalität zu erhöhen.</li></ol><p>Insgesamt bieten Lamellendächer eine breite Palette an gestalterischen Möglichkeiten, um eine perfekte Integration in das bestehende Design zu ermöglichen und eine angenehme Atmosphäre im Außenbereich zu schaffen.</p><p> </p><ul><li>Farben, Formen und Materialien</li></ul><p>Lamellendächer sind in verschiedenen Farben, Formen und Materialien erhältlich. Hier sind einige Details zu den verfügbaren Optionen:</p><ol><li>Farben: Lamellendächer können in einer breiten Palette von Farben hergestellt werden, um eine perfekte Integration in das bestehende Design zu ermöglichen. Standardfarben sind in der Regel weiß, grau, schwarz und beige. Auch individuelle Farbwünsche können meist gegen Aufpreis umgesetzt werden.</li><li>Formen: Lamellen können in verschiedenen Formen und Größen gestaltet werden, um den Stil und die Ästhetik des Gebäudes zu ergänzen. Es gibt zum Beispiel flache oder gebogene Lamellen oder Lamellen mit wellenförmigen Strukturen.</li><li>Materialien: Lamellendächer werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, um den individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Die gängigsten Materialien sind Aluminium, Stahl, Holz, PVC oder Textilien. Aluminium und Stahl sind robust und langlebig, während Holz einen warmen und natürlichen Look bietet. PVC ist eine preisgünstige Option und Textilien bieten eine vielseitige Alternative.</li></ol><p>Insgesamt bieten Lamellendächer eine breite Palette an Optionen, um den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen gerecht zu werden. Durch die Auswahl der Farben, Formen und Materialien können sie perfekt in das bestehende Design integriert werden und eine angenehme Atmosphäre im Außenbereich schaffen.</p><p> </p><ul><li>Integration von Beleuchtung, Lautsprechern und Heizstrahlern</li></ul><p>Lamellendächer können mit verschiedenen Zusatzfunktionen wie Beleuchtung, Lautsprechern und Heizstrahlern ausgestattet werden, um den Komfort und die Funktionalität zu erhöhen. Hier sind einige Details zu den möglichen Integrationen:</p><ol><li>Beleuchtung: Lamellendächer können mit integrierter Beleuchtung ausgestattet werden, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. LED-Leuchten sind eine gängige Wahl, da sie energieeffizient sind und eine lange Lebensdauer haben. Die Beleuchtung kann in die Struktur des Dachs integriert werden oder als separate Einheiten an den Lamellen oder an der Struktur montiert werden.</li><li>Lautsprecher: Lamellendächer können auch mit integrierten Lautsprechern ausgestattet werden, um die Umgebung mit Musik oder anderen Audioinhalten zu füllen. Die Lautsprecher können in die Struktur des Dachs integriert oder separat an den Lamellen oder an der Struktur montiert werden.</li><li>Heizstrahler: Heizstrahler können auch in das Lamellendach integriert werden, um auch bei kühlen Temperaturen eine angenehme Atmosphäre im Außenbereich zu schaffen. Die Heizstrahler können in die Struktur des Dachs integriert oder separat an den Lamellen oder an der Struktur montiert werden. Infrarot-Heizstrahler sind eine gängige Wahl, da sie energieeffizient sind und eine schnelle und gezielte Wärmeabgabe bieten.</li></ol><p>Durch die Integration von Beleuchtung, Lautsprechern und Heizstrahlern können Lamellendächer zu einem vielseitigen und funktionalen Raum im Freien werden, der in jeder Jahreszeit genutzt werden kann.</p> </div>
  246. </div>
  247. </div>
  248. </div>
  249. </div>
  250. </section>
  251. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-4e14cc9 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="4e14cc9" data-element_type="section">
  252. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  253. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-fc439cb" data-id="fc439cb" data-element_type="column">
  254. <div class="elementor-widget-wrap">
  255. </div>
  256. </div>
  257. </div>
  258. </section>
  259. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-6a03318f elementor-section-stretched elementor-section-content-middle elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="6a03318f" data-element_type="section" data-settings="{&quot;stretch_section&quot;:&quot;section-stretched&quot;,&quot;background_background&quot;:&quot;classic&quot;,&quot;shape_divider_bottom&quot;:&quot;triangle&quot;,&quot;shape_divider_bottom_negative&quot;:&quot;yes&quot;}">
  260. <div class="elementor-background-overlay"></div>
  261. <div class="elementor-shape elementor-shape-bottom" data-negative="true">
  262. <svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 1000 100" preserveAspectRatio="none">
  263. <path class="elementor-shape-fill" d="M500.2,94.7L0,0v100h1000V0L500.2,94.7z"/>
  264. </svg> </div>
  265. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  266. <div class="elementor-column elementor-col-50 elementor-top-column elementor-element elementor-element-11ec83fc" data-id="11ec83fc" data-element_type="column">
  267. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  268. <div class="elementor-element elementor-element-1a8e18e9 elementor-widget elementor-widget-heading" data-id="1a8e18e9" data-element_type="widget" data-widget_type="heading.default">
  269. <div class="elementor-widget-container">
  270. <h3 class="elementor-heading-title elementor-size-default">Lamellendach</h3> </div>
  271. </div>
  272. <div class="elementor-element elementor-element-6b07ef6d elementor-widget elementor-widget-heading" data-id="6b07ef6d" data-element_type="widget" data-widget_type="heading.default">
  273. <div class="elementor-widget-container">
  274. <h2 class="elementor-heading-title elementor-size-default">Lamellendächer eignen sich am besten, um den Außenbereich zu genießen.
  275.  
  276. Bioklimatische Pergolen sind so konzipiert, dass sie sich vollständig in Ihre Umgebung einfügen.</h2> </div>
  277. </div>
  278. <div class="elementor-element elementor-element-39e91040 elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="39e91040" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default">
  279. <div class="elementor-widget-container">
  280. <p><strong>Welche Lamellendächer stehen mir zur Auswahl?</strong></p><p>Balkonmarkisen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und Modellen. </p><p>Hier haben Sie die Wahl zwischen </p> </div>
  281. </div>
  282. </div>
  283. </div>
  284. <div class="elementor-column elementor-col-50 elementor-top-column elementor-element elementor-element-6f631d1d" data-id="6f631d1d" data-element_type="column">
  285. <div class="elementor-widget-wrap">
  286. </div>
  287. </div>
  288. </div>
  289. </section>
  290. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-65a5ffd6 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="65a5ffd6" data-element_type="section">
  291. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  292. <div class="elementor-column elementor-col-50 elementor-top-column elementor-element elementor-element-31115a75" data-id="31115a75" data-element_type="column">
  293. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  294. <div class="elementor-element elementor-element-257666ec elementor-widget__width-initial elementor-absolute elementor-widget elementor-widget-heading" data-id="257666ec" data-element_type="widget" data-settings="{&quot;_position&quot;:&quot;absolute&quot;}" data-widget_type="heading.default">
  295. <div class="elementor-widget-container">
  296. <h2 class="elementor-heading-title elementor-size-default">Rufen Sie uns an</h2> </div>
  297. </div>
  298. </div>
  299. </div>
  300. <div class="elementor-column elementor-col-50 elementor-top-column elementor-element elementor-element-12ced828" data-id="12ced828" data-element_type="column">
  301. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  302. <div class="elementor-element elementor-element-57ec87cf elementor-align-center elementor-widget elementor-widget-button" data-id="57ec87cf" data-element_type="widget" data-widget_type="button.default">
  303. <div class="elementor-widget-container">
  304. <div class="elementor-button-wrapper">
  305. <a class="elementor-button elementor-button-link elementor-size-xl" href="#">
  306. <span class="elementor-button-content-wrapper">
  307. <span class="elementor-button-text">Telefon +49 2486 80 29200</span>
  308. </span>
  309. </a>
  310. </div>
  311. </div>
  312. </div>
  313. </div>
  314. </div>
  315. </div>
  316. </section>
  317. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-791873ed elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="791873ed" data-element_type="section">
  318. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  319. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-78f213dd" data-id="78f213dd" data-element_type="column">
  320. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  321. <div class="elementor-element elementor-element-2d026762 elementor-widget elementor-widget-spacer" data-id="2d026762" data-element_type="widget" data-widget_type="spacer.default">
  322. <div class="elementor-widget-container">
  323. <div class="elementor-spacer">
  324. <div class="elementor-spacer-inner"></div>
  325. </div>
  326. </div>
  327. </div>
  328. </div>
  329. </div>
  330. </div>
  331. </section>
  332. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-2874c669 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="2874c669" data-element_type="section">
  333. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  334. <div class="elementor-column elementor-col-50 elementor-top-column elementor-element elementor-element-c5415cc" data-id="c5415cc" data-element_type="column">
  335. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  336. <div class="elementor-element elementor-element-56f26a05 elementor-widget elementor-widget-image" data-id="56f26a05" data-element_type="widget" data-widget_type="image.default">
  337. <div class="elementor-widget-container">
  338. <img decoding="async" width="300" height="117" src="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/10/Bildschirmfoto-2022-11-04-um-08.29.52-300x117.png" class="attachment-medium size-medium wp-image-14655" alt="Bildschirmfoto 2022 11 04 um 08.29.52" srcset="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/10/Bildschirmfoto-2022-11-04-um-08.29.52-300x117.png 300w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/10/Bildschirmfoto-2022-11-04-um-08.29.52-768x300.png 768w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/10/Bildschirmfoto-2022-11-04-um-08.29.52-600x235.png 600w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/10/Bildschirmfoto-2022-11-04-um-08.29.52-64x25.png 64w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/10/Bildschirmfoto-2022-11-04-um-08.29.52.png 951w" sizes="(max-width: 300px) 100vw, 300px" title="Moderne Lamellendächer: Design-Inspirationen 17"> </div>
  339. </div>
  340. </div>
  341. </div>
  342. <div class="elementor-column elementor-col-50 elementor-top-column elementor-element elementor-element-70ce81a5" data-id="70ce81a5" data-element_type="column">
  343. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  344. <div class="elementor-element elementor-element-768eb490 elementor-widget elementor-widget-image" data-id="768eb490" data-element_type="widget" data-widget_type="image.default">
  345. <div class="elementor-widget-container">
  346. <img decoding="async" width="300" height="112" src="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/09/Luxaterra-Logo-300x112.png" class="attachment-medium size-medium wp-image-14387" alt="Luxaterra Logo" srcset="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/09/Luxaterra-Logo-300x112.png 300w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/09/Luxaterra-Logo-1024x384.png 1024w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/09/Luxaterra-Logo-768x288.png 768w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/09/Luxaterra-Logo-1536x576.png 1536w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/09/Luxaterra-Logo-600x225.png 600w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/09/Luxaterra-Logo-64x24.png 64w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/09/Luxaterra-Logo.png 1974w" sizes="(max-width: 300px) 100vw, 300px" title="Moderne Lamellendächer: Design-Inspirationen 18"> </div>
  347. </div>
  348. </div>
  349. </div>
  350. </div>
  351. </section>
  352. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-455cb44 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="455cb44" data-element_type="section">
  353. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  354. <div class="elementor-column elementor-col-50 elementor-top-column elementor-element elementor-element-7a19c279" data-id="7a19c279" data-element_type="column">
  355. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  356. <div class="elementor-element elementor-element-78056e0e elementor-widget elementor-widget-price-table" data-id="78056e0e" data-element_type="widget" data-widget_type="price-table.default">
  357. <div class="elementor-widget-container">
  358. <div class="elementor-price-table">
  359. <div class="elementor-price-table__header">
  360. <h3 class="elementor-price-table__heading">
  361. LAMELLENDACH AZOTERRA </h3>
  362. <span class="elementor-price-table__subheading">
  363. Freistehend oder Wandmontage </span>
  364. </div>
  365. <div class="elementor-price-table__price">
  366. <span class="elementor-price-table__currency">&#128;</span> <span class="elementor-price-table__integer-part">
  367. ab 8589,- </span>
  368. </div>
  369.  
  370. <ul class="elementor-price-table__features-list">
  371. <li class="elementor-repeater-item-edf5088">
  372. <div class="elementor-price-table__feature-inner">
  373. <svg aria-hidden="true" class="e-font-icon-svg e-far-check-circle" viewBox="0 0 512 512" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"><path d="M256 8C119.033 8 8 119.033 8 256s111.033 248 248 248 248-111.033 248-248S392.967 8 256 8zm0 48c110.532 0 200 89.451 200 200 0 110.532-89.451 200-200 200-110.532 0-200-89.451-200-200 0-110.532 89.451-200 200-200m140.204 130.267l-22.536-22.718c-4.667-4.705-12.265-4.736-16.97-.068L215.346 303.697l-59.792-60.277c-4.667-4.705-12.265-4.736-16.97-.069l-22.719 22.536c-4.705 4.667-4.736 12.265-.068 16.971l90.781 91.516c4.667 4.705 12.265 4.736 16.97.068l172.589-171.204c4.704-4.668 4.734-12.266.067-16.971z"></path></svg> <span >
  374. Premium Qualität </span>
  375. </div>
  376. </li>
  377. <li class="elementor-repeater-item-bed7759">
  378. <div class="elementor-price-table__feature-inner">
  379. <svg aria-hidden="true" class="e-font-icon-svg e-far-check-circle" viewBox="0 0 512 512" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"><path d="M256 8C119.033 8 8 119.033 8 256s111.033 248 248 248 248-111.033 248-248S392.967 8 256 8zm0 48c110.532 0 200 89.451 200 200 0 110.532-89.451 200-200 200-110.532 0-200-89.451-200-200 0-110.532 89.451-200 200-200m140.204 130.267l-22.536-22.718c-4.667-4.705-12.265-4.736-16.97-.068L215.346 303.697l-59.792-60.277c-4.667-4.705-12.265-4.736-16.97-.069l-22.719 22.536c-4.705 4.667-4.736 12.265-.068 16.971l90.781 91.516c4.667 4.705 12.265 4.736 16.97.068l172.589-171.204c4.704-4.668 4.734-12.266.067-16.971z"></path></svg> <span >
  380. Wasserdicht </span>
  381. </div>
  382. </li>
  383. <li class="elementor-repeater-item-1116b1a">
  384. <div class="elementor-price-table__feature-inner">
  385. <svg aria-hidden="true" class="e-font-icon-svg e-far-check-circle" viewBox="0 0 512 512" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"><path d="M256 8C119.033 8 8 119.033 8 256s111.033 248 248 248 248-111.033 248-248S392.967 8 256 8zm0 48c110.532 0 200 89.451 200 200 0 110.532-89.451 200-200 200-110.532 0-200-89.451-200-200 0-110.532 89.451-200 200-200m140.204 130.267l-22.536-22.718c-4.667-4.705-12.265-4.736-16.97-.068L215.346 303.697l-59.792-60.277c-4.667-4.705-12.265-4.736-16.97-.069l-22.719 22.536c-4.705 4.667-4.736 12.265-.068 16.971l90.781 91.516c4.667 4.705 12.265 4.736 16.97.068l172.589-171.204c4.704-4.668 4.734-12.266.067-16.971z"></path></svg> <span >
  386. LED Optinal </span>
  387. </div>
  388. </li>
  389. <li class="elementor-repeater-item-71adabf">
  390. <div class="elementor-price-table__feature-inner">
  391. <svg aria-hidden="true" class="e-font-icon-svg e-far-check-circle" viewBox="0 0 512 512" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"><path d="M256 8C119.033 8 8 119.033 8 256s111.033 248 248 248 248-111.033 248-248S392.967 8 256 8zm0 48c110.532 0 200 89.451 200 200 0 110.532-89.451 200-200 200-110.532 0-200-89.451-200-200 0-110.532 89.451-200 200-200m140.204 130.267l-22.536-22.718c-4.667-4.705-12.265-4.736-16.97-.068L215.346 303.697l-59.792-60.277c-4.667-4.705-12.265-4.736-16.97-.069l-22.719 22.536c-4.705 4.667-4.736 12.265-.068 16.971l90.781 91.516c4.667 4.705 12.265 4.736 16.97.068l172.589-171.204c4.704-4.668 4.734-12.266.067-16.971z"></path></svg> <span >
  392. Auf Maß gefertigt </span>
  393. </div>
  394. </li>
  395. <li class="elementor-repeater-item-cbc4773">
  396. <div class="elementor-price-table__feature-inner">
  397. <svg aria-hidden="true" class="e-font-icon-svg e-far-check-circle" viewBox="0 0 512 512" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"><path d="M256 8C119.033 8 8 119.033 8 256s111.033 248 248 248 248-111.033 248-248S392.967 8 256 8zm0 48c110.532 0 200 89.451 200 200 0 110.532-89.451 200-200 200-110.532 0-200-89.451-200-200 0-110.532 89.451-200 200-200m140.204 130.267l-22.536-22.718c-4.667-4.705-12.265-4.736-16.97-.068L215.346 303.697l-59.792-60.277c-4.667-4.705-12.265-4.736-16.97-.069l-22.719 22.536c-4.705 4.667-4.736 12.265-.068 16.971l90.781 91.516c4.667 4.705 12.265 4.736 16.97.068l172.589-171.204c4.704-4.668 4.734-12.266.067-16.971z"></path></svg> <span >
  398. Made in Germany </span>
  399. </div>
  400. </li>
  401. </ul>
  402. <div class="elementor-price-table__footer">
  403. <a class="elementor-price-table__button elementor-button elementor-size-md" href="https://www.markisenshop.eu/produkt/lamellenmarkise-azoterra/">
  404. Hier klicken </a>
  405. </div>
  406. </div>
  407.  
  408. <div class="elementor-price-table__ribbon">
  409. <div class="elementor-price-table__ribbon-inner">
  410. Populär </div>
  411. </div>
  412. </div>
  413. </div>
  414. </div>
  415. </div>
  416. <div class="elementor-column elementor-col-50 elementor-top-column elementor-element elementor-element-2a50acbb" data-id="2a50acbb" data-element_type="column">
  417. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  418. <div class="elementor-element elementor-element-160c7772 elementor-widget elementor-widget-price-table" data-id="160c7772" data-element_type="widget" data-widget_type="price-table.default">
  419. <div class="elementor-widget-container">
  420. <div class="elementor-price-table">
  421. <div class="elementor-price-table__header">
  422. <h3 class="elementor-price-table__heading">
  423. LAMELLENDACH LUXATERRA </h3>
  424. <span class="elementor-price-table__subheading">
  425. Drehbar und Einfahrbare Lamellen </span>
  426. </div>
  427. <div class="elementor-price-table__price">
  428. <span class="elementor-price-table__currency">&#128;</span> <span class="elementor-price-table__integer-part">
  429. ab7989,- </span>
  430. </div>
  431.  
  432. <ul class="elementor-price-table__features-list">
  433. <li class="elementor-repeater-item-08edd8f">
  434. <div class="elementor-price-table__feature-inner">
  435. <svg aria-hidden="true" class="e-font-icon-svg e-far-check-circle" viewBox="0 0 512 512" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"><path d="M256 8C119.033 8 8 119.033 8 256s111.033 248 248 248 248-111.033 248-248S392.967 8 256 8zm0 48c110.532 0 200 89.451 200 200 0 110.532-89.451 200-200 200-110.532 0-200-89.451-200-200 0-110.532 89.451-200 200-200m140.204 130.267l-22.536-22.718c-4.667-4.705-12.265-4.736-16.97-.068L215.346 303.697l-59.792-60.277c-4.667-4.705-12.265-4.736-16.97-.069l-22.719 22.536c-4.705 4.667-4.736 12.265-.068 16.971l90.781 91.516c4.667 4.705 12.265 4.736 16.97.068l172.589-171.204c4.704-4.668 4.734-12.266.067-16.971z"></path></svg> <span >
  436. Einfahrbare und Drehbare Lamellen </span>
  437. </div>
  438. </li>
  439. <li class="elementor-repeater-item-d52e7a8">
  440. <div class="elementor-price-table__feature-inner">
  441. <svg aria-hidden="true" class="e-font-icon-svg e-far-check-circle" viewBox="0 0 512 512" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"><path d="M256 8C119.033 8 8 119.033 8 256s111.033 248 248 248 248-111.033 248-248S392.967 8 256 8zm0 48c110.532 0 200 89.451 200 200 0 110.532-89.451 200-200 200-110.532 0-200-89.451-200-200 0-110.532 89.451-200 200-200m140.204 130.267l-22.536-22.718c-4.667-4.705-12.265-4.736-16.97-.068L215.346 303.697l-59.792-60.277c-4.667-4.705-12.265-4.736-16.97-.069l-22.719 22.536c-4.705 4.667-4.736 12.265-.068 16.971l90.781 91.516c4.667 4.705 12.265 4.736 16.97.068l172.589-171.204c4.704-4.668 4.734-12.266.067-16.971z"></path></svg> <span >
  442. Auf Maß gefertigt </span>
  443. </div>
  444. </li>
  445. <li class="elementor-repeater-item-7113565">
  446. <div class="elementor-price-table__feature-inner">
  447. <svg aria-hidden="true" class="e-font-icon-svg e-far-check-circle" viewBox="0 0 512 512" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"><path d="M256 8C119.033 8 8 119.033 8 256s111.033 248 248 248 248-111.033 248-248S392.967 8 256 8zm0 48c110.532 0 200 89.451 200 200 0 110.532-89.451 200-200 200-110.532 0-200-89.451-200-200 0-110.532 89.451-200 200-200m140.204 130.267l-22.536-22.718c-4.667-4.705-12.265-4.736-16.97-.068L215.346 303.697l-59.792-60.277c-4.667-4.705-12.265-4.736-16.97-.069l-22.719 22.536c-4.705 4.667-4.736 12.265-.068 16.971l90.781 91.516c4.667 4.705 12.265 4.736 16.97.068l172.589-171.204c4.704-4.668 4.734-12.266.067-16.971z"></path></svg> <span >
  448. LED Licht optional </span>
  449. </div>
  450. </li>
  451. <li class="elementor-repeater-item-53b083a">
  452. <div class="elementor-price-table__feature-inner">
  453. <svg aria-hidden="true" class="e-font-icon-svg e-far-check-circle" viewBox="0 0 512 512" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"><path d="M256 8C119.033 8 8 119.033 8 256s111.033 248 248 248 248-111.033 248-248S392.967 8 256 8zm0 48c110.532 0 200 89.451 200 200 0 110.532-89.451 200-200 200-110.532 0-200-89.451-200-200 0-110.532 89.451-200 200-200m140.204 130.267l-22.536-22.718c-4.667-4.705-12.265-4.736-16.97-.068L215.346 303.697l-59.792-60.277c-4.667-4.705-12.265-4.736-16.97-.069l-22.719 22.536c-4.705 4.667-4.736 12.265-.068 16.971l90.781 91.516c4.667 4.705 12.265 4.736 16.97.068l172.589-171.204c4.704-4.668 4.734-12.266.067-16.971z"></path></svg> <span >
  454. Wasserdicht </span>
  455. </div>
  456. </li>
  457. <li class="elementor-repeater-item-ada8f90">
  458. <div class="elementor-price-table__feature-inner">
  459. <svg aria-hidden="true" class="e-font-icon-svg e-far-check-circle" viewBox="0 0 512 512" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"><path d="M256 8C119.033 8 8 119.033 8 256s111.033 248 248 248 248-111.033 248-248S392.967 8 256 8zm0 48c110.532 0 200 89.451 200 200 0 110.532-89.451 200-200 200-110.532 0-200-89.451-200-200 0-110.532 89.451-200 200-200m140.204 130.267l-22.536-22.718c-4.667-4.705-12.265-4.736-16.97-.068L215.346 303.697l-59.792-60.277c-4.667-4.705-12.265-4.736-16.97-.069l-22.719 22.536c-4.705 4.667-4.736 12.265-.068 16.971l90.781 91.516c4.667 4.705 12.265 4.736 16.97.068l172.589-171.204c4.704-4.668 4.734-12.266.067-16.971z"></path></svg> <span >
  460. Iso Lamellen  optional </span>
  461. </div>
  462. </li>
  463. </ul>
  464. <div class="elementor-price-table__footer">
  465. <a class="elementor-price-table__button elementor-button elementor-size-md" href="https://www.markisenshop.eu/produkt/luxaterra/">
  466. Hier klicken </a>
  467. <div class="elementor-price-table__additional_info">
  468. </div>
  469. </div>
  470. </div>
  471.  
  472. <div class="elementor-price-table__ribbon">
  473. <div class="elementor-price-table__ribbon-inner">
  474. NEU </div>
  475. </div>
  476. </div>
  477. </div>
  478. </div>
  479. </div>
  480. </div>
  481. </section>
  482. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-f166bb5 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="f166bb5" data-element_type="section">
  483. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  484. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-21227c2" data-id="21227c2" data-element_type="column">
  485. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  486. <div class="elementor-element elementor-element-d8baa99 elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="d8baa99" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default">
  487. <div class="elementor-widget-container">
  488. <p>Wartung und Pflege von Lamellendächern</p><ul><li>Wie werden Lamellendächer gewartet?</li></ul><p>Die Wartung von Lamellendächern ist relativ einfach und kann in der Regel von den Hausbesitzern selbst durchgeführt werden. Hier sind einige wichtige Aspekte der Wartung von Lamellendächern:</p><ol><li>Reinigung: Lamellendächer sollten regelmäßig gereinigt werden, um Staub, Schmutz und Blätter zu entfernen, die sich auf den Lamellen ablagern können. Eine einfache Möglichkeit, das Dach zu reinigen, ist die Verwendung eines Gartenschlauchs oder eines Hochdruckreinigers. Es ist auch möglich, spezielle Reinigungsmittel für Lamellendächer zu verwenden.</li><li>Schmierung: Die Lamellen und die Mechanismen, die sie bewegen, sollten regelmäßig geschmiert werden, um sicherzustellen, dass sie reibungslos funktionieren. Die Schmierung kann mit einem speziellen Schmiermittel für Metallteile erfolgen.</li><li>Inspektion: Es ist ratsam, das Lamellendach regelmäßig auf Schäden oder Verschleiß zu überprüfen. Risse oder Abnutzung an den Lamellen oder mechanischen Teilen sollten umgehend repariert werden, um ein fehlerhaftes oder ineffektives System zu vermeiden.</li><li>Winterfest: Wenn das Lamellendach nicht das ganze Jahr über genutzt wird, sollte es für den Winter vorbereitet werden. Die Lamellen sollten geschlossen und gereinigt werden, um Schäden durch Schnee oder Eis zu vermeiden. Auch eine Abdeckung oder Schutzhülle kann dabei helfen, das Lamellendach vor Witterungseinflüssen zu schützen.</li></ol><p>Generell sollten die Wartungsanweisungen des Herstellers befolgt werden, um sicherzustellen, dass das Lamellendach ordnungsgemäß funktioniert und seine Lebensdauer verlängert wird.</p><p> </p><ul><li>Reinigung und Pflege</li></ul><p>Die Reinigung und Pflege von Lamellendächern ist wichtig, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand bleiben und ihre Funktionen wie Sonnen- und Regenschutz sowie Belüftung und Klimatisierung ordnungsgemäß ausführen. Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten:</p><ol><li>Regelmäßige Reinigung: Lamellendächer sollten regelmäßig gereinigt werden, um Staub, Schmutz, Blätter und andere Verunreinigungen zu entfernen, die sich auf den Lamellen ablagern können. Die Reinigung kann mit einem Gartenschlauch, einem Hochdruckreiniger oder speziellen Reinigungsmitteln erfolgen.</li><li>Überprüfung auf Schäden: Es ist wichtig, das Lamellendach regelmäßig auf Schäden zu überprüfen, wie z.B. Risse, Abnutzung oder Verformungen an den Lamellen oder mechanischen Teilen. Solche Schäden sollten umgehend repariert werden, um eine sichere und effektive Nutzung des Dachs zu gewährleisten.</li><li>Schmierung: Die beweglichen Teile des Lamellendachs, wie z.B. die Lamellen und die Mechanismen, die sie bewegen, sollten regelmäßig geschmiert werden, um sicherzustellen, dass sie reibungslos funktionieren. Die Schmierung kann mit speziellen Schmiermitteln für Metallteile erfolgen.</li><li>Winterfest: Wenn das Lamellendach nicht das ganze Jahr über genutzt wird, sollte es für den Winter vorbereitet werden. Die Lamellen sollten geschlossen und gereinigt werden, um Schäden durch Schnee oder Eis zu vermeiden. Auch eine Abdeckung oder Schutzhülle kann dabei helfen, das Lamellendach vor Witterungseinflüssen zu schützen.</li></ol><p>Generell sollten die Wartungsanweisungen des Herstellers befolgt werden, um sicherzustellen, dass das Lamellendach ordnungsgemäß funktioniert und seine Lebensdauer verlängert wird.</p><p> </p><ul><li>Instandhaltung und Reparatur</li></ul><p>Wie jedes Bauelement kann auch ein Lamellendach im Laufe der Zeit Abnutzungserscheinungen oder Beschädigungen aufweisen. Es ist wichtig, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten rechtzeitig durchzuführen, um eine sichere und zuverlässige Funktion des Dachs zu gewährleisten. Hier sind einige wichtige Aspekte zu beachten:</p><ol><li>Regelmäßige Inspektionen: Das Lamellendach sollte regelmäßig auf Abnutzungserscheinungen, Beschädigungen oder Verschleißteile überprüft werden. Eine regelmäßige Inspektion kann dazu beitragen, Probleme frühzeitig zu erkennen und größere Schäden zu vermeiden.</li><li>Reparaturen durch Fachleute: Komplexere Reparaturen, wie z.B. der Austausch von Motoren oder elektronischen Steuerungen, sollten von Fachleuten durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass das Dach ordnungsgemäß repariert wird.</li><li>Austausch von defekten Teilen: Wenn einzelne Lamellen, Verschlussmechanismen oder andere Teile des Lamellendachs defekt sind, sollten sie umgehend ausgetauscht werden, um eine sichere und zuverlässige Funktion des Dachs zu gewährleisten.</li><li>Reinigung und Pflege: Wie oben bereits beschrieben, ist die Reinigung und Pflege des Lamellendachs wichtig, um seine Lebensdauer zu verlängern und seine Funktionen zu erhalten. Eine regelmäßige Reinigung kann auch dazu beitragen, Schäden frühzeitig zu erkennen.</li><li>Wartung durch den Hersteller: Viele Hersteller von Lamellendächern bieten auch Wartungs- und Instandhaltungsdienste an. Es kann sinnvoll sein, diese Dienste in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass das Lamellendach optimal funktioniert und eine lange Lebensdauer hat.</li></ol><p>Insgesamt sollten Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten von einem Fachmann durchgeführt werden, um eine sichere und effektive Nutzung des Lamellendachs zu gewährleisten.</p><p> </p><p>VII. Kosten von Lamellendächern</p><ul><li>Wie hoch sind die Kosten für Lamellendächer?</li></ul><p>Die Kosten für ein Lamellendach können je nach Größe, Material, Ausstattung, und Hersteller variieren. Es ist schwierig, einen genauen Preis zu nennen, da jeder Auftrag individuell geplant und umgesetzt wird. Dennoch kann man sagen, dass Lamellendächer im Vergleich zu anderen Überdachungslösungen wie etwa Glashäusern oder festen Dächern in der Regel kostengünstiger sind.</p><p>Die Preise für Lamellendächer beginnen in der Regel bei einigen tausend Euro und können je nach Größe, Material und Ausstattung bis zu mehreren zehntausend Euro betragen. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass Lamellendächer aufgrund ihrer Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit eine langfristige Investition darstellen.</p><p>Wenn Sie ein Angebot für ein Lamellendach wünschen, empfiehlt es sich, mehrere Angebote von verschiedenen Herstellern und Anbietern einzuholen. Dies ermöglicht es Ihnen, Preise und Leistungen zu vergleichen und das beste Angebot für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.</p><ul><li> </li><li>Preise für verschiedene Materialien</li></ul><p>Die Preise für Lamellendächer variieren je nach Material, Größe, Ausstattung und Hersteller. Hier sind einige grobe Preisangaben für Lamellendächer aus verschiedenen Materialien:</p><ul><li>Lamellendächer aus Aluminium: Aluminium ist ein häufig verwendetes Material für Lamellendächer aufgrund seiner Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit. Die Preise für ein Aluminium-Lamellendach beginnen in der Regel bei etwa 3.000 Euro und können je nach Größe, Ausstattung und Hersteller bis zu 20.000 Euro betragen.</li><li>Lamellendächer aus Holz: Holz ist ein natürliches Material, das eine warme und einladende Atmosphäre schafft. Die Preise für ein Holz-Lamellendach beginnen in der Regel bei etwa 5.000 Euro und können je nach Größe, Ausstattung und Holzart bis zu 30.000 Euro betragen.</li><li>Lamellendächer aus Kunststoff: Kunststoff-Lamellendächer sind eine kostengünstige Alternative zu Aluminium- oder Holz-Lamellendächern. Die Preise für ein Kunststoff-Lamellendach beginnen in der Regel bei etwa 2.000 Euro und können je nach Größe, Ausstattung und Hersteller bis zu 10.000 Euro betragen.</li><li>Lamellendächer aus Stahl: Stahl ist ein robustes und langlebiges Material, das für industrielle oder moderne Architektur verwendet werden kann. Die Preise für ein Stahl-Lamellendach beginnen in der Regel bei etwa 4.000 Euro und können je nach Größe, Ausstattung und Stahlqualität bis zu 25.000 Euro betragen.</li></ul><p>Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur grobe Preisangaben sind und dass die tatsächlichen Preise je nach individuellen Anforderungen und Spezifikationen variieren können. Es empfiehlt sich, mehrere Angebote von verschiedenen Herstellern und Anbietern einzuholen, um das beste Angebot zu finden.</p><p> </p><ul><li>Montage- und Wartungskosten</li></ul><p>Die Montage- und Wartungskosten für Lamellendächer können je nach Größe, Material und Komplexität des Daches variieren. Hier sind einige grobe Preisangaben für Montage- und Wartungskosten:</p><ul><li>Montagekosten: Die Montagekosten für ein Lamellendach hängen von der Größe, der Komplexität des Designs und dem Aufwand der Installation ab. In der Regel können die Montagekosten zwischen 1.000 und 5.000 Euro liegen.</li><li>Wartungskosten: Lamellendächer sind relativ wartungsarm und erfordern nur gelegentliche Reinigung und Inspektionen. Die Wartungskosten können je nach Material und Zustand des Daches variieren. Im Allgemeinen können die Wartungskosten zwischen 100 und 500 Euro pro Jahr betragen.</li></ul><p>Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur grobe Preisangaben sind und dass die tatsächlichen Kosten je nach individuellen Anforderungen und Spezifikationen variieren können. Es empfiehlt sich, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um die genauen Kosten für Montage und Wartung Ihres Lamellendachs zu ermitteln.</p><p> </p><p>VIII. Fazit</p><ul><li>Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse</li></ul><p>Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Lamellendächer eine moderne und vielseitige Möglichkeit bieten, um eine Terrasse, einen Balkon oder andere Außenbereiche zu schützen und gleichzeitig eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Sie bieten verschiedene Vorteile wie eine verbesserte Belüftung und Klimatisierung, Sonnen- und Regenschutz, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Es gibt verschiedene Materialien, aus denen Lamellendächer hergestellt werden können, wie Aluminium, Holz oder Kunststoff, und es gibt viele gestalterische Möglichkeiten, um sie an die individuellen Bedürfnisse und Wünsche anzupassen.</p><p>Die Montage- und Wartungskosten für Lamellendächer können je nach Größe, Material und Komplexität des Daches variieren, aber im Allgemeinen sind sie relativ erschwinglich. Es ist wichtig, regelmäßige Wartungs- und Reinigungsarbeiten durchzuführen, um die Lebensdauer des Lamellendachs zu verlängern.</p><p>Insgesamt bieten Lamellendächer eine ästhetisch ansprechende und funktionale Möglichkeit, um einen Außenbereich zu schützen und zu gestalten, und sind eine attraktive Option für private und gewerbliche Nutzung.</p><p> </p><ul><li>Ausblick auf zukünftige Entwicklungen</li></ul><p>In Zukunft wird es wahrscheinlich weitere Entwicklungen und Innovationen im Bereich der Lamellendächer geben, die auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden zugeschnitten sind. Es wird erwartet, dass neue Materialien und Technologien eingesetzt werden, um die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit der Dächer zu verbessern.</p><p>Eine Möglichkeit, auf die zukünftige Entwicklung von Lamellendächern zu reagieren, könnte darin bestehen, intelligente Dachsysteme zu entwickeln, die mit Sensoren und Steuerungen ausgestattet sind, um die Belüftung, Temperatur und Beleuchtung automatisch zu regulieren. Eine andere Möglichkeit wäre die Integration von Solarmodulen, um die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu erhöhen und die Dächer zu einer erneuerbaren Energiequelle zu machen.</p><p>Darüber hinaus könnten neue Designoptionen und -funktionen wie die Integration von intelligenten Lautsprechern und Heizstrahlern, die das ganze Jahr über genutzt werden können, angeboten werden. Es ist auch möglich, dass der Trend zu modulareren Systemen anhält, die sich leicht an verschiedene Umgebungen und Bedürfnisse anpassen lassen.</p><p>Insgesamt wird erwartet, dass sich die Technologie und das Design von Lamellendächern weiterentwickeln und verbessern werden, um den Bedürfnissen und Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.</p><p> </p><ul><li>Handlungsempfehlungen für Interessierte</li></ul><p>Wenn Sie sich für Lamellendächer interessieren, gibt es einige Handlungsempfehlungen, die Ihnen helfen können, das richtige System für Ihre Bedürfnisse zu finden:</p><ol><li>Definieren Sie Ihre Anforderungen: Bevor Sie ein Lamellendach kaufen, sollten Sie Ihre Anforderungen und Wünsche definieren. Fragen Sie sich, ob Sie das Dach für private oder gewerbliche Zwecke nutzen möchten, welche Größe es haben sollte und welche Funktionen es bieten sollte.</li><li>Informieren Sie sich über die verschiedenen Materialien und Ausführungen: Es gibt eine Vielzahl von Materialien, aus denen Lamellendächer hergestellt werden können. Informieren Sie sich über die verschiedenen Optionen und wählen Sie das Material, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.</li><li>Vergleichen Sie die Kosten: Die Kosten für Lamellendächer können je nach Material und Größe erheblich variieren. Vergleichen Sie die Preise von verschiedenen Anbietern und wählen Sie das Angebot, das am besten zu Ihrem Budget passt.</li><li>Fragen Sie nach Referenzen und Erfahrungen: Sprechen Sie mit anderen Kunden, die bereits ein Lamellendach besitzen, und fragen Sie nach deren Erfahrungen und Meinungen. Dies kann Ihnen helfen, einen besseren Einblick in die Vor- und Nachteile verschiedener Systeme zu bekommen.</li><li>Lassen Sie sich von einem Fachmann beraten: Wenn Sie unsicher sind, welches Lamellendach am besten zu Ihnen passt, lassen Sie sich von einem Fachmann beraten. Ein professioneller Anbieter kann Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen und das Dach fachgerecht zu installieren.</li></ol><p>Indem Sie diese Handlungsempfehlungen befolgen, können Sie sicherstellen, dass Sie das richtige Lamellendach für Ihre Bedürfnisse finden und lange Freude daran haben werden.</p><p> </p> </div>
  489. </div>
  490. </div>
  491. </div>
  492. </div>
  493. </section>
  494. </div>
  495. ]]></content:encoded>
  496. </item>
  497. <item>
  498. <title>Lamellendach Beleuchtung: Ideen &#038; Tipps</title>
  499. <link>https://www.markisenshop.eu/lamellendach-beleuchtung/</link>
  500. <dc:creator><![CDATA[admin]]></dc:creator>
  501. <pubDate>Sat, 18 Feb 2023 11:50:21 +0000</pubDate>
  502. <category><![CDATA[Markisenblog]]></category>
  503. <category><![CDATA[Lamellendach]]></category>
  504. <category><![CDATA[Terrassendach]]></category>
  505. <guid isPermaLink="false">https://www.markisenshop.eu/?p=15479</guid>
  506.  
  507. <description><![CDATA[Lamellendach Beleuchtung: Ideen &#038; Tipps für eine stimmungsvolle Atmosphäre Wie Sie Ihr Lamellendach mit der richtigen Beleuchtung in Szene setzen Ein Lamellendach kann den Außenbereich Ihres Hauses in eine komfortable Wohlfühloase verwandeln. Es bietet Schutz vor Sonne und Regen und schafft eine angenehme Atmosphäre für entspannte Stunden im Freien. Doch was ist, wenn die Sonne [&#8230;]]]></description>
  508. <content:encoded><![CDATA[ <div data-elementor-type="wp-post" data-elementor-id="15479" class="elementor elementor-15479">
  509. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-270aae9 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="270aae9" data-element_type="section">
  510. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  511. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-c013610" data-id="c013610" data-element_type="column">
  512. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  513. <div class="elementor-element elementor-element-3c6e4f4 elementor-widget elementor-widget-heading" data-id="3c6e4f4" data-element_type="widget" data-widget_type="heading.default">
  514. <div class="elementor-widget-container">
  515. <h1 class="elementor-heading-title elementor-size-default">Lamellendach Beleuchtung: Ideen & Tipps für eine stimmungsvolle Atmosphäre</h1> </div>
  516. </div>
  517. </div>
  518. </div>
  519. </div>
  520. </section>
  521. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-2df3726 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="2df3726" data-element_type="section">
  522. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  523. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-13130dc" data-id="13130dc" data-element_type="column">
  524. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  525. <div class="elementor-element elementor-element-067f110 stax-condition-yes stax-date_time_enabled-yes elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="067f110" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default">
  526. <div class="elementor-widget-container">
  527. <h5><strong>Wie Sie Ihr Lamellendach mit der richtigen Beleuchtung in Szene setzen</strong></h5><p>Ein Lamellendach kann den Außenbereich Ihres Hauses in eine komfortable Wohlfühloase verwandeln. Es bietet Schutz vor Sonne und Regen und schafft eine angenehme Atmosphäre für entspannte Stunden im Freien. Doch was ist, wenn die Sonne untergeht und die Dunkelheit hereinbricht? Eine stimmungsvolle Beleuchtung kann Ihr Lamellendach in Szene setzen und für eine angenehme Atmosphäre sorgen. In diesem Blog-Artikel stellen wir Ihnen Ideen und Tipps vor, wie Sie Ihr Lamellendach mit der passenden Beleuchtung in ein echtes Highlight verwandeln können.</p><p><span style="color: var( --e-global-color-text ); font-family: var( --e-global-typography-text-font-family ), Sans-serif;">Die Wahl der richtigen Beleuchtung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen spielt die Art des Lamellendachs eine wichtige Rolle. Ein freistehendes Lamellendach erfordert eine andere Beleuchtung als ein angebautes Dach. Zum anderen kommt es auf die Größe des Daches an und welche Funktion es erfüllen soll. Soll es als Essbereich genutzt werden oder als Lounge-Bereich zum Entspannen?</span></p><p>Für ein freistehendes Lamellendach bietet sich eine Kombination aus Boden- und Deckenbeleuchtung an. Bodenstrahler können das Dach von unten ausleuchten und für eine indirekte Beleuchtung sorgen. Deckenstrahler eignen sich hingegen für eine direkte Beleuchtung des Ess- oder Lounge-Bereichs. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von LED-Streifen an den Lamellen selbst. Diese können in verschiedenen Farben eingestellt werden und sorgen für eine einzigartige Atmosphäre. Die <a href="https://defra.ae" target="_blank" rel="noopener">Lamellendächer in Dubai</a> werden immer mit Licht von uns ausgeliefert. </p><p>Bei einem angebauten Lamellendach bietet es sich an, die Beleuchtung an der Hauswand anzubringen. Hier können Sie mit Wandleuchten oder Einbaustrahlern arbeiten. Auch eine Kombination aus Wand- und Bodenbeleuchtung ist möglich und kann für eine harmonische Gesamtwirkung sorgen.</p><p>Es ist jedoch wichtig, die Beleuchtung auf die jeweilige Funktion des <a href="https://www.markisenshop.eu/vorteile-von-lamellendaechern/">Lamellendachs</a> abzustimmen. Für einen Essbereich eignen sich helle und direkte Strahler, während für eine gemütliche Lounge-Ecke eher indirekte und gedimmte Beleuchtung empfehlenswert ist. Hier sind dimmbare Lampen eine gute Wahl, um die Intensität der Beleuchtung individuell anzupassen.</p> </div>
  528. </div>
  529. </div>
  530. </div>
  531. </div>
  532. </section>
  533. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-485cee0 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="485cee0" data-element_type="section">
  534. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  535. <div class="elementor-column elementor-col-33 elementor-top-column elementor-element elementor-element-2598d2b" data-id="2598d2b" data-element_type="column">
  536. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  537. <div class="elementor-element elementor-element-d07b2d4 elementor-widget elementor-widget-image" data-id="d07b2d4" data-element_type="widget" data-widget_type="image.default">
  538. <div class="elementor-widget-container">
  539. <img decoding="async" width="300" height="259" src="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/11/Bildschirmfoto-2022-11-17-um-13.26.12-300x259.png" class="attachment-medium size-medium wp-image-14953" alt="Lamellendach Beleuchtung" srcset="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/11/Bildschirmfoto-2022-11-17-um-13.26.12-300x259.png 300w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/11/Bildschirmfoto-2022-11-17-um-13.26.12-64x55.png 64w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/11/Bildschirmfoto-2022-11-17-um-13.26.12.png 347w" sizes="(max-width: 300px) 100vw, 300px" title="Lamellendach Beleuchtung: Ideen &amp; Tipps 22"> </div>
  540. </div>
  541. </div>
  542. </div>
  543. <div class="elementor-column elementor-col-33 elementor-top-column elementor-element elementor-element-1e8f863" data-id="1e8f863" data-element_type="column">
  544. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  545. <div class="elementor-element elementor-element-e0c9736 elementor-widget elementor-widget-image" data-id="e0c9736" data-element_type="widget" data-widget_type="image.default">
  546. <div class="elementor-widget-container">
  547. <img decoding="async" width="300" height="172" src="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/09/Bildschirmfoto-2022-10-19-um-15.08.58-300x172.png" class="attachment-medium size-medium wp-image-14416" alt="Lamellendach Beleuchtung 02" srcset="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/09/Bildschirmfoto-2022-10-19-um-15.08.58-300x172.png 300w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/09/Bildschirmfoto-2022-10-19-um-15.08.58-768x440.png 768w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/09/Bildschirmfoto-2022-10-19-um-15.08.58-600x343.png 600w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/09/Bildschirmfoto-2022-10-19-um-15.08.58-64x37.png 64w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/09/Bildschirmfoto-2022-10-19-um-15.08.58.png 835w" sizes="(max-width: 300px) 100vw, 300px" title="Lamellendach Beleuchtung: Ideen &amp; Tipps 23"> </div>
  548. </div>
  549. </div>
  550. </div>
  551. <div class="elementor-column elementor-col-33 elementor-top-column elementor-element elementor-element-a16880b" data-id="a16880b" data-element_type="column">
  552. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  553. <div class="elementor-element elementor-element-5d410f8 elementor-widget elementor-widget-image" data-id="5d410f8" data-element_type="widget" data-widget_type="image.default">
  554. <div class="elementor-widget-container">
  555. <img decoding="async" width="300" height="205" src="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/09/Bildschirmfoto-2022-10-19-um-15.09.04-300x205.png" class="attachment-medium size-medium wp-image-14413" alt="Beleuchtung Lamellendach" srcset="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/09/Bildschirmfoto-2022-10-19-um-15.09.04-300x205.png 300w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/09/Bildschirmfoto-2022-10-19-um-15.09.04-64x44.png 64w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/09/Bildschirmfoto-2022-10-19-um-15.09.04.png 582w" sizes="(max-width: 300px) 100vw, 300px" title="Lamellendach Beleuchtung: Ideen &amp; Tipps 24"> </div>
  556. </div>
  557. </div>
  558. </div>
  559. </div>
  560. </section>
  561. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-2f6fa9b elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="2f6fa9b" data-element_type="section">
  562. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  563. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-a4e6bba" data-id="a4e6bba" data-element_type="column">
  564. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  565. <div class="elementor-element elementor-element-21b1228 elementor-widget elementor-widget-heading" data-id="21b1228" data-element_type="widget" data-widget_type="heading.default">
  566. <div class="elementor-widget-container">
  567. <h1 class="elementor-heading-title elementor-size-default">Alternative Möglichkeiten:
  568. Lamellendach Beleuchtung</h1> </div>
  569. </div>
  570. </div>
  571. </div>
  572. </div>
  573. </section>
  574. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-4165bb8 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="4165bb8" data-element_type="section">
  575. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  576. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-ba60df8" data-id="ba60df8" data-element_type="column">
  577. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  578. <div class="elementor-element elementor-element-0717ad7 elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="0717ad7" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default">
  579. <div class="elementor-widget-container">
  580. <p>Neben der Wahl der richtigen Beleuchtung gibt es noch weitere Möglichkeiten, um Ihr Lamellendach zu einem gemütlichen Ort im Freien zu machen. Hier sind einige Alternativen, die Sie in Betracht ziehen können:</p><ol><li>Beschattungssysteme: Um das Lamellendach vor zu viel Sonne zu schützen, können Sie Beschattungssysteme installieren. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie zum Beispiel Markisen, Sonnensegel oder Raffstores.</li><li>Heizstrahler: Auch an kühleren Abenden können Sie Ihr Lamellendach nutzen, indem Sie Heizstrahler installieren. Diese sorgen für wohlige Wärme und verlängern die Nutzungsdauer Ihres Lamellendachs.</li><li>Musiksysteme: Mit einem integrierten Musiksystem können Sie Ihre Lieblingsmusik im Freien genießen und eine entspannte Atmosphäre schaffen.</li><li>Dekoration: Mit der richtigen Dekoration können Sie Ihrem Lamellendach eine persönliche Note verleihen. Hier können Sie mit Pflanzen, Kissen, Teppichen oder anderen Accessoires arbeiten.</li><li>Automatisierung: Einige Lamellendächer lassen sich automatisch steuern, zum Beispiel durch Sensoren, die auf Wetterbedingungen reagieren. Dadurch haben Sie immer den perfekten Sonnenschutz und können das Lamellendach einfach bedienen.</li></ol><h5><strong>FAQ:</strong></h5><ol><li><strong>Welche Art von Beleuchtung eignet sich am besten für ein freistehendes Lamellendach?</strong> Eine Kombination aus Boden- und Deckenbeleuchtung sowie LED-Streifen an den Lamellen eignet sich gut für ein freistehendes Lamellendach.</li><li><strong>Wie viel Beleuchtung benötige ich für meinen Essbereich unter dem Lamellendach?</strong> Für einen Essbereich empfehlen sich helle und direkte Strahler, um eine ausreichende Beleuchtung zu gewährleisten.</li><li><strong>Kann ich die Intensität der Beleuchtung anpassen?</strong> Ja, mit dimmbaren Lampen oder Steuerungssystemen können Sie die Intensität der Beleuchtung individuell anpassen.</li><li><strong>Wie kann ich mein Lamellendach vor zu viel Sonne schützen?</strong> Sie können Beschattungssysteme wie Markisen, Sonnensegel oder Raffstores installieren.</li><li><strong>Welche Art von Musiksystem eignet sich für ein Lamellendach?</strong> Ein wetterfestes Musiksystem, das über Bluetooth oder WLAN gesteuert werden kann, eignet sich gut für ein Lamellendach.</li></ol><p style="font-weight: 400;"> </p><p>Ein Lamellendach ist eine moderne Möglichkeit, um Ihren Außenbereich zu gestalten und gleichzeitig vor Sonne und Regen zu schützen. Wenn Sie Ihrem Lamellendach noch mehr Eleganz verleihen möchten, können Sie LED- oder RGB-Beleuchtung hinzufügen.</p><p>Mit LED-Beleuchtung können Sie Ihrem Lamellendach ein warmes, einladendes Ambiente verleihen, das perfekt für Abende im Freien geeignet ist. LED-Lichter sind energieeffizient und langlebig, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass sie schnell ausfallen. Sie können auch eine dimmbare Option wählen, um die Helligkeit an Ihre Bedürfnisse anzupassen.</p><p>Für diejenigen, die es noch extravaganter mögen, ist RGB-Beleuchtung eine großartige Möglichkeit, um Ihr Lamellendach in verschiedene Farben zu tauchen. Mit einer RGB-Beleuchtung können Sie aus unzähligen Farben wählen und so Ihre Stimmung anpassen oder eine Partyatmosphäre schaffen.</p><p>In jedem Fall kann die Beleuchtung Ihrem Lamellendach ein völlig neues Aussehen und Gefühl verleihen, und es wird sicherlich ein Blickfang in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse sein.</p><p style="font-weight: 400;"> </p> </div>
  581. </div>
  582. </div>
  583. </div>
  584. </div>
  585. </section>
  586. </div>
  587. ]]></content:encoded>
  588. </item>
  589. <item>
  590. <title>Aluminium Lamellendächer: Die langlebige Wahl</title>
  591. <link>https://www.markisenshop.eu/aluminium-lamellendaecher/</link>
  592. <dc:creator><![CDATA[admin]]></dc:creator>
  593. <pubDate>Fri, 03 Feb 2023 08:41:47 +0000</pubDate>
  594. <category><![CDATA[Markisenblog]]></category>
  595. <guid isPermaLink="false">https://www.markisenshop.eu/?p=15410</guid>
  596.  
  597. <description><![CDATA[Aluminium Lamellendächer: Die langlebige Wahl Wenn Sie auf der Suche nach einer robusten und langlebigen Lösung für Ihr Terrassen- oder Carportdach sind, dann sollten Sie in Erwägung ziehen, ein Aluminium Lamellendach zu installieren. Im Vergleich zu herkömmlichen Dachmaterialien wie Stahl oder Holz bietet Aluminium eine Vielzahl an Vorteilen, die es zur ersten Wahl für Lamellendächer [&#8230;]]]></description>
  598. <content:encoded><![CDATA[ <div data-elementor-type="wp-post" data-elementor-id="15410" class="elementor elementor-15410">
  599. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-8358672 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="8358672" data-element_type="section">
  600. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  601. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-b250bd3" data-id="b250bd3" data-element_type="column">
  602. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  603. <div class="elementor-element elementor-element-269d93b elementor-widget elementor-widget-heading" data-id="269d93b" data-element_type="widget" data-widget_type="heading.default">
  604. <div class="elementor-widget-container">
  605. <h5 class="elementor-heading-title elementor-size-default">Aluminium Lamellendächer: Die langlebige Wahl</h5> </div>
  606. </div>
  607. </div>
  608. </div>
  609. </div>
  610. </section>
  611. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-df2dab5 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="df2dab5" data-element_type="section">
  612. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  613. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-0b387a6" data-id="0b387a6" data-element_type="column">
  614. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  615. <div class="elementor-element elementor-element-1ea40e9 elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="1ea40e9" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default">
  616. <div class="elementor-widget-container">
  617. <p>Wenn Sie auf der Suche nach einer robusten und langlebigen Lösung für Ihr Terrassen- oder Carportdach sind, dann sollten Sie in Erwägung ziehen, ein Aluminium Lamellendach zu installieren. Im Vergleich zu herkömmlichen Dachmaterialien wie Stahl oder Holz bietet Aluminium eine Vielzahl an Vorteilen, die es zur ersten Wahl für Lamellendächer machen. In diesem Artikel werden wir die Vorteile von Aluminium Lamellendächern gegenüber anderen Materialien erörtern und erklären, warum Aluminium die beste Wahl für Ihr Lamellendach ist.</p><p> </p><ol><li>Langlebigkeit und Robustheit Eines der wichtigsten Merkmale von Aluminium Lamellendächern ist ihre Robustheit und Langlebigkeit. Aluminium ist ein sehr widerstandsfähiges Material und beständig gegen Witterungseinflüsse wie Regen, Schnee, Hitze und Kälte. Es ist auch korrosionsbeständig und verfärbt sich nicht, was es zu einer idealen Wahl für den Einsatz im Freien macht. Ein Aluminium Lamellendach wird Ihnen also viele Jahre Freude bereiten, ohne dass Sie sich um Instandhaltungsarbeiten kümmern müssen.</li><li>Geringes Gewicht Aluminium ist ein sehr leichtes Material und wird daher für die Herstellung von Aluminium Lamellendächern verwendet. Dies bedeutet, dass es weniger Belastung auf dem Dach und dem Gebäude gibt, was besonders bei älteren Gebäuden von Vorteil sein kann. Ein weiterer Vorteil des geringen Gewichts von Aluminium ist, dass es einfacher zu transportieren und zu installieren ist als andere Materialien.</li><li>Energieeffizienz Aluminium <a href="https://www.markisenshop.eu/produkt/luxaterra/">Lamellendächer</a> können so konstruiert werden, dass sie den Eintritt von Sonnenlicht regulieren und somit die Innentemperatur regulieren. Dies bedeutet, dass Sie im Sommer weniger Kosten für die Klimatisierung haben und im Winter weniger Heizkosten, was zu einer höheren Energieeffizienz führt.</li></ol><p>Vielfalt an Farben und Designs Aluminium Lamellendächer sind in einer Vielzahl von Farben und Designs erhältlich, die zu fast jedem Stil und jeder Farbkombination passen. So kö önnen Sie Ihr Aluminium Lamellendach so gestalten, dass es perfekt zu Ihrem Haus und Ihrem persönlichen Stil passt. Die Vielfalt an Farben und Designs macht es einfach, das Lamellendach auf Ihre Wünsche abzustimmen.</p><p>Zusammenfassung: Aluminium Lamellendächer sind eine langlebige und robuste Wahl für Terrassen- oder Carportdächer. Sie bieten Vorteile wie geringes Gewicht, Energieeffizienz und eine Vielfalt an Farben und Designs. Wenn Sie auf der Suche nach einer langlebigen Lösung für Ihr Dach sind, sollten Sie sich für ein Aluminium Lamellendach entscheiden.</p><p><span style="font-weight: 400;">Erfahren Sie noch mehr über die Vorteile von Aluminium Lamellendächern und entdecken Sie, warum es die beste Wahl für Ihr Lamellendach ist.</span></p> </div>
  618. </div>
  619. </div>
  620. </div>
  621. </div>
  622. </section>
  623. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-18146f5 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="18146f5" data-element_type="section">
  624. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  625. <div class="elementor-column elementor-col-50 elementor-top-column elementor-element elementor-element-065962a" data-id="065962a" data-element_type="column">
  626. <div class="elementor-widget-wrap">
  627. </div>
  628. </div>
  629. <div class="elementor-column elementor-col-50 elementor-top-column elementor-element elementor-element-e8173a2" data-id="e8173a2" data-element_type="column">
  630. <div class="elementor-widget-wrap">
  631. </div>
  632. </div>
  633. </div>
  634. </section>
  635. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-26b5ec7 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="26b5ec7" data-element_type="section">
  636. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  637. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-4db85dd" data-id="4db85dd" data-element_type="column">
  638. <div class="elementor-widget-wrap">
  639. </div>
  640. </div>
  641. </div>
  642. </section>
  643. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-2e431db elementor-section-content-middle elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="2e431db" data-element_type="section">
  644. <div class="elementor-container elementor-column-gap-no">
  645. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-106376ff" data-id="106376ff" data-element_type="column">
  646. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  647. <div class="elementor-element elementor-element-45a59411 elementor-widget elementor-widget-heading" data-id="45a59411" data-element_type="widget" data-widget_type="heading.default">
  648. <div class="elementor-widget-container">
  649. <h4 class="elementor-heading-title elementor-size-default">Wer ist ein günstiger Lamellendach-Hersteller Metallbau Görres GmbH?</h4> </div>
  650. </div>
  651. <div class="elementor-element elementor-element-171ea5 elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="171ea5" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default">
  652. <div class="elementor-widget-container">
  653. <div><div><p>Metallbau Görres GmbH ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Aluminium Lamellendächern spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 1991 gegründet und hat sich im Laufe der Jahre als führender Anbieter von Aluminium Lamellendächern in Deutschland etabliert. Obwohl das Unternehmen als günstiger Lamellendach-Hersteller bekannt ist, legt es großen Wert auf die Qualität seiner Produkte und den Kundenservice. Kunden schätzen die gute Verarbeitung und den fairen Preis bei <a href="https://goerres.info" target="_blank" rel="noopener">Metallbau Görres GmbH</a>. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass niedrigere Preise nicht immer ein Indikator für eine geringere Qualität sind, aber es ist wichtig, die Kompromisse zu verstehen, die bei niedrigeren Preisen gemacht werden können.</p></div></div> </div>
  654. </div>
  655. <div class="elementor-element elementor-element-356d1360 elementor-widget elementor-widget-video" data-id="356d1360" data-element_type="widget" data-settings="{&quot;youtube_url&quot;:&quot;https:\/\/youtu.be\/7GF4IlW0H1w&quot;,&quot;video_type&quot;:&quot;youtube&quot;}" data-widget_type="video.default">
  656. <div class="elementor-widget-container">
  657. <div class="elementor-wrapper elementor-open-inline">
  658. <div class="elementor-video"></div> </div>
  659. </div>
  660. </div>
  661. </div>
  662. </div>
  663. </div>
  664. </section>
  665. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-30307ac elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="30307ac" data-element_type="section">
  666. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  667. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-82be462" data-id="82be462" data-element_type="column">
  668. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  669. <div class="elementor-element elementor-element-d624b75 elementor-widget elementor-widget-heading" data-id="d624b75" data-element_type="widget" data-widget_type="heading.default">
  670. <div class="elementor-widget-container">
  671. <h2 class="elementor-heading-title elementor-size-default">Wo finde ich das Lamellendach als Terrassendach "einfahrbar" und dennoch günstig?</h2> </div>
  672. </div>
  673. </div>
  674. </div>
  675. </div>
  676. </section>
  677. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-c490eab elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="c490eab" data-element_type="section">
  678. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  679. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-77e0730" data-id="77e0730" data-element_type="column">
  680. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  681. <div class="elementor-element elementor-element-3c70392 elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="3c70392" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default">
  682. <div class="elementor-widget-container">
  683. <p>Um ein preisgünstiges einfahrbares Lamellendach für Ihre Terrasse zu finden, können Sie folgende Schritte unternehmen:</p><ol><li>Vergleichen Sie Angebote verschiedener Hersteller oder Händler, die diese Art von Terrassendach anbieten.</li><li>Fragen Sie bei Baumärkten oder Gartencentern in Ihrer Nähe nach, ob sie einfahrbare Lamellendächer führen und wie viel sie kosten.</li><li>Überlegen Sie sich, ob Sie das Dach selbst montieren können, um Kosten zu sparen.</li></ol><p>Wichtig ist, dass Sie auch die Qualität und die Garantiebedingungen bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen. Vergleichen Sie verschiedene Optionen sorgfältig, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen.</p> </div>
  684. </div>
  685. </div>
  686. </div>
  687. </div>
  688. </section>
  689. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-f875b53 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="f875b53" data-element_type="section">
  690. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  691. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-a2bd0cb" data-id="a2bd0cb" data-element_type="column">
  692. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  693. <div class="elementor-element elementor-element-3b40b6e elementor-widget elementor-widget-heading" data-id="3b40b6e" data-element_type="widget" data-widget_type="heading.default">
  694. <div class="elementor-widget-container">
  695. <h2 class="elementor-heading-title elementor-size-default">Wieso bei den Terrassenüberdachungen die Lamellen bevorzugt werden...</h2> </div>
  696. </div>
  697. </div>
  698. </div>
  699. </div>
  700. </section>
  701. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-1e3d37e elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="1e3d37e" data-element_type="section">
  702. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  703. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-91bf815" data-id="91bf815" data-element_type="column">
  704. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  705. <div class="elementor-element elementor-element-3add760 elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="3add760" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default">
  706. <div class="elementor-widget-container">
  707. <div><div><p>Lamellen werden bei Terrassenüberdachungen bevorzugt, weil sie eine flexible und effektive Möglichkeit bieten, das Tageslicht einzustellen und gleichzeitig Schutz vor Regen und Sonne zu bieten. Die Neigung der Lamellen kann einfach verstellt werden, um die gewünschte Menge an Tageslicht und Schatten zu erzeugen. Außerdem sind Lamellen robust und langlebig, was sie zu einer lohnenden Investition für Terrassenüberdachungen macht.</p></div></div> </div>
  708. </div>
  709. </div>
  710. </div>
  711. </div>
  712. </section>
  713. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-538159c elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="538159c" data-element_type="section">
  714. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  715. <div class="elementor-column elementor-col-50 elementor-top-column elementor-element elementor-element-8d38ceb" data-id="8d38ceb" data-element_type="column">
  716. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  717. <div class="elementor-element elementor-element-aaecea2 elementor-widget elementor-widget-image" data-id="aaecea2" data-element_type="widget" data-widget_type="image.default">
  718. <div class="elementor-widget-container">
  719. <img decoding="async" width="561" height="743" src="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2023/02/Bildschirmfoto-2023-02-02-um-08.11.31.png" class="attachment-large size-large wp-image-15434" alt="Aluminium Lamellendächer" srcset="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2023/02/Bildschirmfoto-2023-02-02-um-08.11.31.png 561w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2023/02/Bildschirmfoto-2023-02-02-um-08.11.31-227x300.png 227w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2023/02/Bildschirmfoto-2023-02-02-um-08.11.31-64x85.png 64w" sizes="(max-width: 561px) 100vw, 561px" title="Aluminium Lamellendächer: Die langlebige Wahl 27"> </div>
  720. </div>
  721. </div>
  722. </div>
  723. <div class="elementor-column elementor-col-50 elementor-top-column elementor-element elementor-element-52c9a2e" data-id="52c9a2e" data-element_type="column">
  724. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  725. <div class="elementor-element elementor-element-3edd6c2 elementor-widget elementor-widget-image" data-id="3edd6c2" data-element_type="widget" data-widget_type="image.default">
  726. <div class="elementor-widget-container">
  727. <img decoding="async" width="563" height="698" src="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2023/02/Bildschirmfoto-2023-02-02-um-08.11.08.png" class="attachment-large size-large wp-image-15437" alt="Pergolamarkise05" srcset="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2023/02/Bildschirmfoto-2023-02-02-um-08.11.08.png 563w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2023/02/Bildschirmfoto-2023-02-02-um-08.11.08-242x300.png 242w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2023/02/Bildschirmfoto-2023-02-02-um-08.11.08-64x79.png 64w" sizes="(max-width: 563px) 100vw, 563px" title="Aluminium Lamellendächer: Die langlebige Wahl 28"> </div>
  728. </div>
  729. </div>
  730. </div>
  731. </div>
  732. </section>
  733. </div>
  734. ]]></content:encoded>
  735. <media:content url="https://www.youtube.com/embed/9uOETcuFjbE" medium="video">
  736. <media:player url="https://www.youtube.com/embed/9uOETcuFjbE" />
  737. <media:title type="plain">Aluminium Lamellendächer: Die langlebige Wahl</media:title>
  738. <media:description type="html"><![CDATA[Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.]]></media:description>
  739. <media:rating scheme="urn:simple">nonadult</media:rating>
  740. </media:content>
  741. </item>
  742. <item>
  743. <title>Aluminium-Pergola-Dach: Das leichte und langlebige Material</title>
  744. <link>https://www.markisenshop.eu/aluminium-pergola-dach/</link>
  745. <dc:creator><![CDATA[admin]]></dc:creator>
  746. <pubDate>Tue, 31 Jan 2023 07:16:12 +0000</pubDate>
  747. <category><![CDATA[Markisenblog]]></category>
  748. <guid isPermaLink="false">https://www.markisenshop.eu/?p=15386</guid>
  749.  
  750. <description><![CDATA[&#8220;Aluminium-Pergola-Dach: Das leichte und langlebige Material&#8221; Als Metallbau Görres GmbH sind wir stolz, Ihnen unser neuestes Produkt, die PERGOLA PIAZOTERRA, vorzustellen. Unser Aluminium-Pergola-Dach ist das perfekte Material für alle, die eine langlebige und leichte Lösung für ihre Terrassen- oder Gartenpergola suchen. In diesem Blog möchten wir Ihnen die Vorteile von Aluminium als Material für Ihr [&#8230;]]]></description>
  751. <content:encoded><![CDATA[ <div data-elementor-type="wp-post" data-elementor-id="15386" class="elementor elementor-15386">
  752. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-2af1867 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="2af1867" data-element_type="section">
  753. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  754. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-a93154b" data-id="a93154b" data-element_type="column">
  755. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  756. <div class="elementor-element elementor-element-93a8a38 elementor-widget elementor-widget-heading" data-id="93a8a38" data-element_type="widget" data-widget_type="heading.default">
  757. <div class="elementor-widget-container">
  758. <h2 class="elementor-heading-title elementor-size-default">"Aluminium-Pergola-Dach: Das leichte und langlebige Material"</h2> </div>
  759. </div>
  760. </div>
  761. </div>
  762. </div>
  763. </section>
  764. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-46a8b6f elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="46a8b6f" data-element_type="section">
  765. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  766. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-71b1d59" data-id="71b1d59" data-element_type="column">
  767. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  768. <div class="elementor-element elementor-element-f07507e elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="f07507e" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default">
  769. <div class="elementor-widget-container">
  770. <p>Als Metallbau Görres GmbH sind wir stolz, Ihnen unser neuestes Produkt, die PERGOLA PIAZOTERRA, vorzustellen. Unser Aluminium-Pergola-Dach ist das perfekte Material für alle, die eine langlebige und leichte Lösung für ihre Terrassen- oder Gartenpergola suchen. In diesem Blog möchten wir Ihnen die Vorteile von Aluminium als Material für Ihr Pergola-Dach vorstellen und Ihnen alles über die Wartung sowie die verschiedenen Designmöglichkeiten erzählen.</p> </div>
  771. </div>
  772. </div>
  773. </div>
  774. </div>
  775. </section>
  776. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-71560e5 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="71560e5" data-element_type="section">
  777. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  778. <div class="elementor-column elementor-col-50 elementor-top-column elementor-element elementor-element-f0d7dfd" data-id="f0d7dfd" data-element_type="column">
  779. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  780. <div class="elementor-element elementor-element-cb38592 elementor-widget elementor-widget-heading" data-id="cb38592" data-element_type="widget" data-widget_type="heading.default">
  781. <div class="elementor-widget-container">
  782. <h2 class="elementor-heading-title elementor-size-default">Vorteile von Aluminium-Pergola-Dächern:</h2> </div>
  783. </div>
  784. </div>
  785. </div>
  786. <div class="elementor-column elementor-col-50 elementor-top-column elementor-element elementor-element-2ef18c4" data-id="2ef18c4" data-element_type="column">
  787. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  788. <div class="elementor-element elementor-element-dc7a3b5 elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="dc7a3b5" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default">
  789. <div class="elementor-widget-container">
  790. <ul><li>Langlebigkeit: Aluminium ist ein sehr robustes und langlebiges Material, das lange hält. Es ist rostfrei und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse.</li><li>Leichtigkeit: Im Vergleich zu anderen Materialien wie Stahl oder Holz ist Aluminium sehr leicht. Dies macht es einfacher zu installieren und bedeutet, dass keine zusätzlichen Stützen oder Fundamente benötigt werden.</li><li>Designmöglichkeiten: Aluminium kann in verschiedenen Farben und Oberflächenbehandlungen beschichtet werden, was es zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Designstile macht.</li></ul> </div>
  791. </div>
  792. </div>
  793. </div>
  794. </div>
  795. </section>
  796. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-d638cef elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="d638cef" data-element_type="section">
  797. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  798. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-c056031" data-id="c056031" data-element_type="column">
  799. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  800. <div class="elementor-element elementor-element-f159d28 elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="f159d28" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default">
  801. <div class="elementor-widget-container">
  802. <p>Wartung und Pflege von Aluminium-Pergola-Dächern: Aluminium-Pergola-Dächer sind sehr pflegeleicht und benötigen nur wenig Wartung. Um sicherzustellen, dass Ihr Dach in gutem Zustand bleibt, sollten Sie es regelmäßig von Schmutz und Laub befreien und gegebenenfalls mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser reinigen.</p><p>Verschiedene Designmöglichkeiten: Mit Aluminium-Pergola-Dächern haben Sie die Möglichkeit, Ihrer Pergola ein einzigartiges Aussehen zu verleihen. Ob Sie ein modernes oder traditionelles Design bevorzugen, es gibt viele verschiedene Farben und Oberflächenbehandlungen, die Sie wählen können.</p><p>Als <a href="https://goerres.com" target="_blank" rel="noopener">Metallbau Görres GmbH</a> sind wir überzeugt, dass unser Aluminium-Pergola-Dach die perfekte Wahl für alle ist, die eine langlebige und leichte Lösung für ihre Terrasse.</p> </div>
  803. </div>
  804. </div>
  805. </div>
  806. </div>
  807. </section>
  808. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-b144cd1 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="b144cd1" data-element_type="section">
  809. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  810. <div class="elementor-column elementor-col-50 elementor-top-column elementor-element elementor-element-fce4a2c" data-id="fce4a2c" data-element_type="column">
  811. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  812. <div class="elementor-element elementor-element-11e89fc elementor-widget elementor-widget-heading" data-id="11e89fc" data-element_type="widget" data-widget_type="heading.default">
  813. <div class="elementor-widget-container">
  814. <h2 class="elementor-heading-title elementor-size-default">Aluminium-Pergola-Dach: Die Vorteile auf einen Blick</h2> </div>
  815. </div>
  816. </div>
  817. </div>
  818. <div class="elementor-column elementor-col-50 elementor-top-column elementor-element elementor-element-602a9ab" data-id="602a9ab" data-element_type="column">
  819. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  820. <div class="elementor-element elementor-element-70142dc elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="70142dc" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default">
  821. <div class="elementor-widget-container">
  822. <ul><li>Langlebigkeit: Aluminium ist ein robustes und langlebiges Material, das im Gegensatz zu Holz oder Stahl nicht rostet oder verwittert. Es kann ein Leben lang halten und muss nicht regelmäßig gestrichen oder behandelt werden.</li><li>Leichtigkeit: Aluminium ist ein sehr leichtes Material, das einfach zu installieren und zu handhaben ist. Es erfordert keine speziellen Werkzeuge oder Fähigkeiten, um es zu installieren, und kann mit geringem Aufwand bewegt oder verändert werden.</li><li>Wartungsarm: Aluminium ist sehr pflegeleicht und benötigt nur selten eine Reinigung oder Wartung. Es ist auch widerstandsfähig gegen Schädlinge und Schimmel.</li><li>Designmöglichkeiten: Aluminium kann in einer Vielzahl von Farben und Finishes lackiert werden, um das gewünschte Aussehen und den gewünschten Stil zu erreichen. Es gibt auch viele verschiedene Designs und Formen, aus denen Sie wählen können, um Ihre Pergola optimal zu gestalten.</li></ul> </div>
  823. </div>
  824. </div>
  825. </div>
  826. </div>
  827. </section>
  828. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-dc1b218 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="dc1b218" data-element_type="section">
  829. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  830. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-881c37b" data-id="881c37b" data-element_type="column">
  831. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  832. <div class="elementor-element elementor-element-1282a8a elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="1282a8a" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default">
  833. <div class="elementor-widget-container">
  834. <div><div><p>Mit einem Aluminium-Pergola-Dach können Sie sicher sein, dass Ihr Dach langlebig, leicht und wartungsarm ist. Es bietet auch viele Möglichkeiten, um Ihre Pergola nach Ihren Wünschen zu gestalten.</p></div></div> </div>
  835. </div>
  836. </div>
  837. </div>
  838. </div>
  839. </section>
  840. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-7c25b63 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="7c25b63" data-element_type="section">
  841. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  842. <div class="elementor-column elementor-col-50 elementor-top-column elementor-element elementor-element-79835ae" data-id="79835ae" data-element_type="column">
  843. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  844. <div class="elementor-element elementor-element-cffc9cb elementor-widget elementor-widget-heading" data-id="cffc9cb" data-element_type="widget" data-widget_type="heading.default">
  845. <div class="elementor-widget-container">
  846. <h2 class="elementor-heading-title elementor-size-default">Wartung und Reinigung Ihres Aluminium-Pergola-Dach</h2> </div>
  847. </div>
  848. </div>
  849. </div>
  850. <div class="elementor-column elementor-col-50 elementor-top-column elementor-element elementor-element-2318b56" data-id="2318b56" data-element_type="column">
  851. <div class="elementor-widget-wrap">
  852. </div>
  853. </div>
  854. </div>
  855. </section>
  856. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-8ea8d70 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="8ea8d70" data-element_type="section">
  857. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  858. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-719d265" data-id="719d265" data-element_type="column">
  859. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  860. <div class="elementor-element elementor-element-dbe697a elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="dbe697a" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default">
  861. <div class="elementor-widget-container">
  862. <p>Das Warten und Reinigen Ihres Aluminium-Pergola-Dachs ist einfach und erfordert nur wenig Zeit und Aufwand. Hier sind einige Tipps, um Ihr Dach in einwandfreiem Zustand zu erhalten:</p><ul><li>Reinigen Sie es regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Scheuermittel, die das Finish beschädigen können.</li><li>Überprüfen Sie es regelmäßig auf Anzeichen von Schäden oder Abnutzung, und reparieren Sie es sofort, wenn nötig.</li><li>Vermeiden Sie es, schwere Gegenstände auf dem Dach abzustellen, um das Finish und die Struktur zu schonen.</li></ul><p>Mit diesen einfachen Schritten können Sie sicher sein, dass Ihr Aluminium-Pergola-Dach in einwandfreiem Zustand bleibt und jahrelang genießen können.</p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p> </div>
  863. </div>
  864. </div>
  865. </div>
  866. </div>
  867. </section>
  868. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-723731d elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="723731d" data-element_type="section">
  869. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  870. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-cfa713b" data-id="cfa713b" data-element_type="column">
  871. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  872. <div class="elementor-element elementor-element-96ed8bc elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="96ed8bc" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default">
  873. <div class="elementor-widget-container">
  874. <div><div><p>Pergolas mit Aluminium-Dach sind heute in vielen Gärten und Terrassen zu finden. Als langlebiges und robustes Material bietet es viele Vorteile im Vergleich zu anderen Materialien wie Holz oder Stahl. Durch die Wahl eines Aluminium-Pergola-Dachs können Sie sicher sein, dass Sie lange Freude an Ihrem neuen Gartendach haben werden.</p><p>Wartung:</p><p>Einer der größten Vorteile eines Aluminium-Pergola-Dachs ist, dass es sehr pflegeleicht ist. Im Gegensatz zu Holz benötigt es keine regelmäßige Imprägnierung oder Streicharbeiten, um es vor Feuchtigkeit und Schädlingen zu schützen. Auch bei starkem Regen oder Hagel kann ein Aluminium-Dach ohne Probleme dienen.</p><p>Designmöglichkeiten:</p><p>Ein weiterer großer Vorteil von Aluminium als Material für Ihre Pergola ist die Vielfalt an Designmöglichkeiten. Ob Sie eine moderne, minimalistische Pergola bevorzugen oder eher eine traditionelle, geschwungene Konstruktion wünschen &#8211; mit Aluminium können Sie Ihre Vorstellungen umsetzen. Darüber hinaus kann das Material in fast jeder Farbe lackiert werden, so dass es optimal an Ihr Eigenheim angepasst werden kann.</p><p>Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Aluminium als Material für Ihre Pergola eine sehr gute Wahl ist. Es ist robust, langlebig und pflegeleicht und bietet darüber hinaus viele Designmöglichkeiten. Wenn Sie Fragen zu Aluminium-Pergola-Dächern oder eine individuelle Beratung wünschen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.</p><p><a href="https://www.markisenshop.eu/kontakt/">Call to Action</a>: Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr über die Vorteile von Aluminium-Pergola-Dächern zu erfahren und eine individuelle Beratung zu erhalten.</p></div></div> </div>
  875. </div>
  876. </div>
  877. </div>
  878. </div>
  879. </section>
  880. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-caf0a81 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="caf0a81" data-element_type="section">
  881. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  882. <div class="elementor-column elementor-col-33 elementor-top-column elementor-element elementor-element-e65e348" data-id="e65e348" data-element_type="column">
  883. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  884. <div class="elementor-element elementor-element-4d39bac elementor-widget elementor-widget-image" data-id="4d39bac" data-element_type="widget" data-widget_type="image.default">
  885. <div class="elementor-widget-container">
  886. <img decoding="async" width="800" height="533" src="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2021/10/cubola4-1024x682.jpeg" class="attachment-large size-large wp-image-15269" alt="Aluminium-Pergola-Dachs" srcset="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2021/10/cubola4-1024x682.jpeg 1024w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2021/10/cubola4-300x200.jpeg 300w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2021/10/cubola4-768x511.jpeg 768w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2021/10/cubola4-600x399.jpeg 600w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2021/10/cubola4-64x43.jpeg 64w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2021/10/cubola4.jpeg 1202w" sizes="(max-width: 800px) 100vw, 800px" title="Aluminium-Pergola-Dach: Das leichte und langlebige Material 32"> </div>
  887. </div>
  888. </div>
  889. </div>
  890. <div class="elementor-column elementor-col-33 elementor-top-column elementor-element elementor-element-8e5040a" data-id="8e5040a" data-element_type="column">
  891. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  892. <div class="elementor-element elementor-element-74bcb32 elementor-widget elementor-widget-image" data-id="74bcb32" data-element_type="widget" data-widget_type="image.default">
  893. <div class="elementor-widget-container">
  894. <img decoding="async" width="800" height="602" src="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/10/Bildschirmfoto-2022-10-19-um-10.54.36.png" class="attachment-large size-large wp-image-14148" alt="Aluminium-Pergola-Dachs 01" srcset="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/10/Bildschirmfoto-2022-10-19-um-10.54.36.png 828w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/10/Bildschirmfoto-2022-10-19-um-10.54.36-300x226.png 300w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/10/Bildschirmfoto-2022-10-19-um-10.54.36-768x578.png 768w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/10/Bildschirmfoto-2022-10-19-um-10.54.36-600x451.png 600w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/10/Bildschirmfoto-2022-10-19-um-10.54.36-64x48.png 64w" sizes="(max-width: 800px) 100vw, 800px" title="Aluminium-Pergola-Dach: Das leichte und langlebige Material 33"> </div>
  895. </div>
  896. </div>
  897. </div>
  898. <div class="elementor-column elementor-col-33 elementor-top-column elementor-element elementor-element-2d1b8f9" data-id="2d1b8f9" data-element_type="column">
  899. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  900. <div class="elementor-element elementor-element-27e05e1 elementor-widget elementor-widget-image" data-id="27e05e1" data-element_type="widget" data-widget_type="image.default">
  901. <div class="elementor-widget-container">
  902. <img decoding="async" width="600" height="450" src="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2018/10/terrassendach-16-10.jpg" class="attachment-large size-large wp-image-698" alt="Aluminium-Pergola-Dachs 02" srcset="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2018/10/terrassendach-16-10.jpg 600w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2018/10/terrassendach-16-10-300x225.jpg 300w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2018/10/terrassendach-16-10-20x15.jpg 20w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2018/10/terrassendach-16-10-24x18.jpg 24w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2018/10/terrassendach-16-10-36x27.jpg 36w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2018/10/terrassendach-16-10-48x36.jpg 48w" sizes="(max-width: 600px) 100vw, 600px" title="Aluminium-Pergola-Dach: Das leichte und langlebige Material 34"> </div>
  903. </div>
  904. </div>
  905. </div>
  906. </div>
  907. </section>
  908. </div>
  909. ]]></content:encoded>
  910. </item>
  911. <item>
  912. <title>Moderne Lamellendächer: Design-Inspirationen -Luxaterra einfahrbares Lamellendach</title>
  913. <link>https://www.markisenshop.eu/einfahrbares-lamelllendach/</link>
  914. <dc:creator><![CDATA[admin]]></dc:creator>
  915. <pubDate>Sun, 29 Jan 2023 09:10:45 +0000</pubDate>
  916. <category><![CDATA[Markisenblog]]></category>
  917. <guid isPermaLink="false">https://www.markisenshop.eu/?p=15361</guid>
  918.  
  919. <description><![CDATA[Als Experte für hochwertige Lamellendächer möchte ich Ihnen heute unser neuestes Produkt vorstellen: das Luxaterra einfahrbare Lamellendach. Dieses Terrassendach bietet Ihnen nicht nur Schutz vor Sonne und Regen, sondern ist auch ein echter Blickfang in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse. Ein Terrassendach ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Outdoorbereich zu erweitern und gleichzeitig vor Witterungseinflüssen [&#8230;]]]></description>
  920. <content:encoded><![CDATA[ <div data-elementor-type="wp-post" data-elementor-id="15361" class="elementor elementor-15361">
  921. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-223709b elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="223709b" data-element_type="section">
  922. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  923. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-8e4ae54" data-id="8e4ae54" data-element_type="column">
  924. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  925. <div class="elementor-element elementor-element-87e88dd elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="87e88dd" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default">
  926. <div class="elementor-widget-container">
  927. <p>Als Experte für hochwertige Lamellendächer möchte ich Ihnen heute unser neuestes Produkt vorstellen: das Luxaterra einfahrbare Lamellendach. Dieses Terrassendach bietet Ihnen nicht nur Schutz vor Sonne und Regen, sondern ist auch ein echter Blickfang in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse.</p><p><br />Ein Terrassendach ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Outdoorbereich zu erweitern und gleichzeitig vor Witterungseinflüssen geschützt zu sein. Besonders im Trend liegen hierbei Lamellendächer, die nicht nur funktional, sondern auch optisch überzeugen. Das Luxaterra einfahrbare Lamellendach von Metallbau Görres GmbH gehört hierbei zu den neusten Innovationen auf dem Markt.</p> </div>
  928. </div>
  929. </div>
  930. </div>
  931. </div>
  932. </section>
  933. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-1771193 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="1771193" data-element_type="section">
  934. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  935. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-bc9360e" data-id="bc9360e" data-element_type="column">
  936. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  937. <div class="elementor-element elementor-element-4887ad8 elementor-widget elementor-widget-heading" data-id="4887ad8" data-element_type="widget" data-widget_type="heading.default">
  938. <div class="elementor-widget-container">
  939. <h4 class="elementor-heading-title elementor-size-default">Funktionen des Luxaterra Lamellendach</h4> </div>
  940. </div>
  941. </div>
  942. </div>
  943. </div>
  944. </section>
  945. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-cd870b1 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="cd870b1" data-element_type="section">
  946. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  947. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-134dace" data-id="134dace" data-element_type="column">
  948. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  949. <div class="elementor-element elementor-element-5466d9c elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="5466d9c" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default">
  950. <div class="elementor-widget-container">
  951. <div><div><p>Das Luxaterra einfahrbare Lamellendach bietet Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten. Es kann manuell oder per Fernbedienung geöffnet und geschlossen werden und bietet so eine flexible Nutzung. Durch die Möglichkeit der Neigung der Lamellen lässt sich der Lichteinfall individuell regulieren und bietet somit perfekten Schutz vor Sonne und Regen.</p></div></div> </div>
  952. </div>
  953. </div>
  954. </div>
  955. </div>
  956. </section>
  957. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-cc6500d elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="cc6500d" data-element_type="section">
  958. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  959. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-9f04d0b" data-id="9f04d0b" data-element_type="column">
  960. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  961. <div class="elementor-element elementor-element-4439f5e elementor-widget elementor-widget-heading" data-id="4439f5e" data-element_type="widget" data-widget_type="heading.default">
  962. <div class="elementor-widget-container">
  963. <h4 class="elementor-heading-title elementor-size-default">Design-Inspirationen</h4> </div>
  964. </div>
  965. </div>
  966. </div>
  967. </div>
  968. </section>
  969. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-9dd3afb elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="9dd3afb" data-element_type="section">
  970. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  971. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-90c6b5e" data-id="90c6b5e" data-element_type="column">
  972. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  973. <div class="elementor-element elementor-element-cebb4f5 elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="cebb4f5" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default">
  974. <div class="elementor-widget-container">
  975. <p>Das Luxaterra einfahrbare Lamellendach passt sich durch seine moderne Optik perfekt an jeden Einrichtungsstil an. Es ist in verschiedenen Farben und Designs erhältlich und lässt sich somit perfekt an die Fassade Ihres Hauses anpassen. Lassen Sie sich von unseren Design-Inspirationen inspirieren und gestalten Sie Ihren Outdoorbereich ganz nach Ihrem Geschmack.</p> </div>
  976. </div>
  977. </div>
  978. </div>
  979. </div>
  980. </section>
  981. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-8476ab7 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="8476ab7" data-element_type="section">
  982. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  983. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-8c1aa46" data-id="8c1aa46" data-element_type="column">
  984. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  985. <div class="elementor-element elementor-element-b76e3d2 elementor--h-position-center elementor--v-position-middle elementor-arrows-position-inside elementor-pagination-position-inside elementor-widget elementor-widget-slides" data-id="b76e3d2" data-element_type="widget" data-settings="{&quot;navigation&quot;:&quot;both&quot;,&quot;autoplay&quot;:&quot;yes&quot;,&quot;pause_on_hover&quot;:&quot;yes&quot;,&quot;pause_on_interaction&quot;:&quot;yes&quot;,&quot;autoplay_speed&quot;:5000,&quot;infinite&quot;:&quot;yes&quot;,&quot;transition&quot;:&quot;slide&quot;,&quot;transition_speed&quot;:500}" data-widget_type="slides.default">
  986. <div class="elementor-widget-container">
  987. <div class="elementor-swiper">
  988. <div class="elementor-slides-wrapper elementor-main-swiper swiper-container" dir="ltr" data-animation="fadeInUp">
  989. <div class="swiper-wrapper elementor-slides">
  990. <div class="elementor-repeater-item-34027ca swiper-slide"><div class="swiper-slide-bg" role="img"></div><div class="swiper-slide-inner" ><div class="swiper-slide-contents"><div class="elementor-slide-heading">Luxaterra  einfahrbar</div><div class="elementor-slide-description">Mit Beleuchtung und einfahrbaren Lamellen</div><a href="https://www.markisenshop.eu/produkt/luxaterra/" class="elementor-button elementor-slide-button elementor-size-sm">Hier klicken</a></div></div></div><div class="elementor-repeater-item-66ccaa1 swiper-slide"><div class="swiper-slide-bg" role="img"></div><a class="swiper-slide-inner" href="https://www.markisenshop.eu/produkt/lamellendach-azoterra-4-einfahrbares-lamellendach/"><div class="swiper-slide-contents"><div class="elementor-slide-heading">Azoterra IV</div><div class="elementor-slide-description">Einfahrbares Lamellendach der Spitzenklasse</div><div  class="elementor-button elementor-slide-button elementor-size-sm">Hier klicken</div></div></a></div><div class="elementor-repeater-item-84f17ac swiper-slide"><div class="swiper-slide-bg" role="img"></div><div class="swiper-slide-inner" ><div class="swiper-slide-contents"><div class="elementor-slide-heading">Luxaterra Lamellendach</div><div class="elementor-slide-description">Wand oder Freistehend</div><a href="https://www.markisenshop.eu/produkt/luxaterra-einfahrbar-lamellen/" class="elementor-button elementor-slide-button elementor-size-sm">Hier klicken</a></div></div></div> </div>
  991. <div class="swiper-pagination"></div>
  992. <div class="elementor-swiper-button elementor-swiper-button-prev" role="button" tabindex="0">
  993. <svg aria-hidden="true" class="e-font-icon-svg e-eicon-chevron-left" viewBox="0 0 1000 1000" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"><path d="M646 125C629 125 613 133 604 142L308 442C296 454 292 471 292 487 292 504 296 521 308 533L604 854C617 867 629 875 646 875 663 875 679 871 692 858 704 846 713 829 713 812 713 796 708 779 692 767L438 487 692 225C700 217 708 204 708 187 708 171 704 154 692 142 675 129 663 125 646 125Z"></path></svg> <span class="elementor-screen-only">Previous slide</span>
  994. </div>
  995. <div class="elementor-swiper-button elementor-swiper-button-next" role="button" tabindex="0">
  996. <svg aria-hidden="true" class="e-font-icon-svg e-eicon-chevron-right" viewBox="0 0 1000 1000" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"><path d="M696 533C708 521 713 504 713 487 713 471 708 454 696 446L400 146C388 133 375 125 354 125 338 125 325 129 313 142 300 154 292 171 292 187 292 204 296 221 308 233L563 492 304 771C292 783 288 800 288 817 288 833 296 850 308 863 321 871 338 875 354 875 371 875 388 867 400 854L696 533Z"></path></svg> <span class="elementor-screen-only">Next slide</span>
  997. </div>
  998. </div>
  999. </div>
  1000. </div>
  1001. </div>
  1002. </div>
  1003. </div>
  1004. </div>
  1005. </section>
  1006. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-8c9b07f elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="8c9b07f" data-element_type="section">
  1007. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  1008. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-d7db518" data-id="d7db518" data-element_type="column">
  1009. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  1010. <div class="elementor-element elementor-element-676250f elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="676250f" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default">
  1011. <div class="elementor-widget-container">
  1012. <p> Das Luxaterra einfahrbare Lamellendach von Metallbau Görres GmbH ist die perfekte Ergänzung für Ihren Outdoorbereich. Es bietet Schutz vor Sonne und Regen und ist durch seine moderne Optik ein echter Blickfang. Durch die Möglichkeit der Neigung der Lamellen und die flexible Steuerung per Fernbedienung ist es besonders praktisch und anpassungsfähig.</p> </div>
  1013. </div>
  1014. </div>
  1015. </div>
  1016. </div>
  1017. </section>
  1018. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-b46b726 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="b46b726" data-element_type="section">
  1019. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  1020. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-56ea52d" data-id="56ea52d" data-element_type="column">
  1021. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  1022. <div class="elementor-element elementor-element-5ef862d elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="5ef862d" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default">
  1023. <div class="elementor-widget-container">
  1024. <p>Es gibt verschiedene Arten von Terrassendächern auf dem Markt, aber keines bietet die gleiche Flexibilität und Schönheit wie das Luxaterra einfahrbare Lamellendach. Einige der Alternativen, die Sie in Betracht ziehen können, sind feste Terrassendächer, Markisen und pergolas.</p><p>Feste Terrassendächer bieten einen dauerhaften Schutz vor Witterungseinflüssen, sind jedoch in der Regel nicht so flexibel wie das Luxaterra einfahrbare Lamellendach. Sie können nicht geöffnet oder geschlossen werden, um natürliches Licht und Belüftung zu ermöglichen.</p><p>Markisen sind eine weitere beliebte Wahl für Terrassenbedeckungen. Sie sind jedoch in der Regel nicht so stabil wie das Luxaterra einfahrbare Lamellendach und bieten nicht den gleichen Schutz vor Witterungseinflüssen.</p><p>Pergolas sind eine attraktive Option für Terrassenbedeckungen, bieten jedoch in der Regel keinen Schutz vor Witterungseinflüssen.</p> </div>
  1025. </div>
  1026. </div>
  1027. </div>
  1028. </div>
  1029. </section>
  1030. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-9b23f11 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="9b23f11" data-element_type="section">
  1031. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  1032. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-ca0d5e8" data-id="ca0d5e8" data-element_type="column">
  1033. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  1034. <div class="elementor-element elementor-element-06b65a3 elementor-widget elementor-widget-heading" data-id="06b65a3" data-element_type="widget" data-widget_type="heading.default">
  1035. <div class="elementor-widget-container">
  1036. <h2 class="elementor-heading-title elementor-size-default">FAQ</h2> </div>
  1037. </div>
  1038. </div>
  1039. </div>
  1040. </div>
  1041. </section>
  1042. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-bbcbb1c elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="bbcbb1c" data-element_type="section">
  1043. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  1044. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-d5bb519" data-id="d5bb519" data-element_type="column">
  1045. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  1046. <div class="elementor-element elementor-element-cc354e7 elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="cc354e7" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default">
  1047. <div class="elementor-widget-container">
  1048. <ol><li>Wie funktioniert das Luxaterra einfahrbare Lamellendach?</li></ol><p>Das Luxaterra einfahrbare Lamellendach besteht aus einer Anzahl von Lamellen, die entweder geöffnet oder geschlossen werden können, um natürliches Licht und Belüftung zu ermöglichen oder Schutz vor Witterungseinflüssen zu bieten. Es wird von einem Motor angetrieben, der es einfach zu öffnen und zu schließen macht.</p><p>2. Was sind die Vorteile eines einfahrbaren Lamellen Terrassendachs?</p><p>Die Vorteile eines einfahrbaren Lamellen Terrassendachs sind zahlreich. Es bietet Schutz vor Witterungseinflüssen, ermöglicht jedoch gleichzeitig eine natürliche Belichtung und Belüftung.</p><p><style class="WebKit-mso-list-quirks-style">
  1049.  
  1050. </style></p><div style="caret-color: #000000; color: #000000; border: 1pt solid #d9d9e3; padding: 0cm 0cm 0cm 5pt; margin-left: 77.95pt; margin-right: 0cm;"><p style="margin-top: 0cm; margin-bottom: 0cm; margin-left: 18pt; text-indent: -18pt; border: none; padding: 0cm;"><span style="font-family: 'Segoe UI', sans-serif;">1.<span style="font-stretch: normal; font-size: 7pt; line-height: normal; font-family: 'Times New Roman';">     </span></span><span style="font-family: 'Segoe UI', sans-serif;">Kann man das einfahrbare Lamellendach auch selbst montieren? </span></p><p> </p><p style="margin-top: 0cm; margin-bottom: 0cm; margin-left: 18pt; text-indent: -18pt; border: none; padding: 0cm;"><span style="font-family: 'Segoe UI', sans-serif;"><span style="font-stretch: normal; font-size: 7pt; line-height: normal; font-family: 'Times New Roman';">    </span></span><span style="font-family: 'Segoe UI', sans-serif;">Ja, unser einfahrbares Lamellendach kann auch selbst montiert werden. Wir bieten jedoch auch eine professionelle Montage durch unsere erfahrenen Monteure an.</span></p><p> </p><p style="margin-top: 0cm; margin-bottom: 0cm; margin-left: 18pt; text-indent: -18pt; border: none; padding: 0cm;"><span style="font-family: 'Segoe UI', sans-serif;">2.<span style="font-stretch: normal; font-size: 7pt; line-height: normal; font-family: 'Times New Roman';">     </span></span><span style="font-family: 'Segoe UI', sans-serif;">Wie lange hält das einfahrbare Lamellendach? </span></p><p> </p><p style="margin-top: 0cm; margin-bottom: 0cm; margin-left: 18pt; text-indent: -18pt; border: none; padding: 0cm;"><span style="font-family: 'Segoe UI', sans-serif;"><span style="font-stretch: normal; font-size: 7pt; line-height: normal; font-family: 'Times New Roman';">  </span></span><span style="font-family: 'Segoe UI', sans-serif;">Unser einfahrbares Lamellendach besteht aus hochwertigen Materialien und ist daher sehr langlebig. Wenn es ordnungsgemäß gewartet wird, kann es mehrere Jahre halten.</span></p><p> </p><p style="margin-top: 0cm; margin-bottom: 0cm; margin-left: 18pt; text-indent: -18pt; border: none; padding: 0cm;"><span style="font-family: 'Segoe UI', sans-serif;">3.<span style="font-stretch: normal; font-size: 7pt; line-height: normal; font-family: 'Times New Roman';">     </span></span><span style="font-family: 'Segoe UI', sans-serif;">Kann man das einfahrbare Lamellendach auch in jede Richtung ausfahren? </span></p><p> </p><p style="margin-top: 0cm; margin-bottom: 0cm; margin-left: 18pt; text-indent: -18pt; border: none; padding: 0cm;"><span style="font-family: 'Segoe UI', sans-serif;"><span style="font-stretch: normal; font-size: 7pt; line-height: normal; font-family: 'Times New Roman';">    </span></span><span style="font-family: 'Segoe UI', sans-serif;">Ja, unser einfahrbares Lamellendach kann in jede Richtung ausgefahren werden.</span></p><p> </p><p style="margin-top: 0cm; margin-bottom: 0cm; margin-left: 18pt; text-indent: -18pt; border: none; padding: 0cm;"><span style="font-family: 'Segoe UI', sans-serif;">4.<span style="font-stretch: normal; font-size: 7pt; line-height: normal; font-family: 'Times New Roman';">     </span></span><span style="font-family: 'Segoe UI', sans-serif;">Welche Farben gibt es für das einfahrbare Lamellendach?</span></p><p> </p><p style="margin-top: 0cm; margin-bottom: 0cm; margin-left: 18pt; text-indent: -18pt; border: none; padding: 0cm;"><span style="font-family: 'Segoe UI', sans-serif;"><span style="font-stretch: normal; font-size: 7pt; line-height: normal; font-family: 'Times New Roman';">     </span></span><span style="font-family: 'Segoe UI', sans-serif;"> Wir bieten eine große Auswahl an Farben für unser einfahrbares Lamellendach an. Sprechen Sie uns gerne auf Ihre individuellen Wünsche an.</span></p></div><p> </p><p>Für diejenigen, die einen Whirlpool besitzen, aber das Gefühl haben, dass sie ihren Außenbereich nicht optimal nutzen, bietet unser einfahrbares Lamellendach die perfekte Lösung. Das Luxaterra oder Azoterra Lamellendach von Metallbau Görres GmbH ermöglicht es Ihnen, Ihren Whirlpool ganzjährig zu genießen, indem es vor Regen und unerwünschter Sonneneinstrahlung schützt.</p> </div>
  1051. </div>
  1052. </div>
  1053. </div>
  1054. </div>
  1055. </section>
  1056. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-c2dc725 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="c2dc725" data-element_type="section">
  1057. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  1058. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-8732e20" data-id="8732e20" data-element_type="column">
  1059. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  1060. <div class="elementor-element elementor-element-a5384ce elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="a5384ce" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default">
  1061. <div class="elementor-widget-container">
  1062. <div><div><p>Das elegante und moderne Design des Luxaterra passt perfekt zu jedem Stil und jeder Größe der Terrasse. Es ist in verschiedenen Farben erhältlich und kann auf Wunsch mit LED-Beleuchtung ausgestattet werden.</p><p>Ein weiteres großartiges Feature des Luxaterra ist seine Benutzerfreundlichkeit. Das Dach lässt sich einfach und schnell per Fernbedienung öffnen und schließen. Sie können es auch mit einem Timer einstellen, damit es sich automatisch öffnet und schließt, je nachdem, zu welcher Tageszeit Sie Ihr Lamellendach nutzen möchten.</p><p>Zusätzlich zum Schutz vor Wetterbedingungen bietet das Luxaterra auch eine erhöhte Privatsphäre. Es ist so konstruiert, dass es von außen nicht einsehbar ist, wodurch Sie Ihre Ruhe unter dem Lamellendach genießen können, ohne dass Sie sich Gedanken darüber machen müssen, ob Sie beobachtet werden.</p><p>Neben dem Luxaterra bieten wir bei <a href="https://goerres.com" target="_blank" rel="noopener">Metallbau Görres</a>  auch andere Arten von Terrassendächern an. Einige unserer alternativen Produkte sind feststehende Terrassendächer, die für größere Flächen geeignet sind, sowie Seitenmarkisen, die eine perfekte Ergänzung für unser einfahrbares Lamellendach darstellen.</p><p>Um mehr über das Luxaterra oder unsere anderen Terrassendach-Optionen zu erfahren, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Auswahl des richtigen Produkts zu helfen.</p><p>Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das einfahrbare Lamellendach Luxaterra von Metallbau Görres die ideale Lösung für alle ist, die ihre Terrase das ganze Jahr über nutzen möchten,</p><p>Alternativen zum einfahrbaren Lamellendach</p><p>Es gibt natürlich auch Alternativen zu einem einfahrbaren Lamellendach, die je nach individuellen Bedürfnissen und Wünschen in Frage kommen können. Eine Möglichkeit wäre beispielsweise ein feststehendes Terrassendach. Dieses kann jedoch nicht zurückgefahren werden und bietet daher keinen Schutz vor unerwünschtem Sonnenlicht oder Regen. Eine andere Alternative wäre ein Sonnensegel. Diese sind jedoch in der Regel nicht so stabil und robust wie ein einfahrbares Lamellendach und bieten daher weniger Schutz.</p><p>Ein weiteres Alternativprodukt wäre ein Pergola-System. Eine Pergola bietet ebenfalls Schutz vor Sonne und Regen, allerdings sind Pergolas in der Regel nicht so stabil und robust wie ein einfahrbares Lamellendach. Sie eignen sich daher eher für kleinere Terrassen oder Balkone.</p><p>Eine letzte Alternative wäre ein Markisen-System. Markisen sind in der Regel günstiger als ein einfahrbares Lamellendach, bieten jedoch weniger Schutz und sind weniger stabil und robust.</p></div></div> </div>
  1063. </div>
  1064. </div>
  1065. </div>
  1066. </div>
  1067. </section>
  1068. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-2cc67d1 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="2cc67d1" data-element_type="section">
  1069. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  1070. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-cae9c13" data-id="cae9c13" data-element_type="column">
  1071. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  1072. <div class="elementor-element elementor-element-e8a593f elementor-widget elementor-widget-image" data-id="e8a593f" data-element_type="widget" data-widget_type="image.default">
  1073. <div class="elementor-widget-container">
  1074. <img decoding="async" width="300" height="209" src="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2023/01/Bildschirmfoto-2022-09-21-um-13.19.58-300x209.png" class="attachment-medium size-medium wp-image-15379" alt="einfahrbares Lamellendach" srcset="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2023/01/Bildschirmfoto-2022-09-21-um-13.19.58-300x209.png 300w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2023/01/Bildschirmfoto-2022-09-21-um-13.19.58-768x534.png 768w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2023/01/Bildschirmfoto-2022-09-21-um-13.19.58-600x417.png 600w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2023/01/Bildschirmfoto-2022-09-21-um-13.19.58-64x44.png 64w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2023/01/Bildschirmfoto-2022-09-21-um-13.19.58.png 915w" sizes="(max-width: 300px) 100vw, 300px" title="Moderne Lamellendächer: Design-Inspirationen -Luxaterra einfahrbares Lamellendach 36"> </div>
  1075. </div>
  1076. </div>
  1077. </div>
  1078. </div>
  1079. </section>
  1080. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-8d19a20 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="8d19a20" data-element_type="section">
  1081. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  1082. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-acde7b8" data-id="acde7b8" data-element_type="column">
  1083. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  1084. <div class="elementor-element elementor-element-3abc50d elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="3abc50d" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default">
  1085. <div class="elementor-widget-container">
  1086. <div><div><p>Unser einfahrbares Lamellendach ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Design und Funktionalität legen. Es ist in vielen verschiedenen Farben und Designs erhältlich, sodass es sich perfekt in Ihre Gartenlandschaft einfügen wird. Unser erfahrenes Team kann Ihnen dabei helfen, das perfekte Design für Ihren Garten auszuwählen.</p><p>Das einfahrbare Lamellendach ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und ist extrem langlebig und wetterbeständig. Es schützt Sie vor Regen, Sonne und Wind und ermöglicht es Ihnen, Ihre Gartenzeit zu genießen, egal wie das Wetter ist. Mit dem einfahrbaren Lamellendach können Sie Ihre Terrasse auch bei schlechtem Wetter nutzen.</p><p>Das einfahrbare Lamellendach ist sehr einfach zu bedienen. Es kann per Fernbedienung oder per Knopfdruck geöffnet und geschlossen werden. So können Sie jederzeit schnell und einfach die Menge an Sonnenlicht und Schatten regulieren, die Sie wünschen.</p><p>Ein weiteres großartiges Feature des einfahrbaren Lamellendachs ist die Möglichkeit, es mit LED-Beleuchtung auszustatten. Diese Beleuchtung ermöglicht es Ihnen, Ihre Terrasse auch nach Einbruch der Dunkelheit zu nutzen und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre.</p><p>Wir bieten auch eine breite Palette an Zubehör, um Ihr einfahrbares Lamellendach zu personalisieren und an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Dazu gehören unter anderem Seitenwände, Heizstrahler, und Wind- und Sonnensensoren.</p><p>Alternativ gibt es auch das optionale &#8220;Smart Home&#8221; Paket, welches Ihnen ermöglicht Ihr Lamellendach per App oder Sprachsteuerung zu steuern.</p><p>Zusammenfassend bietet unser einfahrbares Lamellendach Design, Funktionalität und Langlebigkeit in einem Produkt. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Gartenzeit unabhängig vom Wetter zu genießen und bietet zusätzliche Funktionen wie LED-Beleuchtung und Smart Home Steuerung.</p><p>Für weitere Fragen oder zur Planung Ihres individuellen einfahrbaren Lamellendachs, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.</p></div></div><div><div><p> </p></div></div> </div>
  1087. </div>
  1088. </div>
  1089. </div>
  1090. </div>
  1091. </section>
  1092. </div>
  1093. ]]></content:encoded>
  1094. </item>
  1095. <item>
  1096. <title>Lamellendach Preise : Was Sie erwarten können</title>
  1097. <link>https://www.markisenshop.eu/kosten-fuer-lamellendaecher/</link>
  1098. <dc:creator><![CDATA[admin]]></dc:creator>
  1099. <pubDate>Wed, 21 Dec 2022 06:54:00 +0000</pubDate>
  1100. <category><![CDATA[Markisenblog]]></category>
  1101. <guid isPermaLink="false">https://www.markisenshop.eu/?p=15318</guid>
  1102.  
  1103. <description><![CDATA[Ein Leitfaden zur Kostenberechnung für Lamellendächer Ein Leitfaden zur Kostenberechnung für Lamellendächer Kosten für Lamellendächer: Ein Lamellendach ist eine großartige Möglichkeit, um Licht und Schatten in Ihrem Zuhause zu kontrollieren. Es bietet viele Vorteile im Vergleich zu anderen Arten von Dächern, wie zum Beispiel Langlebigkeit und Flexibilität. Allerdings stellen sich viele Kunden die Frage: &#8220;Wie [&#8230;]]]></description>
  1104. <content:encoded><![CDATA[ <div data-elementor-type="wp-post" data-elementor-id="15318" class="elementor elementor-15318">
  1105. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-264ec9d1 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="264ec9d1" data-element_type="section">
  1106. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  1107. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-22475e92" data-id="22475e92" data-element_type="column">
  1108. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  1109. <div class="elementor-element elementor-element-3ff959b4 elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="3ff959b4" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default">
  1110. <div class="elementor-widget-container">
  1111. <p>Ein Leitfaden zur Kostenberechnung für Lamellendächer</p>
  1112. </div>
  1113. </div>
  1114. </div>
  1115. </div>
  1116. </div>
  1117. </section>
  1118. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-ea61aa1 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="ea61aa1" data-element_type="section">
  1119. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  1120. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-dcc8a35" data-id="dcc8a35" data-element_type="column">
  1121. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  1122. <div class="elementor-element elementor-element-1349fe1 elementor-widget elementor-widget-heading" data-id="1349fe1" data-element_type="widget" data-widget_type="heading.default">
  1123. <div class="elementor-widget-container">
  1124. <h2 class="elementor-heading-title elementor-size-default">Ein Leitfaden zur Kostenberechnung für Lamellendächer</h2> </div>
  1125. </div>
  1126. </div>
  1127. </div>
  1128. </div>
  1129. </section>
  1130. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-49cba6f elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="49cba6f" data-element_type="section">
  1131. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  1132. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-2430f4b" data-id="2430f4b" data-element_type="column">
  1133. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  1134. <div class="elementor-element elementor-element-7befce3 elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="7befce3" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default">
  1135. <div class="elementor-widget-container">
  1136. <p>Kosten für Lamellendächer:</p><p>Ein Lamellendach ist eine großartige Möglichkeit, um Licht und Schatten in Ihrem Zuhause zu kontrollieren. Es bietet viele Vorteile im Vergleich zu anderen Arten von Dächern, wie zum Beispiel Langlebigkeit und Flexibilität. Allerdings stellen sich viele Kunden die Frage: &#8220;Wie viel kostet ein Lamellendach?&#8221; In diesem Artikel werden wir uns genauer ansehen, was Sie für ein Lamellendach erwarten können und wie die Kosten berechnet werden.</p><p>Die Kosten für Lamellendächer können je nach Größe, Material und Design variieren. Ein wichtiger Faktor bei der Berechnung der Kosten ist die Größe des Lamellendaches. Je größer das Dach, desto höher die Kosten. Auch das verwendete Material hat einen großen Einfluss auf die Kosten<a href="https://www.markisenshop.eu/produkt/pergolamarkise-piazoterra/" target="_blank" rel="noopener"><img decoding="async" class="size-medium wp-image-15138 alignright" src="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/12/piazoterra-300x300.jpg" alt="Kosten für Lamellendächer" width="300" height="300" title="Lamellendach Preise : Was Sie erwarten können 40" srcset="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/12/piazoterra-300x300.jpg 300w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/12/piazoterra-1024x1024.jpg 1024w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/12/piazoterra-150x150.jpg 150w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/12/piazoterra-768x768.jpg 768w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/12/piazoterra-600x600.jpg 600w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/12/piazoterra-100x100.jpg 100w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/12/piazoterra-64x64.jpg 64w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/12/piazoterra.jpg 1080w" sizes="(max-width: 300px) 100vw, 300px" /></a> Aluminium ist in der Regel günstiger als Edelstahl oder andere hochwertige Metalle.</p><p>Das Design des Lamellendaches ist ebenfalls ein wichtiger Faktor bei der Berechnung der Kosten. Einfache, gerade Lamellen sind in der Regel günstiger als komplexe, gebogene Lamellen. Auch die Farbe und die Oberflächenbehandlung des Metalls können die Kosten beeinflussen.</p><p>Eine genaue Kostenberechnung für ein Lamellendach kann nur durch eine individuelle Angebotserstellung erfolgen. Unser Unternehmen bietet Ihnen gerne ein Angebot für Ihr Lamellendach, das auf Ihre spezifischen Anforderungen und Wünsche abgestimmt ist. Kontaktieren Sie uns einfach, um ein Angebot zu erhalten.</p><p>Die Kosten für ein Lamellendach können je nach Größe, Material und Design variieren. Wichtige Faktoren bei der Berechnung der Kosten sind die Größe des Daches, das verwendete Material und das Design der Lamellen. Eine genaue Kostenberechnung kann nur durch eine individuelle Angebotserstellung erfolgen.</p><p>Beschreibung von alternativen: Es gibt auch alternative Optionen zu Lamellendächern, wie zum Beispiel</p><h6 class="elementor-heading-title elementor-size-default"><a href="https://goerres.com/markisen-typen/pergolamarkisen/" target="_blank" rel="noopener">PERGOLAMARKISE PIAZOTERRA®</a></h6><p>Ein Lamellendach ist eine großartige Wahl für jeden, der einen überdachten Bereich im Innen- oder Außenbereich benötigt. Ein Lamellendach bietet sowohl Schutz vor Sonnenstrahlen als auch Regen, und es gibt viele Möglichkeiten, ein Lamellendach anzupassen und zu personalisieren. Doch wie hoch sind die Kosten für ein Lamellendach?</p><p>Die Kosten für ein Lamellendach hängen von einer Vielzahl von Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe des Bereichs, den Sie überdachen möchten, dem Material, aus dem das Dach besteht, und der Art der Steuerung, die Sie wählen. Ein Lamellendach kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, wie Aluminium, Edelstahl, Holz und Kunststoff. Jedes Material hat seine eigenen Vorteile und Nachteile, sowie unterschiedliche Preise.</p><p>Ein Aluminium Lamellendach ist eine der günstigsten Optionen, da es leicht und langlebig ist. Es ist auch eine gute Wahl für jene, die ein modernes und zeitgenössisches Aussehen bevorzugen. Ein Edelstahl Lamellendach ist eine hochwertigere Option, die jedoch auch höhere Kosten mit sich bringt. Es ist langlebig und beständig gegen Rost und Korrosion. Ein Holz Lamellendach ist eine natürliche Wahl, die jedoch regelmäßige Pflege und Wartung erfordert, um in gutem Zustand zu bleiben. Ein Kunststoff Lamellendach ist eine preisgünstige Option, die jedoch weniger langlebig ist als die anderen Materialien.</p><p>Die Steuerung des Lamellendachs ist ein weiterer Faktor, der die Kosten beeinflusst. Eine manuelle Steuerung ist die günstigste Option, bei der die Lamellen von Hand geöffnet und geschlossen werden. Eine elektrische Steuerung ist eine praktischere Option, bei der die Lamellen mithilfe einer Fernbedienung oder eines Smartphones gesteuert werden können. Eine automatische Steuerung ist die teuerste Option, bei der das Lamellendach automatisch auf Wetterbedingungen reagiert und die Lamellen entsprechend anpasst.</p><p>Ein Lamellendach bietet viele Vorteile für den Innen- und Außenbereich. Es kann sowohl als Sonnenschutz als auch als Regenschutz verwendet werden und bietet eine hervorragende Möglichkeit, Licht und Luft in den Wohnbereich zu bringen. Die Kosten für ein Lamellendach hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Daches, dem gewählten Material und der Art der Montage. Im Durchschnitt liegen die Kosten für ein Lamellendach zwischen 1.500 und 3.500 Euro. Es gibt jedoch auch günstigere und teurere Optionen. Alternativen zu Lamellendächern sind zum Beispiel Markisen oder Beschattungsfolien.</p><p>Ein Lamellendach ist eine großartige Wahl für den Innen- und Außenbereich. Es bietet Schutz vor Sonne, Regen und Wind und kann in vielen verschiedenen Größen und Stilen erworben werden. Die Kosten für ein Lamellendach können jedoch variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Größe, Material und Montage.</p><p>Ein wichtiger Faktor bei der Berechnung der Kosten für ein Lamellendach ist die Wahl des Materials. Aluminium Lamellendächer sind in der Regel die günstigste Option, während Edelstahl oder Holz teurer sein können. Auch die Größe des Daches und die Art der Montage beeinflussen die Kosten.</p><p>Es ist wichtig, sich im Voraus über die Kosten für ein Lamellendach im Klaren zu sein, um Enttäuschungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass man sich das Dach leisten kann. Eine detaillierte Kostenaufstellung von einem erfahrenen Anbieter kann helfen, ein besseres Verständnis der Kosten zu erlangen.</p><p><img decoding="async" class="wp-image-14937 size-medium alignleft" src="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/11/Bildschirmfoto-2022-11-16-um-15.36.42-300x279.png" alt="LAMELLENDACH LUXATERRA" width="300" height="279" title="Lamellendach Preise : Was Sie erwarten können 41" srcset="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/11/Bildschirmfoto-2022-11-16-um-15.36.42-300x279.png 300w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/11/Bildschirmfoto-2022-11-16-um-15.36.42-768x714.png 768w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/11/Bildschirmfoto-2022-11-16-um-15.36.42-600x558.png 600w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/11/Bildschirmfoto-2022-11-16-um-15.36.42-64x59.png 64w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/11/Bildschirmfoto-2022-11-16-um-15.36.42.png 839w" sizes="(max-width: 300px) 100vw, 300px" /></p><p>Alternativen</p><p>Wenn Sie auf der Suche nach einer Alternative zu einem Lamellendach sind, gibt es mehrere Möglichkeiten, die Sie in Betracht ziehen können. Eine beliebte Alternative ist ein Markisen-Dach, das ebenfalls Schutz vor Sonne und Regen bietet, aber in der Regel etwas preiswerter ist als ein Lamellendach. Eine andere Option ist ein Pergola-Dach, das jedoch in der Regel nur als zusätzlicher Schattenspender dient und keinen vollständigen Schutz vor Witterungseinflüssen bietet.</p><p>Ein weiteres alternatives Dachsystem ist ein festes Dach, das eine dauerhafte Lösung für Schutz vor Witterungseinflüssen bietet. Diese Art von Dach kann jedoch teurer sein als ein Lamellendach und erfordert möglicherweise eine größere Investition.</p><p>FAQ Kosten für Lamellendächer</p><ol><li>Welche Materialien können für ein Lamellendach verwendet werden? Die am häufigsten verwendeten Materialien für Lamellendächer sind Aluminium, Edelstahl und Holz.</li><li>Wie berechnet man die Kosten für ein Lamellendach? Die Kosten für ein Lamellendach hängen von verschieden</li><li>Was kostet ein Lamellendach? Die Kosten für ein Lamellendach hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Daches, dem gewählten Material und der Art der Montage. Im Durchschnitt liegen die Kosten für ein Lamellendach zwischen 1.500 und 3.500 Euro.</li><li>Welche Materialien gibt es für ein Lamellendach? Die am häufigsten verwendeten Materialien für Lamellendächer sind Aluminium und Edelstahl. Es gibt jedoch auch Lamellendächer aus Holz oder Kunststoff.</li><li>Kann ein Lamellendach auch als Regenschutz verwendet werden? Ja, ein Lamellendach kann sowohl als Sonnenschutz als auch als Regenschutz verwendet werden. Die Lamellen können je nach Bedarf angepasst werden, um Regen abzuhalten.</li><li>Was sind die Vorteile eines Lamellendaches im Vergleich zu anderen Sonnenschutzsystemen? Ein Lamellendach bietet die Möglichkeit, Licht und Luft in den Wohnbereich zu bringen, während es gleichzeitig vor Sonnenstrahlen schützt. Es ist auch flexibler als andere Sonnenschutzsysteme wie Markisen oder Beschattungsfolien und kann an verschiedenen Orten im Haus oder im Garten montiert werden.</li><li>Kann ich ein Lamellendach selbst montieren? Es ist möglich, ein Lamellendach selbst zu montieren, jedoch empfehlen wir, einen Fachmann zu beauftragen.</li></ol><p style="font-weight: 400;"> </p> </div>
  1137. </div>
  1138. </div>
  1139. </div>
  1140. </div>
  1141. </section>
  1142. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-473611f elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="473611f" data-element_type="section">
  1143. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  1144. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-2c8dbb2" data-id="2c8dbb2" data-element_type="column">
  1145. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  1146. <div class="elementor-element elementor-element-8559012 elementor-widget elementor-widget-heading" data-id="8559012" data-element_type="widget" data-widget_type="heading.default">
  1147. <div class="elementor-widget-container">
  1148. <h2 class="elementor-heading-title elementor-size-default"> Steuerung des Lamellendach ( Kosten für Lamellendächer)</h2> </div>
  1149. </div>
  1150. </div>
  1151. </div>
  1152. </div>
  1153. </section>
  1154. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-2395cf4 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="2395cf4" data-element_type="section">
  1155. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  1156. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-6f95d3a" data-id="6f95d3a" data-element_type="column">
  1157. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  1158. <div class="elementor-element elementor-element-bca13b7 elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="bca13b7" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default">
  1159. <div class="elementor-widget-container">
  1160. <p>Eine Steuerung für ein Lamellendach ermöglicht es, das Dach manuell oder automatisch zu öffnen und zu schließen. Es gibt verschiedene Arten von Steuerungen für Lamellendächer, von einfachen manuellen Hebeln bis hin zu fortschrittlichen elektronischen Systemen.</p><p>Eine der häufigsten Steuerungsmethoden für Lamellendächer ist die manuelle Bedienung mit einem Hebel. Diese Methode erfordert, dass der Benutzer den Hebel manuell zieht oder drückt, um das Dach zu öffnen oder zu schließen. Diese Art der Steuerung ist einfach und kostengünstig, aber sie erfordert mehr Aufwand und kann bei großen oder schweren Dächern mühsam sein.</p><p>Eine andere beliebte Steuerungsmethode ist die elektrische Steuerung. Diese Methode ermöglicht es dem Benutzer, das Dach mit einer Fernbedienung oder einem Schalter zu öffnen oder zu schließen. Diese Art der Steuerung ist bequemer als die manuelle Steuerung, aber sie erfordert eine Stromversorgung und kann teurer sein.</p><p>Eine weitere Möglichkeit ist die Automatisierungsteuerung, über Sensoren wie Wind- und Regensensoren, sowie Sonnenlichtsensoren, lässt sich das Dach automatisch öffnen und schließen. Diese Art der Steuerung ist besonders praktisch, da sie vollständig automatisch arbeitet und die Benutzer nicht daran erinnert werden müssen, das Dach zu öffnen oder zu schließen. (Kosten für Lamellendächer )</p><p><img decoding="async" class="size-full wp-image-10059 aligncenter" src="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/09/handsender-markise_small.jpg" alt="handsender markise small" width="100" height="100" title="Lamellendach Preise : Was Sie erwarten können 42" srcset="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/09/handsender-markise_small.jpg 100w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/09/handsender-markise_small-50x50.jpg 50w" sizes="(max-width: 100px) 100vw, 100px" /></p><p>Egal für welche Steuerungsmethode Sie sich entscheiden, es ist wichtig, dass sie sicher und zuverlässig ist. Eine gute Steuerung sollte einfach zu bedienen sein und das Öffnen und Schließen des Dachs schnell und einfach ermöglichen. Wenn Sie Fragen zur Steuerung Ihres Lamellendachs haben, kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen und Beratung.</p> </div>
  1161. </div>
  1162. </div>
  1163. </div>
  1164. </div>
  1165. </section>
  1166. </div>
  1167. ]]></content:encoded>
  1168. </item>
  1169. <item>
  1170. <title>Lamellendächer: Alles, was Sie wissen müssen</title>
  1171. <link>https://www.markisenshop.eu/vorteile-von-lamellendaechern/</link>
  1172. <dc:creator><![CDATA[admin]]></dc:creator>
  1173. <pubDate>Mon, 10 Oct 2022 05:21:04 +0000</pubDate>
  1174. <category><![CDATA[Markisenblog]]></category>
  1175. <guid isPermaLink="false">https://www.markisenshop.eu/?p=15275</guid>
  1176.  
  1177. <description><![CDATA[Lamellendächer: Alles, was Sie wissen müssen Lamellendächer: Alles, was Sie wissen müssen Vorteile von Lamellendächern Lamellendächer sind eine beliebte Wahl für den Schutz und die Gestaltung des Außenbereichs. Sie bieten nicht nur Schatten und Schutz vor Regen, sondern können auch dazu beitragen, die Ästhetik Ihres Hauses oder Gebäudes zu verbessern. In diesem Artikel werden wir [&#8230;]]]></description>
  1178. <content:encoded><![CDATA[ <div data-elementor-type="wp-post" data-elementor-id="15275" class="elementor elementor-15275">
  1179. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-391ff6a elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="391ff6a" data-element_type="section">
  1180. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  1181. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-2240d71" data-id="2240d71" data-element_type="column">
  1182. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  1183. <div class="elementor-element elementor-element-816441f elementor-widget elementor-widget-heading" data-id="816441f" data-element_type="widget" data-widget_type="heading.default">
  1184. <div class="elementor-widget-container">
  1185. <h2 class="elementor-heading-title elementor-size-default">Lamellendächer: Alles, was Sie wissen müssen</h2> </div>
  1186. </div>
  1187. </div>
  1188. </div>
  1189. </div>
  1190. </section>
  1191. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-32ed73b elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="32ed73b" data-element_type="section">
  1192. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  1193. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-337ec62" data-id="337ec62" data-element_type="column">
  1194. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  1195. <div class="elementor-element elementor-element-fbc5c85 elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="fbc5c85" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default">
  1196. <div class="elementor-widget-container">
  1197. <h3>Lamellendächer: Alles, was Sie wissen müssen</h3><h5><strong>Vorteile von Lamellendächern</strong></h5><p>Lamellendächer sind eine beliebte Wahl für den Schutz und die Gestaltung des Außenbereichs. Sie bieten nicht nur Schatten und Schutz vor Regen, sondern können auch dazu beitragen, die Ästhetik Ihres Hauses oder Gebäudes zu verbessern. In diesem Artikel werden wir uns genauer damit auseinandersetzen, was Lamellendächer sind, ihre Vorteile und die verschiedenen Arten von Lamellendächern, die es gibt.</p><p>Lamellendächer sind Dächer, die aus einer Anordnung von Lamellen bestehen, die an einem Rahmen befestigt sind. Sie können manuell oder automatisch geöffnet und geschlossen werden, um Licht und Belüftung zu regulieren. Lamellendächer werden häufig für Terrassen, Balkone, Gärten und sogar Swimmingpools verwendet.</p><p><strong>Vorteile von Lamellendächern</strong></p><ol><li>Schatten und Schutz: Ein Lamellendach bietet Schatten und Schutz vor Regen und anderen Witterungsbedingungen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie viel Zeit im Freien verbringen möchten, aber nicht durch direkte Sonneneinstrahlung oder Regen beeinträchtigt werden möchten.</li><li>Regulierung von Licht und Belüftung: Lamellendächer können manuell oder automatisch geöffnet und geschlossen werden, um Licht und Belüftung zu regulieren. Dies kann dazu beitragen, die Energieeffizienz Ihres Hauses oder Gebäudes zu verbessern und unerwünschte Hitze im Inneren zu vermeiden.</li><li>Ästhetik: Lamellendächer können dazu beitragen, die Ästhetik Ihres Hauses oder Gebäudes zu verbessern. Sie gibt es in vielen verschiedenen Designs und Farben, so dass sie sich in fast jede Umgebung einfügen lassen.</li></ol><p>Arten von Lamellendächern</p><ol><li>Aluminium-Lamellendächer: Diese Art von Lamellendach besteht aus Aluminium und ist besonders langlebig und pflegeleicht. Es ist auch resistent gegen Witterungseinflüsse und Rost.</li></ol><p>Stahl-Lamellendächer: Diese Art von Lamellendach besteht aus Stahl und ist ebenfalls sehr langlebig. Es ist jedoch etwas anfälliger für Rost, wenn es nicht richtig gewartet wird.</p><ol><li>Holz-Lamellendächer: Diese Art von Lamellendach besteht aus Holz und bietet eine natürliche Ästhetik. Sie erfordert jedoch regelmäßige Wartung und Schutz vor Feuchtigkeit und Schädlingen.</li><li>Polycarbonat-Lamellendächer: Diese Art von Lamellendach besteht aus Polycarbonat, einem robusten und langlebigen Kunststoffmaterial. Es ist lichtdurchlässig und bietet UV-Schutz.</li><li>Glaspaneele-Lamellendächer: Diese Art von Lamellendach besteht aus Glasscheiben, die in den Rahmen eingesetzt sind. Es bietet eine unbeschränkte Sicht und viel Tageslicht, aber es kann auch teurer sein als andere Arten von Lamellendächern.</li></ol><p>Lamellendächer sind eine großartige Wahl für den Schutz und die Gestaltung des Außenbereichs. Sie bieten Schatten und Schutz vor Regen, regulieren Licht und Belüftung und können die Ästhetik Ihres Hauses oder Gebäudes verbessern. Es gibt verschiedene Arten von Lamellendächern, wie Aluminium, Stahl, Holz, Polycarbonat und Glaspaneele, jede mit ihren eigenen Vorteilen und Nachteilen.</p><p>Alternativen</p><p>Es gibt einige Alternativen zu Lamellendächern, die in Betracht gezogen werden können, wenn man einen Schutz und Gestaltung des Außenbereichs sucht. Einige Beispiele sind <a href="https://goerres.com" target="_blank" rel="noopener">Markisen</a>, Sonnensegel und Festdachpergolen. Diese Alternativen bieten auch Schatten und Schutz vor Regen, aber sie unterscheiden sich in Design und Funktionsweise von Lamellendächern.</p><p>5 häufig gestellte Fragen</p><ol><li>Wie lange halten Lamellendächer?</li></ol><ul><li>Lamellendächer haben eine lange Lebensdauer und können je nach Material und Wartung zwischen 25 und 40 Jahren halten.</li></ul><ol><li>Kann man Lamellendächer manuell oder automatisch öffnen und schließen?</li></ol><ul><li>Ja, Lamellendächer können manuell oder automatisch geöffnet und geschlossen werden.</li></ul><ol><li>Welche Art von Lamellendach ist am besten geeignet für meine Anforderungen?</li></ol><p>Es hängt von Ihren Anforderungen und Präferenzen ab. Es gibt verschiedene Arten von Lamellendächern, wie Aluminium, Stahl, Holz, Polycarbonat und Glaspaneele, jede mit ihren eigenen Vorteilen und Nachteilen. Es ist wichtig, sich über die Unterschiede und Anforderungen jedes Materials im Klaren zu sein, bevor man sich für eine bestimmte Art entscheidet.</p><ol><li>Kann ich mein vorhandenes Dach durch ein Lamellendach ersetzen?</li></ol><ul><li>Ja, es ist möglich, ein vorhandenes Dach durch ein Lamellendach zu ersetzen, solange das Dach stabil genug ist und die erforderlichen Anpassungen gemacht werden können. Es ist jedoch wichtig, einen professionellen Dachdecker zu konsultieren, um sicherzustellen, dass das Dach für die Installation eines Lamellendachs geeignet ist.</li></ul><ol><li>Was kostet ein Lamellendach?</li></ol><ul><li>Der Preis für ein Lamellendach hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem verwendeten Material, der Größe und der Art der Installation. In der Regel liegen die Preise für ein Lamellendach zwischen 5000 und 15000 Euro. Es lohnt sich jedoch, holen Sie sich ein Angebot von Metallbau Görres für ein Lamellendach ein.</li></ul><p>Wenn Sie mehr über Lamellendächer erfahren möchten oder Interesse daran haben, ein Lamellendach für Ihr Haus oder Gebäude zu installieren, kontaktieren Sie uns. Wir bieten professionelle Beratung und Installation von Lamellendächern und helfen Ihnen gerne dabei, das beste Lamellendach für Ihre Anforderungen zu finden.</p><p style="font-weight: 400;"> </p> </div>
  1198. </div>
  1199. </div>
  1200. </div>
  1201. </div>
  1202. </section>
  1203. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-b1f37de elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="b1f37de" data-element_type="section">
  1204. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  1205. <div class="elementor-column elementor-col-50 elementor-top-column elementor-element elementor-element-d2a03c4" data-id="d2a03c4" data-element_type="column">
  1206. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  1207. <div class="elementor-element elementor-element-9db6b53 elementor-widget elementor-widget-image" data-id="9db6b53" data-element_type="widget" data-widget_type="image.default">
  1208. <div class="elementor-widget-container">
  1209. <img decoding="async" width="300" height="198" src="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2019/10/azoterra-5-e1570227212678-300x198.jpg" class="attachment-medium size-medium wp-image-6242" alt="Lamella roof Azoterra" srcset="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2019/10/azoterra-5-e1570227212678-300x198.jpg 300w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2019/10/azoterra-5-e1570227212678-600x396.jpg 600w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2019/10/azoterra-5-e1570227212678-1024x676.jpg 1024w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2019/10/azoterra-5-e1570227212678-768x507.jpg 768w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2019/10/azoterra-5-e1570227212678-20x13.jpg 20w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2019/10/azoterra-5-e1570227212678-24x16.jpg 24w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2019/10/azoterra-5-e1570227212678-36x24.jpg 36w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2019/10/azoterra-5-e1570227212678-48x32.jpg 48w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2019/10/azoterra-5-e1570227212678.jpg 1178w" sizes="(max-width: 300px) 100vw, 300px" title="Lamellendächer: Alles, was Sie wissen müssen 45"> </div>
  1210. </div>
  1211. </div>
  1212. </div>
  1213. <div class="elementor-column elementor-col-50 elementor-top-column elementor-element elementor-element-370ca98" data-id="370ca98" data-element_type="column">
  1214. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  1215. <div class="elementor-element elementor-element-661c8d0 elementor-widget elementor-widget-image" data-id="661c8d0" data-element_type="widget" data-widget_type="image.default">
  1216. <div class="elementor-widget-container">
  1217. <img decoding="async" width="300" height="279" src="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/10/Bildschirmfoto-2022-11-16-um-15.36.42-300x279.png" class="attachment-medium size-medium wp-image-15292" alt="Vorteile von Lamellendächern" srcset="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/10/Bildschirmfoto-2022-11-16-um-15.36.42-300x279.png 300w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/10/Bildschirmfoto-2022-11-16-um-15.36.42-768x714.png 768w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/10/Bildschirmfoto-2022-11-16-um-15.36.42-600x558.png 600w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/10/Bildschirmfoto-2022-11-16-um-15.36.42-64x59.png 64w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2022/10/Bildschirmfoto-2022-11-16-um-15.36.42.png 839w" sizes="(max-width: 300px) 100vw, 300px" title="Lamellendächer: Alles, was Sie wissen müssen 46"> </div>
  1218. </div>
  1219. </div>
  1220. </div>
  1221. </div>
  1222. </section>
  1223. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-ebdd0ad elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="ebdd0ad" data-element_type="section">
  1224. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  1225. <div class="elementor-column elementor-col-50 elementor-top-column elementor-element elementor-element-0b189ae" data-id="0b189ae" data-element_type="column">
  1226. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  1227. <div class="elementor-element elementor-element-9d21d30 elementor-widget elementor-widget-price-table" data-id="9d21d30" data-element_type="widget" data-widget_type="price-table.default">
  1228. <div class="elementor-widget-container">
  1229. <div class="elementor-price-table">
  1230. <div class="elementor-price-table__header">
  1231. <h3 class="elementor-price-table__heading">
  1232. Azoterra® Lamellendach </h3>
  1233. <span class="elementor-price-table__subheading">
  1234. 125° Drehbare Lamellen </span>
  1235. </div>
  1236. <div class="elementor-price-table__price">
  1237. <span class="elementor-price-table__currency">&#128;</span> <span class="elementor-price-table__integer-part">
  1238. ab  8589,- </span>
  1239. </div>
  1240.  
  1241. <ul class="elementor-price-table__features-list">
  1242. <li class="elementor-repeater-item-8aa6d4d">
  1243. <div class="elementor-price-table__feature-inner">
  1244. <svg aria-hidden="true" class="e-font-icon-svg e-far-check-circle" viewBox="0 0 512 512" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"><path d="M256 8C119.033 8 8 119.033 8 256s111.033 248 248 248 248-111.033 248-248S392.967 8 256 8zm0 48c110.532 0 200 89.451 200 200 0 110.532-89.451 200-200 200-110.532 0-200-89.451-200-200 0-110.532 89.451-200 200-200m140.204 130.267l-22.536-22.718c-4.667-4.705-12.265-4.736-16.97-.068L215.346 303.697l-59.792-60.277c-4.667-4.705-12.265-4.736-16.97-.069l-22.719 22.536c-4.705 4.667-4.736 12.265-.068 16.971l90.781 91.516c4.667 4.705 12.265 4.736 16.97.068l172.589-171.204c4.704-4.668 4.734-12.266.067-16.971z"></path></svg> <span >
  1245. drehbare Lamellen </span>
  1246. </div>
  1247. </li>
  1248. <li class="elementor-repeater-item-d339456">
  1249. <div class="elementor-price-table__feature-inner">
  1250. <svg aria-hidden="true" class="e-font-icon-svg e-far-check-circle" viewBox="0 0 512 512" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"><path d="M256 8C119.033 8 8 119.033 8 256s111.033 248 248 248 248-111.033 248-248S392.967 8 256 8zm0 48c110.532 0 200 89.451 200 200 0 110.532-89.451 200-200 200-110.532 0-200-89.451-200-200 0-110.532 89.451-200 200-200m140.204 130.267l-22.536-22.718c-4.667-4.705-12.265-4.736-16.97-.068L215.346 303.697l-59.792-60.277c-4.667-4.705-12.265-4.736-16.97-.069l-22.719 22.536c-4.705 4.667-4.736 12.265-.068 16.971l90.781 91.516c4.667 4.705 12.265 4.736 16.97.068l172.589-171.204c4.704-4.668 4.734-12.266.067-16.971z"></path></svg> <span >
  1251. absolute Spitzenklasse </span>
  1252. </div>
  1253. </li>
  1254. <li class="elementor-repeater-item-800a686">
  1255. <div class="elementor-price-table__feature-inner">
  1256. <svg aria-hidden="true" class="e-font-icon-svg e-far-check-circle" viewBox="0 0 512 512" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"><path d="M256 8C119.033 8 8 119.033 8 256s111.033 248 248 248 248-111.033 248-248S392.967 8 256 8zm0 48c110.532 0 200 89.451 200 200 0 110.532-89.451 200-200 200-110.532 0-200-89.451-200-200 0-110.532 89.451-200 200-200m140.204 130.267l-22.536-22.718c-4.667-4.705-12.265-4.736-16.97-.068L215.346 303.697l-59.792-60.277c-4.667-4.705-12.265-4.736-16.97-.069l-22.719 22.536c-4.705 4.667-4.736 12.265-.068 16.971l90.781 91.516c4.667 4.705 12.265 4.736 16.97.068l172.589-171.204c4.704-4.668 4.734-12.266.067-16.971z"></path></svg> <span >
  1257. Funksteuerung </span>
  1258. </div>
  1259. </li>
  1260. </ul>
  1261. <div class="elementor-price-table__footer">
  1262. <a class="elementor-price-table__button elementor-button elementor-size-md" href="https://www.markisenshop.eu/produkt/lamellenmarkise-azoterra/">
  1263. Hier klicken </a>
  1264. <div class="elementor-price-table__additional_info">
  1265. EIN WOHNZIMMER IM GARTEN </div>
  1266. </div>
  1267. </div>
  1268.  
  1269. <div class="elementor-price-table__ribbon">
  1270. <div class="elementor-price-table__ribbon-inner">
  1271. nachhaltig </div>
  1272. </div>
  1273. </div>
  1274. </div>
  1275. </div>
  1276. </div>
  1277. <div class="elementor-column elementor-col-50 elementor-top-column elementor-element elementor-element-dc5b858" data-id="dc5b858" data-element_type="column">
  1278. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  1279. <div class="elementor-element elementor-element-11e5a83 elementor-widget elementor-widget-price-table" data-id="11e5a83" data-element_type="widget" data-widget_type="price-table.default">
  1280. <div class="elementor-widget-container">
  1281. <div class="elementor-price-table">
  1282. <div class="elementor-price-table__header">
  1283. <h3 class="elementor-price-table__heading">
  1284. Luxaterra® Lamellendach </h3>
  1285. <span class="elementor-price-table__subheading">
  1286. bis 600 cm x600 cm (Breite x Tiefe) </span>
  1287. </div>
  1288. <div class="elementor-price-table__price">
  1289. <span class="elementor-price-table__currency">&#128;</span> <span class="elementor-price-table__integer-part">
  1290. ab 6376,- </span>
  1291. </div>
  1292.  
  1293. <ul class="elementor-price-table__features-list">
  1294. <li class="elementor-repeater-item-3513b72">
  1295. <div class="elementor-price-table__feature-inner">
  1296. <svg aria-hidden="true" class="e-font-icon-svg e-far-check-circle" viewBox="0 0 512 512" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"><path d="M256 8C119.033 8 8 119.033 8 256s111.033 248 248 248 248-111.033 248-248S392.967 8 256 8zm0 48c110.532 0 200 89.451 200 200 0 110.532-89.451 200-200 200-110.532 0-200-89.451-200-200 0-110.532 89.451-200 200-200m140.204 130.267l-22.536-22.718c-4.667-4.705-12.265-4.736-16.97-.068L215.346 303.697l-59.792-60.277c-4.667-4.705-12.265-4.736-16.97-.069l-22.719 22.536c-4.705 4.667-4.736 12.265-.068 16.971l90.781 91.516c4.667 4.705 12.265 4.736 16.97.068l172.589-171.204c4.704-4.668 4.734-12.266.067-16.971z"></path></svg> <span >
  1297. Bioklimatische Pergola </span>
  1298. </div>
  1299. </li>
  1300. <li class="elementor-repeater-item-7fcfaaf">
  1301. <div class="elementor-price-table__feature-inner">
  1302. <svg aria-hidden="true" class="e-font-icon-svg e-far-check-circle" viewBox="0 0 512 512" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"><path d="M256 8C119.033 8 8 119.033 8 256s111.033 248 248 248 248-111.033 248-248S392.967 8 256 8zm0 48c110.532 0 200 89.451 200 200 0 110.532-89.451 200-200 200-110.532 0-200-89.451-200-200 0-110.532 89.451-200 200-200m140.204 130.267l-22.536-22.718c-4.667-4.705-12.265-4.736-16.97-.068L215.346 303.697l-59.792-60.277c-4.667-4.705-12.265-4.736-16.97-.069l-22.719 22.536c-4.705 4.667-4.736 12.265-.068 16.971l90.781 91.516c4.667 4.705 12.265 4.736 16.97.068l172.589-171.204c4.704-4.668 4.734-12.266.067-16.971z"></path></svg> <span >
  1303. elektrische Bedienung </span>
  1304. </div>
  1305. </li>
  1306. <li class="elementor-repeater-item-3982051">
  1307. <div class="elementor-price-table__feature-inner">
  1308. <svg aria-hidden="true" class="e-font-icon-svg e-far-check-circle" viewBox="0 0 512 512" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"><path d="M256 8C119.033 8 8 119.033 8 256s111.033 248 248 248 248-111.033 248-248S392.967 8 256 8zm0 48c110.532 0 200 89.451 200 200 0 110.532-89.451 200-200 200-110.532 0-200-89.451-200-200 0-110.532 89.451-200 200-200m140.204 130.267l-22.536-22.718c-4.667-4.705-12.265-4.736-16.97-.068L215.346 303.697l-59.792-60.277c-4.667-4.705-12.265-4.736-16.97-.069l-22.719 22.536c-4.705 4.667-4.736 12.265-.068 16.971l90.781 91.516c4.667 4.705 12.265 4.736 16.97.068l172.589-171.204c4.704-4.668 4.734-12.266.067-16.971z"></path></svg> <span >
  1309. LED Licht oder RGB Technologie ist optimal </span>
  1310. </div>
  1311. </li>
  1312. </ul>
  1313. <div class="elementor-price-table__footer">
  1314. <a class="elementor-price-table__button elementor-button elementor-size-md" href="https://www.markisenshop.eu/produkt/luxaterra-einfahrbar-lamellen/">
  1315. Hier klicken </a>
  1316. <div class="elementor-price-table__additional_info">
  1317. Auf Wunsch mit Isolierten ausgeschäumten Lamellen. </div>
  1318. </div>
  1319. </div>
  1320.  
  1321. <div class="elementor-price-table__ribbon">
  1322. <div class="elementor-price-table__ribbon-inner">
  1323. Populär </div>
  1324. </div>
  1325. </div>
  1326. </div>
  1327. </div>
  1328. </div>
  1329. </div>
  1330. </section>
  1331. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-0c8dab0 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="0c8dab0" data-element_type="section">
  1332. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  1333. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-86badad" data-id="86badad" data-element_type="column">
  1334. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  1335. <div class="elementor-element elementor-element-0f73682 elementor-widget elementor-widget-heading" data-id="0f73682" data-element_type="widget" data-widget_type="heading.default">
  1336. <div class="elementor-widget-container">
  1337. <h2 class="elementor-heading-title elementor-size-default">Vorteile von Lamellendächern</h2> </div>
  1338. </div>
  1339. </div>
  1340. </div>
  1341. </div>
  1342. </section>
  1343. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-6bcfa43 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="6bcfa43" data-element_type="section">
  1344. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  1345. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-b8741a1" data-id="b8741a1" data-element_type="column">
  1346. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  1347. <div class="elementor-element elementor-element-69a7f6a elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="69a7f6a" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default">
  1348. <div class="elementor-widget-container">
  1349. <ol><li>Schatten und Schutz: Ein Lamellendach bietet Schatten und Schutz vor Regen und anderen Witterungsbedingungen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie viel Zeit im Freien verbringen möchten, aber nicht durch direkte Sonneneinstrahlung oder Regen beeinträchtigt werden möchten.</li><li>Regulierung von Licht und Belüftung: Lamellendächer können manuell oder automatisch geöffnet und geschlossen werden, um Licht und Belüftung zu regulieren. Dies kann dazu beitragen, die Energieeffizienz Ihres Hauses oder Gebäudes zu verbessern und unerwünschte Hitze im Inneren zu vermeiden.</li><li>Ästhetik: Lamellendächer können dazu beitragen, die Ästhetik Ihres Hauses oder Gebäudes zu verbessern. Sie gibt es in vielen verschiedenen Designs und Farben, so dass sie sich in fast jede Umgebung einfügen lassen</li><li>Was sind Lamellendächer und welche Vorteile bieten sie? Lamellendächer sind Dachsysteme, die sowohl Schatten als auch Regenschutz bieten und ideal für Terrassen, Gärten und Freisitze sind. Sie ermöglichen es, den Winkel des Daches zu verstellen, um die gewünschte Menge an Sonnenlicht und Schatten zu regulieren und bieten in vielen Fällen auch optionale Beleuchtung oder Wärmequellen</li><li>Welche Materialien werden für Lamellendächer verwendet? Lamellendächer bestehen in der Regel aus Aluminium oder Edelstahl, was sie robust, langlebig und wartungsarm macht. Sie sind auch in vielen verschiedenen Farben und Designs erhältlich</li></ol> </div>
  1350. </div>
  1351. </div>
  1352. </div>
  1353. </div>
  1354. </section>
  1355. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-83ff144 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="83ff144" data-element_type="section">
  1356. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  1357. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-fd5f921" data-id="fd5f921" data-element_type="column">
  1358. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  1359. <div class="elementor-element elementor-element-4841311 elementor-widget elementor-widget-video" data-id="4841311" data-element_type="widget" data-settings="{&quot;youtube_url&quot;:&quot;https:\/\/youtu.be\/5qcQXxQcv7M&quot;,&quot;video_type&quot;:&quot;youtube&quot;}" data-widget_type="video.default">
  1360. <div class="elementor-widget-container">
  1361. <div class="elementor-wrapper elementor-open-inline">
  1362. <div class="elementor-video"></div> </div>
  1363. </div>
  1364. </div>
  1365. </div>
  1366. </div>
  1367. </div>
  1368. </section>
  1369. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-cd8da89 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="cd8da89" data-element_type="section">
  1370. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  1371. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-925f98c" data-id="925f98c" data-element_type="column">
  1372. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  1373. <div class="elementor-element elementor-element-3a33a17 elementor-widget elementor-widget-heading" data-id="3a33a17" data-element_type="widget" data-widget_type="heading.default">
  1374. <div class="elementor-widget-container">
  1375. <h2 class="elementor-heading-title elementor-size-default">Wartungs- und Reinigungstipps von Lamellendächer</h2> </div>
  1376. </div>
  1377. </div>
  1378. </div>
  1379. </div>
  1380. </section>
  1381. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-d828f03 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="d828f03" data-element_type="section">
  1382. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  1383. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-5c7d59f" data-id="5c7d59f" data-element_type="column">
  1384. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  1385. <div class="elementor-element elementor-element-c9c504c elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="c9c504c" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default">
  1386. <div class="elementor-widget-container">
  1387. <p>Lamellendächer sind eine beliebte Wahl für Terrassen, Balkone und Wintergärten, da sie eine gute Belüftung und Schatten bieten. Um sicherzustellen, dass Ihr Lamellendach in einwandfreiem Zustand bleibt, ist es wichtig, regelmäßige Wartungs- und Reinigungsarbeiten durchzuführen.</p><ol><li><p>Reinigen Sie das Dach mindestens einmal im Jahr gründlich mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien, da diese den UV-Schutz der Lamellen beschädigen können.</p></li><li><p>Überprüfen Sie regelmäßig die Schrauben und Bolzen, die das Dach halten. Lösen Sie lose Schrauben und Bolzen und ersetzen Sie beschädigte Teile, um sicherzustellen, dass das Dach sicher befestigt ist.</p></li><li><p>Überprüfen Sie die Führungsschienen und Lamellen auf Verschleiß oder Beschädigungen. Ersetzen Sie beschädigte Teile so schnell wie möglich, um sicherzustellen, dass das Dach ordnungsgemäß funktioniert.</p></li><li><p>Entfernen Sie regelmäßig Laub und Schmutz von den Lamellen und Führungsschienen, um das Risiko von Wasseransammlungen und Schäden zu verringern.</p></li><li><p>Prüfen Sie das Dach auf undichte Stellen oder Risse. Reparieren oder ersetzen Sie beschädigte Teile so schnell wie möglich, um Schäden zu vermeiden.</p></li><li><p>Wenn Sie in einem Gebiet mit viel Staub leben, sollten Sie öfter das Dach reinigen, um eine Ansammlung von Staub und Schmutz zu vermeiden.</p></li></ol><p>Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Lamellendach in einwandfreiem Zustand bleibt und seine Leistung und Schönheit beibehält.</p> </div>
  1388. </div>
  1389. </div>
  1390. </div>
  1391. </div>
  1392. </section>
  1393. </div>
  1394. ]]></content:encoded>
  1395. <media:content url="https://www.youtube.com/embed/5qcQXxQcv7M" medium="video" width="1280" height="720">
  1396. <media:player url="https://www.youtube.com/embed/5qcQXxQcv7M" />
  1397. <media:title type="plain">Azoterra  Lamellendach mit Zubehör Flexibler Terrassendach mit Lamellen</media:title>
  1398. <media:description type="html"><![CDATA[Das Azoterra Terrassendach von GÖRRES, mit Lamellen. besteht aus Aluminium pulverbeschichet. Ideal als SonnenSchutz aber auch Regenbeständig.  Montage an der...]]></media:description>
  1399. <media:rating scheme="urn:simple">nonadult</media:rating>
  1400. </media:content>
  1401. </item>
  1402. <item>
  1403. <title>GELENKARM MARKISE</title>
  1404. <link>https://www.markisenshop.eu/gelenkarm-markisen/</link>
  1405. <dc:creator><![CDATA[admin]]></dc:creator>
  1406. <pubDate>Tue, 02 Nov 2021 07:07:14 +0000</pubDate>
  1407. <category><![CDATA[Markisenblog]]></category>
  1408. <guid isPermaLink="false">https://www.markisenshop.eu/?p=9212</guid>
  1409.  
  1410. <description><![CDATA[Gelenkarm Markisen Bei einem Fenster möchte man jedoch nicht, dass dieses Ganztags und auch bei Regen beschattet wird. Aus diesem Grunde ist eine bewegliche Markise einem Vordach oder ähnlichen feststehenden Sonnenschutzmaßnahmen vorzuziehen. Das gleiche gilt selbstredend bei einer direkt am Haus befindlichen Terrasse. Eine große Terrassentür bietet natürlich auch eine große Fläche für den Sonneneinfall. [&#8230;]]]></description>
  1411. <content:encoded><![CDATA[ <div data-elementor-type="wp-post" data-elementor-id="9212" class="elementor elementor-9212">
  1412. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-7edfcb1 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="7edfcb1" data-element_type="section">
  1413. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  1414. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-6a2c6cd" data-id="6a2c6cd" data-element_type="column">
  1415. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  1416. <div class="elementor-element elementor-element-1c49bca elementor-widget elementor-widget-heading" data-id="1c49bca" data-element_type="widget" data-widget_type="heading.default">
  1417. <div class="elementor-widget-container">
  1418. <h2 class="elementor-heading-title elementor-size-default">Gelenkarm Markisen</h2> </div>
  1419. </div>
  1420. </div>
  1421. </div>
  1422. </div>
  1423. </section>
  1424. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-94a153c elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="94a153c" data-element_type="section">
  1425. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  1426. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-25836dc" data-id="25836dc" data-element_type="column">
  1427. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  1428. <div class="elementor-element elementor-element-2d34bc7 elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="2d34bc7" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default">
  1429. <div class="elementor-widget-container">
  1430. <p>Bei einem Fenster möchte man jedoch nicht, dass dieses Ganztags und auch bei Regen beschattet wird. Aus diesem Grunde ist eine bewegliche Markise einem Vordach oder ähnlichen feststehenden Sonnenschutzmaßnahmen vorzuziehen. Das gleiche gilt selbstredend bei einer direkt am Haus befindlichen Terrasse. Eine große Terrassentür bietet natürlich auch eine große Fläche für den Sonneneinfall. Deshalb muss diese mit einer großen Markise geschützt werden. Hierfür eignen sich besonders Gelenkarmmarkisen.</p><p> Diese sind mit Teleskopen, Scherengittern oder ähnlichen Ausführungen weit ausladend gestaltet. Dadurch jedoch sind sie auch recht schwer. Das wiederum bedeutet, dass ihre Befestigung an der Fassade stets problematisch ist. Sie sollten deshalb, wenn Sie den Kauf so einer Gelenkarmmarkise planen, einen intensiven Produkte-Vergleich durchführen. Da diese Markisen recht teuer sind, sollten Sie nur Qualitätsprodukte einkaufen. Ein Blick auf die Top 11 der Produkte wird sie vor bösen Überraschungen bewahren. Dort, wo die Fassade keine stabile Grundlage für die Montage einer schweren Markise bietet, kommt nur der Aufbau einer selbsttragenden Markise infrage. Sie wird mittels eines entsprechenden Gestells vor die Fassade gesetzt.</p><p> </p><p>Gerade Gelenkarm Markisen haben viele bewegliche Teile. Gelenke, Wellen, Achsen usw. erfordern regelmäßige Wartung und Pflege. Mindestens einmal jährlich müssen sie gefettet werden. Das Gestell selbst sollte regelmäßig vor Rost geschützt und gestrichen werden. Bei der Pflege sollten sie auch dem Stoff die gebührende Aufmerksamkeit widmen. Denn der hat die meiste Belastung durch Regen und Wind auszuhalten. Deshalb muss er regelmäßig imprägniert werden, denn die Imprägnierung durch den Hersteller hält nur kurze Zeit. Eine solche Imprägnierung verhindert, dass Schmutz aus der Umwelt sich im Stoff festsetzen kann. Solcher Schmutz würde dem Wasser Angriffspunkte bieten.</p><p> </p><p>Bei der Auswahl des entsprechenden Modells sollten Sie auch darauf achten, welche Windbelastung bei Ihnen herrscht. Gibt es häufiger Starkwinde oder Sturmböen, sollten Sie eine elektrisch einrollbare Markisenkonstruktion wählen. Diese sollte mit einem Windmesser versehen sein, der im Gefahrenfalle das automatische Einrollen bewirkt. Andernfalls kann es Ihnen passieren, dass die Markise aus der Verankerung gerissen wird, gegebenenfalls die Fassade beschädigt, Unfälle verursacht usw. </p><p>Auch eine entsprechende Konstruktion mit einem Windfenster im Stoff der Markise kann bei leichten Winden zusätzlichen Schutz bieten. In all diesen Fällen sollten Sie jedoch, so Sie eine starke Windbelastung zu befürchten haben, in jedem Fall den Fachmann konsultieren. Die Montage einer Gelenkarmmarkise sollten sie überhaupt zweckmäßigerweise einem Fachbetrieb überlassen, denn nur dann können Sie eine langfristige Gewährleistung erwarten.</p> </div>
  1431. </div>
  1432. </div>
  1433. </div>
  1434. </div>
  1435. </section>
  1436. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-a22ac17 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="a22ac17" data-element_type="section">
  1437. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  1438. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-3a0b591" data-id="3a0b591" data-element_type="column">
  1439. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  1440. <div class="elementor-element elementor-element-df6feea elementor-cta--skin-classic elementor-animated-content elementor-bg-transform elementor-bg-transform-zoom-in elementor-widget elementor-widget-call-to-action" data-id="df6feea" data-element_type="widget" data-widget_type="call-to-action.default">
  1441. <div class="elementor-widget-container">
  1442. <div class="elementor-cta">
  1443. <div class="elementor-cta__bg-wrapper">
  1444. <div class="elementor-cta__bg elementor-bg" style="background-image: url(https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2021/10/em260v1.jpg);" role="img" aria-label="Gelenkarmmarkise"></div>
  1445. <div class="elementor-cta__bg-overlay"></div>
  1446. </div>
  1447. <div class="elementor-cta__content">
  1448. <h2 class="elementor-cta__title elementor-cta__content-item elementor-content-item">Günstige und auf Maß gefertigten Gelenkarm Markisen</h2>
  1449. <div class="elementor-cta__description elementor-cta__content-item elementor-content-item">
  1450. Gibt es bei uns im Shop.  200 Farben zur Auswahl,  Funkmotor, LED Beleuchtung.  bis 700 cm Breite Markisen </div>
  1451. <div class="elementor-cta__button-wrapper elementor-cta__content-item elementor-content-item ">
  1452. <a class="elementor-cta__button elementor-button elementor-size-sm" href="https://www.markisenshop.eu/">
  1453. zum SHOP </a>
  1454. </div>
  1455. </div>
  1456. </div>
  1457. </div>
  1458. </div>
  1459. </div>
  1460. </div>
  1461. </div>
  1462. </section>
  1463. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-d6c63ac elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="d6c63ac" data-element_type="section">
  1464. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  1465. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-c42d165" data-id="c42d165" data-element_type="column">
  1466. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  1467. <div class="elementor-element elementor-element-5364bf3 elementor-headline--style-highlight elementor-widget elementor-widget-animated-headline" data-id="5364bf3" data-element_type="widget" data-settings="{&quot;highlighted_text&quot;:&quot;Spitzenklasse&quot;,&quot;headline_style&quot;:&quot;highlight&quot;,&quot;marker&quot;:&quot;circle&quot;,&quot;loop&quot;:&quot;yes&quot;,&quot;highlight_animation_duration&quot;:1200,&quot;highlight_iteration_delay&quot;:8000}" data-widget_type="animated-headline.default">
  1468. <div class="elementor-widget-container">
  1469. <a href="https://www.markisenshop.eu/produkt-kategorie/markisen/gelenkarmmarkisen/">
  1470.  
  1471. <h3 class="elementor-headline">
  1472. <span class="elementor-headline-plain-text elementor-headline-text-wrapper">Gelenkarm Markisen der</span>
  1473. <span class="elementor-headline-dynamic-wrapper elementor-headline-text-wrapper">
  1474. <span class="elementor-headline-dynamic-text elementor-headline-text-active">Spitzenklasse</span>
  1475. </span>
  1476. </h3>
  1477. </a> </div>
  1478. </div>
  1479. </div>
  1480. </div>
  1481. </div>
  1482. </section>
  1483. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-0008284 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="0008284" data-element_type="section">
  1484. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  1485. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-8a2b1d0" data-id="8a2b1d0" data-element_type="column">
  1486. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  1487. <div class="elementor-element elementor-element-682aeda elementor-widget elementor-widget-image" data-id="682aeda" data-element_type="widget" data-widget_type="image.default">
  1488. <div class="elementor-widget-container">
  1489. <img decoding="async" width="300" height="300" src="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2018/08/real01a_415_1.gif" class="attachment-large size-large wp-image-59" alt="Gelenkarm markisen" title="GELENKARM MARKISE 48"> </div>
  1490. </div>
  1491. </div>
  1492. </div>
  1493. </div>
  1494. </section>
  1495. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-266fc09 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="266fc09" data-element_type="section">
  1496. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  1497. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-3ccccf2" data-id="3ccccf2" data-element_type="column">
  1498. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  1499. <div class="elementor-element elementor-element-25257a0 elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="25257a0" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default">
  1500. <div class="elementor-widget-container">
  1501. <p>Die Gelenkarmmarkisen können auf fast jedem Untergrund montiert werden, lediglich die Befestigungsmaterialien können variieren. Grundsätzlich können sie an der Wand, unter der Decke oder auf den Dachsparren montiert werden. Für letztere sind zusätzliche Sparrenhalterungen erforderlich.</p><p>Der häufigste Markisentyp ist die klassische Gelenkarmmarkise. Bei Gelenkarm Markisen fahren 2, 3 oder mehr Gelenkarme das Markisentuch über das Ausfallprofil nach vorne. Damit lässt sich das Markisentuch horizontal ausfahren, meist mit leichtem Gefälle, so dass bei Regen das Wasser entsprechend ablaufen kann. Die Grundkonstruktion ist in der Regel aus Aluminium und pulverbeschichtetem Stahl gefertigt. Die Arme werden durch Stahlseile oder Gasfedern gespannt, die das Markisentuch im ausgefahrenen Zustand nach außen drücken und straff halten. Wenn die Markise eingefahren ist, muss der Federkraft entgegengewirkt werden. Das Einrollen der Markise erfordert daher mehr Kraft als das Ausfahren. Eine Markise mit Motor ist hier natürlich von Vorteil.</p><p>Moderne Markisen sind heute mit Motoren ausgestattet. Günstige Markisen sind traditionell mit Kegelrad- oder Schneckengetrieben ausgestattet.</p><p>Kassettenmarkise ist das beste unter den Gelenkarm Markisen mit Vollausstattung jetzt bei MARKISENSHOP : Markise mit Motor,  Notkurbel und LED &#8211; Vollausstattung zum kleinen Preis:</p> </div>
  1502. </div>
  1503. </div>
  1504. </div>
  1505. </div>
  1506. </section>
  1507. </div>
  1508. ]]></content:encoded>
  1509. </item>
  1510. <item>
  1511. <title>Your home your castle? Mit einen Aluminium Terrassendach</title>
  1512. <link>https://www.markisenshop.eu/aluminium-terrassendach/</link>
  1513. <dc:creator><![CDATA[admin]]></dc:creator>
  1514. <pubDate>Fri, 08 Oct 2021 06:11:24 +0000</pubDate>
  1515. <category><![CDATA[Markisenblog]]></category>
  1516. <category><![CDATA[Terrassendach]]></category>
  1517. <guid isPermaLink="false">https://www.markisenshop.eu/?p=8377</guid>
  1518.  
  1519. <description><![CDATA[Your home your castle? &#8216; Mit einem Aluminium Terrassendach My home is my castle, das gilt nicht nur für den Innenbereich des eigenen Hauses. Auch die dazugehörige Aluminium Terrassendach  gibt dem Hausherrn ein Gefühl von Geborgenheit und schützenswertem Eigentum. Die meisten Menschen werden so eine Terrasse überdachen wollen. Zum einen, weil dies einen gewissen Regenschutz [&#8230;]]]></description>
  1520. <content:encoded><![CDATA[ <div data-elementor-type="wp-post" data-elementor-id="8377" class="elementor elementor-8377">
  1521. <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-1aceb477 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="1aceb477" data-element_type="section">
  1522. <div class="elementor-container elementor-column-gap-default">
  1523. <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-72bbb19a" data-id="72bbb19a" data-element_type="column">
  1524. <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated">
  1525. <div class="elementor-element elementor-element-6e945eb7 elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="6e945eb7" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default">
  1526. <div class="elementor-widget-container">
  1527. <div><p><b>Your home your castle? &#8216;</b></p><h2><b>Mit einem Aluminium Terrassendach</b></h2></div><div><p>My home is my castle, das gilt nicht nur für den Innenbereich des eigenen Hauses. Auch die dazugehörige Aluminium Terrassendach  gibt dem Hausherrn ein Gefühl von Geborgenheit und schützenswertem Eigentum. Die meisten Menschen werden so eine Terrasse überdachen wollen. Zum einen, weil dies einen gewissen Regenschutz darstellt, zum anderen, weil so auch die Sonneneinstrahlung gemindert werden kann. Und natürlich vor allem deshalb, weil ein <a href="https://www.markisenshop.eu/produkt/aluminium-terrassendach-mit-vsg-glas/">Terrassendach</a> eben dazugehört in einem schönen Garten. </p><p>Die Baumärkte viel bieten vielerlei Möglichkeiten, ein Dach für eine Terrasse zu erstellen. Aus unterschiedlichen Materialien, mit stark variierenden Kosten. Hier sollte der interessierte Kunde durchaus einen Produkte-Vergleich selbst durchführen. Jeden Bausatz aus dem Baumarkt kann und muss der Heimbesitzer oder auch Kleingärtner entsprechend Anleitung selbst aufbauen. Das trifft auch auf die Top 10 der Bausätze zu. Natürlich kann man sich das Ganze auch von einem Fachbetrieb vor Ort aufbauen lassen. Das hat den Vorteil, dass man die Garantie auch für den Aufbau und nicht nur für das Material hat. Aber wo ein Vorteil ist, ist auch ein Nachteil, es wird entsprechend teurer.</p><p> </p><p>Selber bauen ist preiswerter</p><p>Wer nicht das Geld für einen Fachbetrieb ausgeben möchte oder kann, wem der Bausatz aus dem Baumarkt nicht zusagt, der ist schnell beim selber bauen. Schließlich ist so eine Überdachung für eine Terrasse kein Bauwerk, bei dem umfangreiche statische Berechnungen angestellt werden müssen. Bevor Sie an so ein Projekt herangehen, sollten Sie jedoch prüfen oder prüfen lassen, ob in ihrer <a href="https://www.baugenehmigung-info.de/carport/nordrhein-westfalen/" target="_blank" rel="noopener">Gemeinde</a> und auf ihrem Grundstück der Aufbau eines Aluminium Terrassendach überhaupt gestattet ist. Für Kleingärten beispielsweise besagt das Bundeskleingartengesetz, dass eine überdachte Terrasse in die maximal 24 m² große Laube einberechnet werden muss. Der Grund liegt darin, dass eine offene Terrasse nicht zur versiegelten Fläche eines Grundstücks zählt, eine überdachte schon. Ähnliche Regelungen kann es in Ihrem Bundesland durchaus geben.</p><p> </p><p>Sind diese Vorüberlegungen abgeschlossen und Sie wollen sich wirklich an die Errichtung des Aluminium Terrassendach machen, sollten Sie dem Fundament die nötige Beachtung schenken. Schon die Art des Fundamentes, dessen Größe und Beschaffenheit sollten auf das spätere Material für die Tragepfosten abgestimmt sein. Dieses wiederum hängt ab von der zu erwartenden Dachlast. In Gegenden mit Schnee oder Windbelastung müssen die Pfosten deutlich mehr aushalten als ohne diese besondere Belastung durch die natürlichen Gegebenheiten. Kurz gesagt, wer sich das Fundament spart und die Pfosten lediglich mit Erdankern befestigt, sollte dies nur in Gegenden ohne Schnee und viel Wind tun.</p><p> </p><p>Die Art des Materials des Daches sollten Sie selbst bei einem Produkte-Vergleich ermitteln. Auch hier gilt, dass die Top 10 nicht unbedingt das Geeignetste sein müssen. Das ausgewählte Material muss nicht nur in ihren Garten passen, es muss auch zum selber bauen geeignet sein. Sie müssen auch entscheiden, ob das Dach dauerhaft bleiben soll oder nur im Sommer. Im letzteren Fall können Sie beispielsweise Markisenstoff verwenden und diesen gegebenenfalls sogar ohne Pfosten benutzen. Das hängt wiederum davon ab, ob das Haus, an dem sich die Terrasse befindet, die Montage einer größeren Markise ermöglicht.</p><h3>Aluminium Terrassendach</h3><p> </p><p> </p><p><img decoding="async" class="aligncenter wp-image-7452" src="https://www.markisenshop.eu/shopwp/wp-content/uploads/2021/10/Bildschirmfoto2021-03-22um18.03.12_00090547-816d-4af4-bb31-0102c7bd0a8f_180x240_crop_top-100x100-1.png" alt="aluminium Terrassendach" width="100" height="100" title="Your home your castle? Mit einen Aluminium Terrassendach 50" srcset="https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2021/10/Bildschirmfoto2021-03-22um18.03.12_00090547-816d-4af4-bb31-0102c7bd0a8f_180x240_crop_top-100x100-1.png 100w, https://www.markisenshop.eu/wp-content/uploads/2021/10/Bildschirmfoto2021-03-22um18.03.12_00090547-816d-4af4-bb31-0102c7bd0a8f_180x240_crop_top-100x100-1-64x64.png 64w" sizes="(max-width: 100px) 100vw, 100px" /></p></div><p> </p> </div>
  1528. </div>
  1529. </div>
  1530. </div>
  1531. </div>
  1532. </section>
  1533. </div>
  1534. ]]></content:encoded>
  1535. </item>
  1536. </channel>
  1537. </rss>
  1538.  

If you would like to create a banner that links to this page (i.e. this validation result), do the following:

  1. Download the "valid RSS" banner.

  2. Upload the image to your own server. (This step is important. Please do not link directly to the image on this server.)

  3. Add this HTML to your page (change the image src attribute if necessary):

If you would like to create a text link instead, here is the URL you can use:

http://www.feedvalidator.org/check.cgi?url=https%3A//www.markisenshop.eu/feed/

Copyright © 2002-9 Sam Ruby, Mark Pilgrim, Joseph Walton, and Phil Ringnalda