Congratulations!

[Valid RSS] This is a valid RSS feed.

Recommendations

This feed is valid, but interoperability with the widest range of feed readers could be improved by implementing the following recommendations.

Source: https://www.karlsruhe-insider.de/feed

  1. <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><rss version="2.0"
  2. xmlns:content="http://purl.org/rss/1.0/modules/content/"
  3. xmlns:wfw="http://wellformedweb.org/CommentAPI/"
  4. xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
  5. xmlns:atom="http://www.w3.org/2005/Atom"
  6. xmlns:sy="http://purl.org/rss/1.0/modules/syndication/"
  7. xmlns:slash="http://purl.org/rss/1.0/modules/slash/"
  8. >
  9.  
  10. <channel>
  11. <title>Karlsruhe Insider</title>
  12. <atom:link href="https://www.karlsruhe-insider.de/feed" rel="self" type="application/rss+xml" />
  13. <link>https://www.karlsruhe-insider.de/</link>
  14. <description>das News &#38; Stadtportal für Karlsruhe und die Region</description>
  15. <lastBuildDate>Mon, 30 Jun 2025 23:04:11 +0000</lastBuildDate>
  16. <language>de</language>
  17. <sy:updatePeriod>
  18. hourly </sy:updatePeriod>
  19. <sy:updateFrequency>
  20. 1 </sy:updateFrequency>
  21.  
  22. <image>
  23. <url>https://www.karlsruhe-insider.de/wp-content/uploads/2024/05/ka-insider-logo-150x150.png</url>
  24. <title>Karlsruhe Insider</title>
  25. <link>https://www.karlsruhe-insider.de/</link>
  26. <width>32</width>
  27. <height>32</height>
  28. </image>
  29. <atom:link rel="hub" href="https://pubsubhubbub.appspot.com"/><atom:link rel="hub" href="https://pubsubhubbub.superfeedr.com"/><atom:link rel="hub" href="https://websubhub.com/hub"/> <item>
  30. <title>Maßnahme: Bundesland macht Schulen dicht – &#8220;Kein Unterricht&#8221;</title>
  31. <link>https://www.karlsruhe-insider.de/news/massnahme-bundesland-macht-schulen-dicht-kein-unterricht-253647</link>
  32. <dc:creator><![CDATA[Charlotte Schwan]]></dc:creator>
  33. <pubDate>Tue, 01 Jul 2025 16:50:47 +0000</pubDate>
  34. <category><![CDATA[News]]></category>
  35. <guid isPermaLink="false">https://www.karlsruhe-insider.de/?p=253647</guid>
  36.  
  37. <description><![CDATA[<p>Ein Bundesland prescht jetzt vor und macht die Schulen dicht. Die Schülerinnen und Schüler freuen sich, andere hingegen sehen diese Maßnahme nicht überall als sinnvoll an. Über diese Nachricht dürften sich viele Schüler und Schülerinnen in einem Bundesland besonders gefreut haben, denn man macht die Schulen dicht. Diese Maßnahme wurde vielerorts als notwendig angesehen und [&#8230;]</p>
  38. <p>Der Beitrag <a href="https://www.karlsruhe-insider.de/news/massnahme-bundesland-macht-schulen-dicht-kein-unterricht-253647">Maßnahme: Bundesland macht Schulen dicht – &#8220;Kein Unterricht&#8221;</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.karlsruhe-insider.de">Karlsruhe Insider</a>.</p>
  39. ]]></description>
  40. <content:encoded><![CDATA[<div class="sharethis-inline-share-buttons"></div><div id="stroeer-banner2" class="stroeer-view-desktop" style="width: 728px; height: 92px; margin: 10px 10px 10px auto;"></div>
  41. <div class="mb-c">
  42. <div id="stroeer-topmobile2" class="stroeer-view-mobile" style="margin: 10px 10px 10px 10px; width: 320px; height: 50px;"></div>
  43. </div>
  44. <h2><strong>Ein Bundesland prescht jetzt vor und macht die Schulen dicht. Die Schülerinnen und Schüler freuen sich, andere hingegen sehen diese Maßnahme nicht überall als sinnvoll an.</strong></h2>
  45. <div id="stroeer-topmobile3" class="stroeer-view-mobile" style="margin: 10px 10px 10px 10px; width: 320px; height: 50px;"></div>
  46. <div class="mb-c">
  47. <div id="stroeer-banner3" class="stroeer-view-desktop" style="width: 728px; height: 93px; margin: 10px 10px 10px auto;"></div>
  48. </div>
  49. <p>Über diese Nachricht dürften sich viele Schüler und Schülerinnen in einem Bundesland besonders gefreut haben, denn man macht die Schulen dicht. Diese Maßnahme wurde vielerorts als notwendig angesehen und nun umgesetzt.</p>
  50. <p><strong>In den nächsten Bundesländern ist es bald soweit – Schüler plagen sich</strong></p>
  51. <p>Mit den Bundesländern Niedersachsen und Bremen starten morgen die nächsten Länder in die großen Sommerferien. Weitere Länder folgen am 7. Juli. Am längsten müssen noch die Schülerinnen und Schüler in Bayern durchhalten. Ihre Sommerferien starten erst am 1. August. Bereits begonnen haben sie am 28. Juni in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. In den Bundesländern, in denen die Kinder noch zur Schule müssen, plagen sich die Schülerinnen und Schüler mit der <a href="https://www.karlsruhe-insider.de/wetter/alarmstufe-rot-g…er-40-grad-marke-253420">Hitze</a> ab. Da in den meisten Schulen keine Klimaanlagen in den Klassenzimmern existieren, kann es hier unerträglich heiß werden. Sich zu konzentrieren ist bei den derzeitigen Wetterverhältnissen kaum möglich. Und die Prognosen der Meteorologen lassen die Aussichten auf Abkühlung schwinden.</p>
  52. <p><strong>Bundesland reagiert und macht Schulen dicht: Unter diesen Bedingungen funktioniert es nicht</strong></p>
  53. <p>Dass man bei solchen Temperaturen in stickigen, aufgeheizten Räumen nicht mehr gut lernen kann, hat nun ein Bundesland eingesehen und zieht Konsequenzen. Die ersten Schulen sind geschlossen, die Kinder dürfen vor Unterrichtsende nach Hause gehen. Nordrhein-Westfalen verhängt für seine Kinder nun hitzefrei. Sehr zum Bedauern einiger Schüler gilt dies jedoch nur für die Grundschule und die fünften und sechsten Klassen. Dabei muss jedoch zuvor die Zustimmung der Eltern eingeholt werden. Denn die Betreuung der Kinder muss gesichert sein. Auch muss die Schule sicherstellen, dass die Kinder gut nach Hause kommen.</p>
  54. <p>Hitzefrei kann ein Land vergeben, wenn die Temperatur im Klassenzimmer 27 Grad und darüber beträgt und es keine Klimaanlage zur Nutzung gibt. Für die Oberstufe gilt diese Regelung jedoch nicht. Sie müssen trotz hoher Temperaturen im Klassenraum aushalten. Eine Ausnahme gilt nur, wenn ein Schüler Kreislaufbeschwerden bekommt, oder ein Hitzestau droht. Aus Rücksicht auf die Kinder und Jugendlichen sollten an so heißen Tagen keine Klassenarbeiten geschrieben werden. Darauf besteht jedoch kein Anspruch, genauso wenig wie auf Hitzefrei.</p>
  55. <p>Der Beitrag <a href="https://www.karlsruhe-insider.de/news/massnahme-bundesland-macht-schulen-dicht-kein-unterricht-253647">Maßnahme: Bundesland macht Schulen dicht – &#8220;Kein Unterricht&#8221;</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.karlsruhe-insider.de">Karlsruhe Insider</a>.</p>
  56. ]]></content:encoded>
  57. </item>
  58. <item>
  59. <title>Tradition endet: Holiday Park verschwindet endgültig für immer</title>
  60. <link>https://www.karlsruhe-insider.de/verbraucher/tradition-endet-holiday-park-verschwindet-endgueltig-fuer-immer-253650</link>
  61. <dc:creator><![CDATA[Charlotte Schwan]]></dc:creator>
  62. <pubDate>Tue, 01 Jul 2025 15:50:32 +0000</pubDate>
  63. <category><![CDATA[Verbraucher]]></category>
  64. <guid isPermaLink="false">https://www.karlsruhe-insider.de/?p=253650</guid>
  65.  
  66. <description><![CDATA[<p>Viele Fans werden traurig auf diese Änderung reagieren, denn der beliebte Holiday Park verschwindet für immer endgültig aus Deutschland. Damit endet für viele eine schöne Tradition. Mit diesem Freizeitpark verbinden viele Menschen schöne ereignisreiche Jahre voller Spaß und Erinnerungen. Manche verbrachten hier schon als Kind unvergessliche Tage. Doch nun verschwindet der Holiday Park für immer [&#8230;]</p>
  67. <p>Der Beitrag <a href="https://www.karlsruhe-insider.de/verbraucher/tradition-endet-holiday-park-verschwindet-endgueltig-fuer-immer-253650">Tradition endet: Holiday Park verschwindet endgültig für immer</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.karlsruhe-insider.de">Karlsruhe Insider</a>.</p>
  68. ]]></description>
  69. <content:encoded><![CDATA[<div class="sharethis-inline-share-buttons"></div><div id="stroeer-banner2" class="stroeer-view-desktop" style="width: 728px; height: 92px; margin: 10px 10px 10px auto;"></div>
  70. <div class="mb-c">
  71. <div id="stroeer-topmobile2" class="stroeer-view-mobile" style="margin: 10px 10px 10px 10px; width: 320px; height: 50px;"></div>
  72. </div>
  73. <h2><strong>Viele Fans werden traurig auf diese Änderung reagieren, denn der beliebte Holiday Park verschwindet für immer endgültig aus Deutschland. Damit endet für viele eine schöne Tradition.</strong></h2>
  74. <div id="stroeer-topmobile3" class="stroeer-view-mobile" style="margin: 10px 10px 10px 10px; width: 320px; height: 50px;"></div>
  75. <div class="mb-c">
  76. <div id="stroeer-banner3" class="stroeer-view-desktop" style="width: 728px; height: 93px; margin: 10px 10px 10px auto;"></div>
  77. </div>
  78. <p>Mit diesem Freizeitpark verbinden viele Menschen schöne ereignisreiche Jahre voller Spaß und Erinnerungen. Manche verbrachten hier schon als Kind unvergessliche Tage. Doch nun verschwindet der Holiday Park für immer aus Deutschland.</p>
  79. <p><strong>Über 50 Jahre: Holiday Park blickt auf ereignisreiche Geschichte zurück</strong></p>
  80. <p>1970 kaufte eine Familie, die bereits einen Zirkus besaß, diesen Park in Haßloch und eröffnete den Holiday Park 1971. Zunächst noch als keines Lilliputaner-Dorf in Form von kleinen Wohnwagen aufgebaut, mauserte sich der Park mit jeder hinzukommenden Attraktion zu einem echten Besuchermagneten. Es kamen jedoch nicht nur neue Attraktionen hinzu, sondern man bewahrte auch Teile des Märchenparks von vor 1970. 2010 kaufte Studio 100 den Holiday Park und nahm zahlreiche Veränderungen vor. So ersetzte man das bisherige Maskottchen Holly, den Papageien, durch andere Figuren wie Tabaluga, Biene Maja, Wickie, Heidi, Mia und deren Freunde. Das belgische Studio 100 betreibt unter dem Unternehmensnamen Plopsa mehrere Schwimmbäder und Freizeitparks.</p>
  81. <p><strong>Fans betrübt: Holiday Park verschwindet endgültig aus Deutschland</strong></p>
  82. <p>Was für das Unternehmen Plopsa nur eine folgerichtige Entscheidung ist, da es Freizeitparks in anderen Ländern bereits unter diesem Namen betreibt, bedeutet für die Besucher wohl eine einschneidende Veränderung. Seit dem 28. Juni ist der Name Holiday Park nämlich verschwunden und wurde durch &#8220;<a href="https://www.karlsruhe-insider.de/verbraucher/nach-100-jahren-…nicht-mehr-geben-239414">Plopsaland</a>&#8221; ersetzt. Damit läuft der Park nun auch in Deutschland unter dem Namen, den die Parks in anderen Ländern längst haben.</p>
  83. <p>Doch für die Fans ist dies ein sehr emotionales Erlebnis. Für sie ist der Holiday Park nicht nur ein austauschbarer Name gewesen. Viele von ihnen besuchen den Freizeitpark bereits seit ihrer Kindheit, in der sie viele schöne, aufregende und bewegende Momente im dem Park erlebt haben. Der neue Name erscheint daher wie ein Bruch mit dieser langen Tradition. Die Betreiber versprechen jedoch, dass sich an den schönen Erinnerungen und unvergesslichen Erlebnissen nichts ändern soll. Mit dem neuen Namen verlieren die bisherigen Karten natürlich nicht ihre Gültigkeit.</p>
  84. <p>Der Beitrag <a href="https://www.karlsruhe-insider.de/verbraucher/tradition-endet-holiday-park-verschwindet-endgueltig-fuer-immer-253650">Tradition endet: Holiday Park verschwindet endgültig für immer</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.karlsruhe-insider.de">Karlsruhe Insider</a>.</p>
  85. ]]></content:encoded>
  86. </item>
  87. <item>
  88. <title>Anstürme: IKEA halbiert die Preise in allen Filialen – &#8220;Schnäppchen&#8221;</title>
  89. <link>https://www.karlsruhe-insider.de/verbraucher/anstuerme-ikea-halbiert-die-preise-in-allen-filialen-schnaeppchen-253562</link>
  90. <dc:creator><![CDATA[Kiran]]></dc:creator>
  91. <pubDate>Tue, 01 Jul 2025 14:50:33 +0000</pubDate>
  92. <category><![CDATA[Verbraucher]]></category>
  93. <guid isPermaLink="false">https://www.karlsruhe-insider.de/?p=253562</guid>
  94.  
  95. <description><![CDATA[<p>Gute Nachrichten für Fans des schwedischen Möbelriesen: IKEA halbiert die Preise im Rahmen einer speziellen Aktion drastisch. Allerdings ist der Rabatt für Kunden an einige Bedingungen geknüpft.  Ein besonderes Aktionsangebot lockt IKEA-Fans derzeit in die Filialen des Unternehmens. Besucher zahlen nur noch die Hälfte. Einen Haken hat die Sache allerdings. Besonderes Angebot für Kunden: IKEA [&#8230;]</p>
  96. <p>Der Beitrag <a href="https://www.karlsruhe-insider.de/verbraucher/anstuerme-ikea-halbiert-die-preise-in-allen-filialen-schnaeppchen-253562">Anstürme: IKEA halbiert die Preise in allen Filialen – &#8220;Schnäppchen&#8221;</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.karlsruhe-insider.de">Karlsruhe Insider</a>.</p>
  97. ]]></description>
  98. <content:encoded><![CDATA[<div class="sharethis-inline-share-buttons"></div><div id="stroeer-banner2" class="stroeer-view-desktop" style="width: 728px; height: 92px; margin: 10px 10px 10px auto;"></div>
  99. <div class="mb-c">
  100. <div id="stroeer-topmobile2" class="stroeer-view-mobile" style="margin: 10px 10px 10px 10px; width: 320px; height: 50px;"></div>
  101. </div>
  102. <h2><strong>Gute Nachrichten für Fans des schwedischen Möbelriesen: IKEA halbiert die Preise im Rahmen einer speziellen Aktion drastisch. Allerdings ist der Rabatt für Kunden an einige Bedingungen geknüpft. </strong></h2>
  103. <div id="stroeer-topmobile3" class="stroeer-view-mobile" style="margin: 10px 10px 10px 10px; width: 320px; height: 50px;"></div>
  104. <div class="mb-c">
  105. <div id="stroeer-banner3" class="stroeer-view-desktop" style="width: 728px; height: 93px; margin: 10px 10px 10px auto;"></div>
  106. </div>
  107. <p>Ein besonderes Aktionsangebot lockt IKEA-Fans derzeit in die Filialen des Unternehmens. Besucher zahlen nur noch die Hälfte. Einen Haken hat die Sache allerdings.</p>
  108. <p><strong>Besonderes Angebot für Kunden: IKEA halbiert die Preise ‒ das ist der Haken</strong></p>
  109. <p>Um neue Kunden zu gewinnen und bereits bestehende stärker zu binden, setzt der Möbelhersteller IKEA erneut auf ein Aktionsangebot. Für eine spezielle Sache müssen Besucher jetzt nicht mehr allzu tief in den Geldbeutel greifen. Das Unternehmen bietet eine Ermäßigung in Höhe von 50 Prozent an, wodurch zahlreiche Kunden in die Filialen strömen. Jedoch gibt es einen Haken. Nicht alle Kunden können automatisch an der Aktion teilnehmen.</p>
  110. <p>Voraussetzung ist eine Mitgliedschaft im Programm IKEA Family. Diese ist kostenlos und bietet Mitgliedern regelmäßig verschiedene Vorteile. Wer sich nicht registriert, zahlt weiterhin die regulären Preise. Zudem ist der Aktionszeitraum beschränkt. Dabei handelt es sich um eine Rabattaktion, die Kunden jeden Freitag und Samstag in den Restaurants des Möbelanbieters genießen. Ob Köttbullar oder Lachsfilet: Für warme Hauptgerichte zahlen diese nur noch die Hälfte des ursprünglichen Preises.</p>
  111. <p><strong>Wann der besondere Rabatt gültig ist und was es zu beachten gibt</strong></p>
  112. <p>Das <a href="https://www.karlsruhe-insider.de/news/tradition-endet-familiengefuehrter-moebelhersteller-ist-nun-insolvent-227275">Möbelhaus</a> will seinen Kunden in wirtschaftlichen schwierigen Zeiten offenbar entgegenkommen, wie es selbst betont. Hohe Lebenshaltungskosten machen den Verbrauchern zu schaffen. Man wolle den Kunden deshalb eine kleine Freude ermöglichen. Bereits seit Jahrzehnten ist das Schwedenrestaurant Teil des Gesamtkonzepts in den IKEA-Filialen. Für zahlreiche Kunden gehört der Besuch standardmäßig zum Einkaufsbummel dazu.</p>
  113. <p>Das Angebot ist zwischen dem 27. Juni und 30. August in allen Restaurants gültig, die an der Aktion namens &#8220;Freutage&#8221; teilnehmen. Demnach sollten Kunden sich vorab informieren, ob die von ihnen ausgewählte Filiale den speziellen Rabatt anbietet. Zudem muss man beachten, dass die beliebten Bistro-Hotdogs von der Aktion ausgeschlossen sind. Gleiches gilt für andere Snacks und Getränke, die zum Beispiel im Schwedenshop erhältlich sind.</p>
  114. <p>Der Beitrag <a href="https://www.karlsruhe-insider.de/verbraucher/anstuerme-ikea-halbiert-die-preise-in-allen-filialen-schnaeppchen-253562">Anstürme: IKEA halbiert die Preise in allen Filialen – &#8220;Schnäppchen&#8221;</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.karlsruhe-insider.de">Karlsruhe Insider</a>.</p>
  115. ]]></content:encoded>
  116. </item>
  117. <item>
  118. <title>Deutschlandticket: Immer mehr Bürger fahren gratis in den Urlaub</title>
  119. <link>https://www.karlsruhe-insider.de/mobilitaet/deutschlandticket-immer-mehr-buerger-fahren-gratis-in-den-urlaub-253652</link>
  120. <dc:creator><![CDATA[Charlotte Schwan]]></dc:creator>
  121. <pubDate>Tue, 01 Jul 2025 13:50:01 +0000</pubDate>
  122. <category><![CDATA[Mobilität]]></category>
  123. <guid isPermaLink="false">https://www.karlsruhe-insider.de/?p=253652</guid>
  124.  
  125. <description><![CDATA[<p>Das Deutschlandticket erfreut sich bei immer mehr Bürgern großer Beliebtheit, denn sie entdecken Möglichkeiten, wie man damit gratis in den Urlaub fahren kann. Dabei gilt es jedoch, einiges zu beachten. Mit dem Deutschlandticket kann man vieles machen, sogar gratis in den Urlaub fahren. Doch man muss die Bestimmungen genau kennen und wissen, worauf es ankommt [&#8230;]</p>
  126. <p>Der Beitrag <a href="https://www.karlsruhe-insider.de/mobilitaet/deutschlandticket-immer-mehr-buerger-fahren-gratis-in-den-urlaub-253652">Deutschlandticket: Immer mehr Bürger fahren gratis in den Urlaub</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.karlsruhe-insider.de">Karlsruhe Insider</a>.</p>
  127. ]]></description>
  128. <content:encoded><![CDATA[<div class="sharethis-inline-share-buttons"></div><div id="stroeer-banner2" class="stroeer-view-desktop" style="width: 728px; height: 92px; margin: 10px 10px 10px auto;"></div>
  129. <div class="mb-c">
  130. <div id="stroeer-topmobile2" class="stroeer-view-mobile" style="margin: 10px 10px 10px 10px; width: 320px; height: 50px;"></div>
  131. </div>
  132. <h2><strong>Das Deutschlandticket erfreut sich bei immer mehr Bürgern großer Beliebtheit, denn sie entdecken Möglichkeiten, wie man damit gratis in den Urlaub fahren kann. Dabei gilt es jedoch, einiges zu beachten.</strong></h2>
  133. <div id="stroeer-topmobile3" class="stroeer-view-mobile" style="margin: 10px 10px 10px 10px; width: 320px; height: 50px;"></div>
  134. <div class="mb-c">
  135. <div id="stroeer-banner3" class="stroeer-view-desktop" style="width: 728px; height: 93px; margin: 10px 10px 10px auto;"></div>
  136. </div>
  137. <p>Mit dem Deutschlandticket kann man vieles machen, sogar gratis in den Urlaub fahren. Doch man muss die Bestimmungen genau kennen und wissen, worauf es ankommt und wie man an sein Ziel kommt. Ansonsten kann man wegen Schwarzfahrens angezeigt werden.</p>
  138. <p><strong>Durch ganz Deutschland: Beliebtes Ticket macht es für jeden möglich</strong></p>
  139. <p>In Deutschland erreicht man mit dem Deutschlandticket jedes Ziel, und das, ohne auch nur einen Cent zuzahlen zu müssen. Vorausgesetzt, man verzichtet auf den Luxus von IC und ICE und auf deren Schnelligkeit. Denn mit dem ehemaligen 49-Euro-Ticket unterwegs zu sein, erfordert jede Menge Zeit und Geduld. Mit diesem Ticket dürfen nämlich nur Regionalbahnen und Nahverkehrszüge genutzt werden. Für viele ein Argument, mit dem Deutschlandticket zu fahren, ist nicht nur das Geld, sondern auch die Möglichkeit, Landschaften von Deutschland kennenzulernen, die man sonst wohl nicht gesehen hätte. Wer genau hinschaut, wird jedoch feststellen, dass man mit dem Deutschlandticket nicht nur in Deutschland gratis Urlaub machen kann.</p>
  140. <p><strong>Mit dem Deutschlandticket gratis in den Urlaub: So funktioniert&#8217;s</strong></p>
  141. <p>Wenn man mit dem Ticket durch ganz Deutschland fahren und schöne Städte erleben kann, fragen sich bestimmt viele, ob man damit auch nicht <a href="https://www.karlsruhe-insider.de/mobilitaet/offiziell-deutsc…r-eine-bedingung-252720">ins Ausland</a> gelangt. Zumindest Reisen in die umliegenden Länder müssten möglich sein. Schaut man auf die Seite der Deutschen Bahn, stellt man fest, dass dies tatsächlich geht. Dabei muss man jedoch einiges beachten. Die Nutzung des Deutschlandtickets vor der Fahrt ins Ausland und zurück vom Ausland nach Deutschland funktioniert auf jeden Fall.</p>
  142. <p>Vorsicht ist jedoch bei den Strecken im Ausland geboten. Bestimmte Strecken nach Dänemark, Österreich und sogar nach Frankreich sind für die Fahrten mit dem Deutschlandticket ausgelegt. So gibt es zum Beispiel zusätzliche Strecken und Zonen, die mit dem Ticket erreicht werden können, z.B. nach Lauterbourg und Wissembourg in Frankreich. Dies gilt auch für die Gemeinschaftsbahnhöfe Salzburg, Kufstein und Schaffhausen inklusive der Zulaufstrecken. Wenn man andere Strecken fahren möchte, können jedoch zusätzliche Tickets erforderlich sein. Dies gilt zum Beispiel für den Binnenverkehr in Österreich.</p>
  143. <p>Der Beitrag <a href="https://www.karlsruhe-insider.de/mobilitaet/deutschlandticket-immer-mehr-buerger-fahren-gratis-in-den-urlaub-253652">Deutschlandticket: Immer mehr Bürger fahren gratis in den Urlaub</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.karlsruhe-insider.de">Karlsruhe Insider</a>.</p>
  144. ]]></content:encoded>
  145. </item>
  146. <item>
  147. <title>Traditioneller Wurst-Hersteller ist insolvent – Aldi und Lidl betroffen</title>
  148. <link>https://www.karlsruhe-insider.de/news/traditioneller-wurst-hersteller-ist-insolvent-aldi-und-lidl-betroffen-253655</link>
  149. <dc:creator><![CDATA[Charlotte Schwan]]></dc:creator>
  150. <pubDate>Tue, 01 Jul 2025 12:50:38 +0000</pubDate>
  151. <category><![CDATA[News]]></category>
  152. <guid isPermaLink="false">https://www.karlsruhe-insider.de/?p=253655</guid>
  153.  
  154. <description><![CDATA[<p>Auch das noch! Ein traditioneller Wurst-Hersteller ist insolvent. Viele Supermärkte und Discounter in Deutschland wie Edeka, Rewe, Aldi und Lidl sind direkt von der Pleite betroffen. Und wieder erwischt es einen Wurst-Hersteller, der insolvent ist. Im ersten Moment mag man sich dies kaum vorstellen, denn mit Supermärkten und Discountern wie Edeka, Rewe, Aldi und Lidl [&#8230;]</p>
  155. <p>Der Beitrag <a href="https://www.karlsruhe-insider.de/news/traditioneller-wurst-hersteller-ist-insolvent-aldi-und-lidl-betroffen-253655">Traditioneller Wurst-Hersteller ist insolvent – Aldi und Lidl betroffen</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.karlsruhe-insider.de">Karlsruhe Insider</a>.</p>
  156. ]]></description>
  157. <content:encoded><![CDATA[<div class="sharethis-inline-share-buttons"></div><div id="stroeer-banner2" class="stroeer-view-desktop" style="width: 728px; height: 92px; margin: 10px 10px 10px auto;"></div>
  158. <div class="mb-c">
  159. <div id="stroeer-topmobile2" class="stroeer-view-mobile" style="margin: 10px 10px 10px 10px; width: 320px; height: 50px;"></div>
  160. </div>
  161. <h2><strong>Auch das noch! Ein traditioneller Wurst-Hersteller ist insolvent. Viele Supermärkte und Discounter in Deutschland wie Edeka, Rewe, Aldi und Lidl sind direkt von der Pleite betroffen.</strong></h2>
  162. <div id="stroeer-topmobile3" class="stroeer-view-mobile" style="margin: 10px 10px 10px 10px; width: 320px; height: 50px;"></div>
  163. <div class="mb-c">
  164. <div id="stroeer-banner3" class="stroeer-view-desktop" style="width: 728px; height: 93px; margin: 10px 10px 10px auto;"></div>
  165. </div>
  166. <p>Und wieder erwischt es einen Wurst-Hersteller, der insolvent ist. Im ersten Moment mag man sich dies kaum vorstellen, denn mit Supermärkten und Discountern wie Edeka, Rewe, Aldi und Lidl dürfte es dem Unternehmen wohl kaum an Umsatz fehlen.</p>
  167. <p><strong>Unternehmen kämpft schon seit Jahren – &#8220;Ist einfach nicht mehr zu bewältigen&#8221;</strong></p>
  168. <p>Noch immer ist keine Entspannung der Wirtschaftslage in Sicht. Und immer mehr Unternehmen reißt es in die Insolvenzwelle. Dabei beklagen viele Unternehmen die stetig gleichen Probleme: die gestiegenen Kosten für Energie, Waren und Personal, und das gleichzeitig abnehmende Interesse der Kundschaft. Bei den Wurst- und Fleischwaren kommt noch hinzu, dass es immer mehr Vegetarier und Veganer in Deutschland gibt. Auch diejenigen, die noch tierische Produkte konsumieren, schränken ihren Konsum ein. Das merken dann auch die traditionellen Betriebe, die mit tierischen Erzeugnissen zu tun haben. So trifft es dieses Mal einen traditionellen Wurst-Hersteller, der nun insolvent ist.</p>
  169. <p><strong>Auch Supermärkte und Discounter betroffen: So soll es weitergehen</strong></p>
  170. <p>Den entsprechenden Insolvenzantrag hatte die <a href="https://www.karlsruhe-insider.de/verbraucher/alle-filialen-sc…00-jahren-pleite-209971">Großfleischerei</a> Allgäu Fresh Foods bereits am 22. April diesen Jahres gestellt. Allerdings mit einer Besonderheit: Es greift das Schutzschirmverfahren. Bei diesem haben die betroffenen Unternehmen die Möglichkeit, sich selbst neu aufzustellen, um in Zukunft wieder schwarze Zahlen schreiben zu können. Bislang bleibt alles so wie gehabt: Der Betrieb läuft wie gewohnt weiter. Die Mitarbeiter erhalten für die Monate Mai, Juni und Juli ihre Gehälter aus dem Insolvenzgeld der Arbeitsagentur.</p>
  171. <p>Die Kunden bringen den Namen mit den Fleisch- und Wurstwaren bei Aldi, Lidl, Rewe, Edeka und Kaufland in Verbindung. Denn diese Supermärkte und Discounter beliefert die Allgäu Fresh Foods. Im Zuge des Schutzschirmverfahrens will man jedoch die bestehenden Verträge mit den Lebensmittelhändlern genauestens prüfen. Diese könnten angepasst oder sogar gekündigt werden. Laut dem Geschäftsführer lag ein zusätzliches Problem – neben den immer wiederkehrenden – darin, dass man anstatt auf die Erträge auf die Umsätze geschaut hat und damit auch verlustige Aufträge angenommen hatte.</p>
  172. <p>Der Beitrag <a href="https://www.karlsruhe-insider.de/news/traditioneller-wurst-hersteller-ist-insolvent-aldi-und-lidl-betroffen-253655">Traditioneller Wurst-Hersteller ist insolvent – Aldi und Lidl betroffen</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.karlsruhe-insider.de">Karlsruhe Insider</a>.</p>
  173. ]]></content:encoded>
  174. </item>
  175. <item>
  176. <title>Volksfest bricht neuen Preis-Rekord: Getränke kosten fast 16 Euro</title>
  177. <link>https://www.karlsruhe-insider.de/verbraucher/volksfest-bricht-neuen-preis-rekord-getraenke-kosten-fast-16-euro-253605</link>
  178. <dc:creator><![CDATA[Kiran]]></dc:creator>
  179. <pubDate>Tue, 01 Jul 2025 11:50:24 +0000</pubDate>
  180. <category><![CDATA[Verbraucher]]></category>
  181. <guid isPermaLink="false">https://www.karlsruhe-insider.de/?p=253605</guid>
  182.  
  183. <description><![CDATA[<p>Jedes Jahr lockt das Fest Millionen Besucher an, doch die Preise schockieren. 2025 kosten Getränke fast 16 Euro, wie jetzt bekannt wurde. Nun müssen Gäste tief in die Tasche greifen, um in den Genuss zu kommen.  Bereits 2024 war ein Besuch auf diesem Volksfest nicht ganz günstig. Jetzt der Schock: Es wird noch teurer. Wer [&#8230;]</p>
  184. <p>Der Beitrag <a href="https://www.karlsruhe-insider.de/verbraucher/volksfest-bricht-neuen-preis-rekord-getraenke-kosten-fast-16-euro-253605">Volksfest bricht neuen Preis-Rekord: Getränke kosten fast 16 Euro</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.karlsruhe-insider.de">Karlsruhe Insider</a>.</p>
  185. ]]></description>
  186. <content:encoded><![CDATA[<div class="sharethis-inline-share-buttons"></div><div id="stroeer-banner2" class="stroeer-view-desktop" style="width: 728px; height: 92px; margin: 10px 10px 10px auto;"></div>
  187. <div class="mb-c">
  188. <div id="stroeer-topmobile2" class="stroeer-view-mobile" style="margin: 10px 10px 10px 10px; width: 320px; height: 50px;"></div>
  189. </div>
  190. <h2><strong>Jedes Jahr lockt das Fest Millionen Besucher an, doch die Preise schockieren. 2025 kosten Getränke fast 16 Euro, wie jetzt bekannt wurde. Nun müssen Gäste tief in die Tasche greifen, um in den Genuss zu kommen. </strong></h2>
  191. <div id="stroeer-topmobile3" class="stroeer-view-mobile" style="margin: 10px 10px 10px 10px; width: 320px; height: 50px;"></div>
  192. <div class="mb-c">
  193. <div id="stroeer-banner3" class="stroeer-view-desktop" style="width: 728px; height: 93px; margin: 10px 10px 10px auto;"></div>
  194. </div>
  195. <p>Bereits 2024 war ein Besuch auf diesem Volksfest nicht ganz günstig. Jetzt der Schock: Es wird noch teurer. Wer Wasser, Bier und Co. bestellt, staunt vermutlich über die hohen Preise.</p>
  196. <p><strong>Jetzt ist es raus: Getränke kosten fast 16 auf diesem beliebten Volksfest</strong></p>
  197. <p>Auf diesem populären Volksfest wird es auch dieses Jahr wieder teuer für Besucher. Bereits 2024 baten die Betreiber mit deutlich höheren Preisen zur Kasse. Hintergrund waren die gestiegenen Personalkosten sowie die hohen Ausgaben für Lebensmittel und Energie. Zudem haben sich auch die behördlichen Anforderungen verändert, was ebenfalls Kosten verursacht hat. Nun wurden die diesjährigen Preise veröffentlicht ‒ und auch diese sind wieder hoch.</p>
  198. <p>Etwa sechs bis sieben Millionen Besucher lockt es jedes Jahr in die Festzelte. Dabei beschränkt sich die Gästeliste nicht nur auf Fans aus Deutschland: Auch internationale Stars und Besucher sind geladen. Der Wirtschaftswert des beliebten Volksfests belief sich im vergangenen Jahr auf fast 1,5 Milliarden Euro. Sowohl für Speisen als auch für Bier gaben Gäste 2024 insgesamt mehr Geld aus. Auch 2025 rechnet man mit zahlreichen Wiesn-Besuchern und hohen Umsätzen.</p>
  199. <p><strong>Übersicht: So teuer sind Wasser, Bier und Co.</strong></p>
  200. <p>Wer sich auf dem Oktoberfest Tafelwasser bestellen will, muss für einen Liter im Schnitt fast 11 Euro zahlen. Für Limonade verlangen Gastronomen etwa 12 Euro. Richtig teuer wird es allerdings beim Bier: Für ein Maß müssen Genießer bis zu 15,80 Euro ausgeben. Aber nicht nur Getränke kosten mehr. Auch beliebte Mahlzeiten erfordern ein größeres Budget. Ein Beispiel: Für einen Münchner Sauerbraten werden teils bis zu 28 Euro fällig. Will man nicht von den hohen <a href="https://www.karlsruhe-insider.de/verbraucher/preise-auf-oktoberfest-gehen-durch-die-decke-fast-1-000-euro-210003">Preisen</a> überrascht werden, ist es daher empfehlenswert, sich beliebte Angebote schon im Vorfeld anzuschauen. Diese variieren je nach Zelt und Anbieter. Wer etwas Geld sparen möchte, kann zudem die Mittagsangebote wahrnehmen, die viele Zelte anbieten.</p>
  201. <p>Der Beitrag <a href="https://www.karlsruhe-insider.de/verbraucher/volksfest-bricht-neuen-preis-rekord-getraenke-kosten-fast-16-euro-253605">Volksfest bricht neuen Preis-Rekord: Getränke kosten fast 16 Euro</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.karlsruhe-insider.de">Karlsruhe Insider</a>.</p>
  202. ]]></content:encoded>
  203. </item>
  204. <item>
  205. <title>Verkeimtes Fleisch: Kult-Imbiss aus Karlsruhe landet auf Ekelliste</title>
  206. <link>https://www.karlsruhe-insider.de/karlsruhe/verkeimtes-fleisch-kult-imbiss-aus-karlsruhe-landet-auf-ekelliste-253625</link>
  207. <dc:creator><![CDATA[Juliane]]></dc:creator>
  208. <pubDate>Tue, 01 Jul 2025 10:50:57 +0000</pubDate>
  209. <category><![CDATA[Karlsruhe]]></category>
  210. <guid isPermaLink="false">https://www.karlsruhe-insider.de/?p=253625</guid>
  211.  
  212. <description><![CDATA[<p>Im jüngsten Fall der Lebensmittelhygiene im Kreis Karlsruhe gab es im Vorfeld sogar eine Kundenbeschwerde. Kurz darauf landete ein Kult-Imbiss aus Karlsruhe auf der berüchtigten Ekelliste. Das Fleisch vor Ort sollte lieber kein Kunde essen. Freiwillig möchte niemand auf dieser Liste stehen, dennoch hat es diesen Karlsruher Kult-Imbiss dorthin verschlagen. Verantwortlich dafür sind Keime im [&#8230;]</p>
  213. <p>Der Beitrag <a href="https://www.karlsruhe-insider.de/karlsruhe/verkeimtes-fleisch-kult-imbiss-aus-karlsruhe-landet-auf-ekelliste-253625">Verkeimtes Fleisch: Kult-Imbiss aus Karlsruhe landet auf Ekelliste</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.karlsruhe-insider.de">Karlsruhe Insider</a>.</p>
  214. ]]></description>
  215. <content:encoded><![CDATA[<div class="sharethis-inline-share-buttons"></div><div id="stroeer-banner2" class="stroeer-view-desktop" style="width: 728px; height: 92px; margin: 10px 10px 10px auto;"></div>
  216. <div class="mb-c">
  217. <div id="stroeer-topmobile2" class="stroeer-view-mobile" style="margin: 10px 10px 10px 10px; width: 320px; height: 50px;"></div>
  218. </div>
  219. <h2><strong>Im jüngsten Fall der Lebensmittelhygiene im Kreis Karlsruhe gab es im Vorfeld sogar eine Kundenbeschwerde. Kurz darauf landete ein Kult-Imbiss aus Karlsruhe auf der berüchtigten Ekelliste. Das Fleisch vor Ort sollte lieber kein Kunde essen.</strong></h2>
  220. <div id="stroeer-topmobile3" class="stroeer-view-mobile" style="margin: 10px 10px 10px 10px; width: 320px; height: 50px;"></div>
  221. <div class="mb-c">
  222. <div id="stroeer-banner3" class="stroeer-view-desktop" style="width: 728px; height: 93px; margin: 10px 10px 10px auto;"></div>
  223. </div>
  224. <p>Freiwillig möchte niemand auf dieser Liste stehen, dennoch hat es diesen Karlsruher Kult-Imbiss dorthin verschlagen. Verantwortlich dafür sind Keime im Fleisch, die für Unbehagen sorgen.</p>
  225. <p><strong>Fleisch verkeimt: Kult-Imbiss aus Karlsruhe in den Schlagzeilen</strong></p>
  226. <p>Die Kontrolle durch die Mitarbeiter der Lebensmittelkontrolle erfolgte bereits am 14. Mai. Es dauerte gut einen Monat, bis der Eintrag in der Liste veröffentlicht wurde. Die Ekelliste ist öffentlich. Ins Visier geraten waren die Burger-Pattys. Diese sollen äußerst komisch gerochen haben. Verantwortlich dafür war eine hohe Keimbelastung. Niemand würde darauf kommen, welcher Imbiss oder welche Gaststätte diesmal betroffen ist. Die Kunden sind nämlich äußerst zufrieden und vergeben zum Teil beste Bewertungen.</p>
  227. <p>Bei der Kontrolle entnahmen die Mitarbeiter eine Probe des Kalbfleisches, aus dem die Pattys für die Burger bestehen. Außerdem durften die Pattys in der Gaststätte nicht mehr in den Verkauf gebracht werden. Hier erfolgte eine vorsorgliche Sperrung durch die Lebensmittelkontrolle. Bereits vor Ort konnten im Rahmen der sensorischen Überprüfung erhebliche Mängel festgestellt werden, darunter ein äußerst unangenehmer Geruch. Dies bestätigte sich bei den Untersuchungen im Labor. Die Anzahl der Keime war deutlich erhöht. Menschen sollten dieses Kalbfleisch auf keinen Fall mehr essen.</p>
  228. <p><strong>Hohe Kundenbewertungen: Überraschender Eintrag auf ihrer Liste für Karlsruhe Kult-Imbiss</strong></p>
  229. <p>Betroffen ist die Gaststätte &#8220;Hunger Station&#8221; in der Matthiasstraße 13. Der Kult-Imbiss aus Karlsruhe selbst lockt mit saftigen Burgern, aber auch mit Falafel, Salaten, Pizza und Schawarma. Der Imbiss hat täglich von 11:00  Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet und lockt mit sehr günstigen <a href="https://www.karlsruhe-insider.de/verbraucher/kunden-erstaunt-aldi-ueberrascht-mit-preisen-fuer-bestimmte-lebensmittel-191124">Preisen</a> und einer modernen Aufmachung. Freitag und Samstag öffnet er sogar bis 1:00 Uhr. Wie sich der Eintrag auf der Ekelliste in Karlsruhe auf die Kundschaft auswirkt, wird sich zeigen. Ein Statement vonseiten der Betreiber gibt es zum aktuellen Vorfall noch nicht.</p>
  230. <p>Der Beitrag <a href="https://www.karlsruhe-insider.de/karlsruhe/verkeimtes-fleisch-kult-imbiss-aus-karlsruhe-landet-auf-ekelliste-253625">Verkeimtes Fleisch: Kult-Imbiss aus Karlsruhe landet auf Ekelliste</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.karlsruhe-insider.de">Karlsruhe Insider</a>.</p>
  231. ]]></content:encoded>
  232. </item>
  233. <item>
  234. <title>Fast 20 Verletzte in Karlsruher S-Bahn – Maskierter verletzt alle</title>
  235. <link>https://www.karlsruhe-insider.de/karlsruhe/fast-20-verletzte-in-karlsruher-s-bahn-maskierter-verletzt-alle-253558</link>
  236. <dc:creator><![CDATA[Christian Krampe-Piderit]]></dc:creator>
  237. <pubDate>Tue, 01 Jul 2025 09:50:17 +0000</pubDate>
  238. <category><![CDATA[Karlsruhe]]></category>
  239. <guid isPermaLink="false">https://www.karlsruhe-insider.de/?p=253558</guid>
  240.  
  241. <description><![CDATA[<p>In der Karlsruher S-Bahn sorgt ein Maskierter für Chaos: Nach einer schockierenden Attacke bleiben fast 20 Verletzte zurück – darunter viele Kinder. Die Polizei steht vor einem Rätsel. Mitten unter friedlichen Fahrgästen schlug ein maskierter Mann in einer Karlsruher S-Bahn am Wochenende einfach zu. Die dramatische Attacke hinterlässt etliche Verletzte, einen flüchtigen Täter und zahllose [&#8230;]</p>
  242. <p>Der Beitrag <a href="https://www.karlsruhe-insider.de/karlsruhe/fast-20-verletzte-in-karlsruher-s-bahn-maskierter-verletzt-alle-253558">Fast 20 Verletzte in Karlsruher S-Bahn – Maskierter verletzt alle</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.karlsruhe-insider.de">Karlsruhe Insider</a>.</p>
  243. ]]></description>
  244. <content:encoded><![CDATA[<div class="sharethis-inline-share-buttons"></div><div id="stroeer-banner2" class="stroeer-view-desktop" style="width: 728px; height: 92px; margin: 10px 10px 10px auto;"></div>
  245. <div class="mb-c">
  246. <div id="stroeer-topmobile2" class="stroeer-view-mobile" style="margin: 10px 10px 10px 10px; width: 320px; height: 50px;"></div>
  247. </div>
  248. <h2><strong>In der Karlsruher S-Bahn sorgt ein Maskierter für Chaos: Nach einer schockierenden Attacke bleiben fast 20 Verletzte zurück – darunter viele Kinder. Die Polizei steht vor einem Rätsel.</strong></h2>
  249. <div id="stroeer-topmobile3" class="stroeer-view-mobile" style="margin: 10px 10px 10px 10px; width: 320px; height: 50px;"></div>
  250. <div class="mb-c">
  251. <div id="stroeer-banner3" class="stroeer-view-desktop" style="width: 728px; height: 93px; margin: 10px 10px 10px auto;"></div>
  252. </div>
  253. <p>Mitten unter friedlichen Fahrgästen schlug ein maskierter Mann in einer Karlsruher S-Bahn am Wochenende einfach zu. Die dramatische Attacke hinterlässt etliche Verletzte, einen flüchtigen Täter und zahllose Fragen.</p>
  254. <p><strong>Fassungslos: Panik und Verletzungen mitten unter Fahrgästen</strong></p>
  255. <p>Es sind Szenen, die die Menschen nicht mehr vergessen werden. Sie passierten am Sonntagabend während des ganz normalen Fahrbetriebs. In der Karlsruher S-Bahn-Linie S1 setzte ein maskierter Mann Pfefferspray ein. Warum? Das ist unklar. Glasklar ist jedoch, dass bei der unglaublichen Attacke insgesamt 16 Menschen verletzt wurden – darunter zwölf Kinder und Jugendliche. Der Täter floh – und bislang fehlt jede Spur von ihm.</p>
  256. <p>Gegen 20:10 Uhr an der Haltestelle Rüppurr / Battstraße nahm die Fahrt der S1 aus Ettlingen eine dramatische Wendung. Jener Mann, schwarz gekleidet und mit einem Stofftuch maskiert, betrat die Karlsruher S-Bahn. Zunächst beleidigte er wahllos die Fahrgäste, bevor er plötzlich Pfefferspray versprühte – mitten unter rund 70 bis 80 Menschen. Sofort breitete sich Panik aus: Hustenreiz, brennende Augen, Atemnot. Drei der Verletzten, allesamt Kinder, musste man in eine Klinik bringen. Die Tat macht fassungslos.</p>
  257. <p><strong>Flucht ins Märchenviertel – Die Jagd auf den Maskierten läuft</strong></p>
  258. <p>Unmittelbar nach der Attacke floh der Mann, begleitet von einem weiteren Unbekannten, gemeinsam in Richtung Märchenviertel. Obendrein weiß man nicht, ob der Begleiter beteiligt war. Diese Tat erinnert schmerzhaft daran, wie verletzlich wir in der Öffentlichkeit sind und wie wichtig Respekt und Menschlichkeit im Alltag sind – Werte, die solche sinnlosen Angriffe tief erschüttern. Vor kurzem wurde erst ein Passant angegriffen, weil er einen jungen Mann auf ein <a href="https://www.karlsruhe-insider.de/karlsruhe/passant-merkt-verstoss-am-karlsruher-hauptbahnhof-eskalation-253122">Rauchverbot</a> hinwies.</p>
  259. <p>Trotz eines Großaufgebots von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Notfallhilfe blieb die Suche nach dem Maskierten bislang erfolglos. Die Behörden werten nun die Videoaufnahmen aus der Bahn aus und bitten dringend um Hinweise unter 0721 / 666 3411.</p>
  260. <p>Wer war der Mann mit dem Tuch vor dem Gesicht – und warum verletzte er wahllos?</p>
  261. <hr data-start="1763" data-end="1766" />
  262. <p>Der Beitrag <a href="https://www.karlsruhe-insider.de/karlsruhe/fast-20-verletzte-in-karlsruher-s-bahn-maskierter-verletzt-alle-253558">Fast 20 Verletzte in Karlsruher S-Bahn – Maskierter verletzt alle</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.karlsruhe-insider.de">Karlsruhe Insider</a>.</p>
  263. ]]></content:encoded>
  264. </item>
  265. <item>
  266. <title>40 Grad werden erreicht: Hitze-Keule geht weiter in Deutschland</title>
  267. <link>https://www.karlsruhe-insider.de/wetter/40-grad-werden-erreicht-hitze-keule-geht-weiter-in-deutschland-253565</link>
  268. <dc:creator><![CDATA[Alexandra]]></dc:creator>
  269. <pubDate>Tue, 01 Jul 2025 07:50:09 +0000</pubDate>
  270. <category><![CDATA[Wetter]]></category>
  271. <guid isPermaLink="false">https://www.karlsruhe-insider.de/?p=253565</guid>
  272.  
  273. <description><![CDATA[<p>Die Hitze-Keule in Deutschland schlägt weiter zu. Nun schlagen die Meteorologen Alarm und warnen die Menschen vor Temperaturen von bis zu 40 Grad. Die kommenden Tage werden extrem warm. Die Hitze-Keule in Deutschland geht in die zweite Runde. In den kommenden Tagen muss man mit Temperaturen von bis zu 40 Grad rechnen. Die Meteorologen schlagen [&#8230;]</p>
  274. <p>Der Beitrag <a href="https://www.karlsruhe-insider.de/wetter/40-grad-werden-erreicht-hitze-keule-geht-weiter-in-deutschland-253565">40 Grad werden erreicht: Hitze-Keule geht weiter in Deutschland</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.karlsruhe-insider.de">Karlsruhe Insider</a>.</p>
  275. ]]></description>
  276. <content:encoded><![CDATA[<div class="sharethis-inline-share-buttons"></div><p style="text-align: left"><div id="stroeer-banner2" class="stroeer-view-desktop" style="width: 728px; height: 92px; margin: 10px 10px 10px auto;"></div>
  277. <div class="mb-c">
  278. <div id="stroeer-topmobile2" class="stroeer-view-mobile" style="margin: 10px 10px 10px 10px; width: 320px; height: 50px;"></div>
  279. </div></p>
  280. <h2><strong>Die Hitze-Keule in Deutschland schlägt weiter zu. Nun schlagen die Meteorologen Alarm und warnen die Menschen vor Temperaturen von bis zu 40 Grad. Die kommenden Tage werden extrem warm.</strong></h2>
  281. <h2><span style="color: #222222;font-family: Verdana, BlinkMacSystemFont, -apple-system, 'Segoe UI', Roboto, Oxygen, Ubuntu, Cantarell, 'Open Sans', 'Helvetica Neue', sans-serif;font-size: 15px"><div id="stroeer-topmobile3" class="stroeer-view-mobile" style="margin: 10px 10px 10px 10px; width: 320px; height: 50px;"></div>
  282. <div class="mb-c">
  283. <div id="stroeer-banner3" class="stroeer-view-desktop" style="width: 728px; height: 93px; margin: 10px 10px 10px auto;"></div>
  284. </div><br />
  285. </span></h2>
  286. <p>Die Hitze-Keule in Deutschland geht in die zweite Runde. In den kommenden Tagen muss man mit Temperaturen von bis zu 40 Grad rechnen. Die Meteorologen schlagen Alarm.</p>
  287. <p><strong>Extrem warm: Ganz Deutschland schwitzt</strong></p>
  288. <p data-start="565" data-end="1152">Nach einer kurzen Auszeit kehrt die Hitze-Keule nun nach Deutschland zurück. In den kommenden Tagen muss man mit extrem hohen Temperaturen rechnen. Die Experten sind besorgt und raten den Menschen zur Vorsicht. Es ist ratsam, während der Mittagszeit nicht nach draußen zu gehen und sich auch gut vor der Sonneneinstrahlung zu schützen. Dabei sind Sonnencreme, eine entsprechende Kopfbedeckung und eventuell sogar UV-Kleidung eine große Hilfe. Insbesondere ältere Menschen und Menschen mit Kreislaufproblemen sollten auf der Hut sein. Denn ihnen setzt die Hitze und die starke Sonneneinstrahlung besonders schnell zu. Zur Mitte der Woche hin sorgt die Hitze-Keule in Deutschland dann für Temperaturen von bis zu 39 Grad im Süden des Landes. Am wärmsten soll es dabei in Kraichgau werden. Aber selbst im Bergland befinden sich die Temperaturen noch bei um die 30-Grad-Marke. Erst zum Wochenende kann es sich wieder leicht abkühlen. Dann erwarten die Meteorologen erste leichte Regenschauer und Gewitter.</p>
  289. <p><strong>Experten warnen vor Temperaturen bis zu 40 Grad</strong></p>
  290. <p>Bis dahin müssen die Menschen jedoch unter der Hitze-Keule in Deutschland schwitzen – und auch, wie der Sommer danach weitergeht, ist noch nicht sicher. Tatsächlich vermuten die Meteorologen bereits seit mehreren Monaten, dass dieser Sommer in Deutschland besonders extrem wird. Neben sehr hohen Temperaturen rechnen sie vermehrt mit <a href="https://www.karlsruhe-insider.de/wetter/offizielle-warnung-sintflutartige-gewitter-rollen-ueber-deutschland-252846" target="_blank" rel="noopener">Gewittern</a> und sehr schwüler Luft. Es kann also durchaus sein, dass der Juli und vor allem dann der August noch richtig aufdrehen. Eines kann man bereits jetzt mit aller Wahrscheinlichkeit sagen: Diese Hitze-Keule in Deutschland mit fast 40 Grad wird in diesem Jahr sicher nicht die letzte gewesen sein.</p>
  291. <h2><span style="color: #222222;font-family: Verdana, BlinkMacSystemFont, -apple-system, 'Segoe UI', Roboto, Oxygen, Ubuntu, Cantarell, 'Open Sans', 'Helvetica Neue', sans-serif;font-size: 15px"> </span></h2>
  292. <p>Der Beitrag <a href="https://www.karlsruhe-insider.de/wetter/40-grad-werden-erreicht-hitze-keule-geht-weiter-in-deutschland-253565">40 Grad werden erreicht: Hitze-Keule geht weiter in Deutschland</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.karlsruhe-insider.de">Karlsruhe Insider</a>.</p>
  293. ]]></content:encoded>
  294. </item>
  295. <item>
  296. <title>Wasserstoff-Autos stehen vor dem Aus – &#8220;Keiner interessiert sich&#8221;</title>
  297. <link>https://www.karlsruhe-insider.de/mobilitaet/wasserstoff-autos-stehen-vor-dem-aus-keiner-interessiert-sich-253587</link>
  298. <dc:creator><![CDATA[Katja]]></dc:creator>
  299. <pubDate>Tue, 01 Jul 2025 06:50:40 +0000</pubDate>
  300. <category><![CDATA[Mobilität]]></category>
  301. <guid isPermaLink="false">https://www.karlsruhe-insider.de/?p=253587</guid>
  302.  
  303. <description><![CDATA[<p>Viele Autos haben hohe Wartungs- und Betriebskosten. Aus diesem Grund überlegen immer mehr Menschen, ob es sich lohnt, ein Auto anzuschaffen. Wasserstoffautos sind nach wie vor ziemlich teuer und stehen jetzt möglicherweise vor dem Aus. Wer sich ein Auto holt, will ziemlich flexibel unterwegs sein. Die Autoindustrie boomt nach wie vor, auch wenn die Nachfrage [&#8230;]</p>
  304. <p>Der Beitrag <a href="https://www.karlsruhe-insider.de/mobilitaet/wasserstoff-autos-stehen-vor-dem-aus-keiner-interessiert-sich-253587">Wasserstoff-Autos stehen vor dem Aus – &#8220;Keiner interessiert sich&#8221;</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.karlsruhe-insider.de">Karlsruhe Insider</a>.</p>
  305. ]]></description>
  306. <content:encoded><![CDATA[<div class="sharethis-inline-share-buttons"></div><div id="stroeer-banner2" class="stroeer-view-desktop" style="width: 728px; height: 92px; margin: 10px 10px 10px auto;"></div>
  307. <div class="mb-c">
  308. <div id="stroeer-topmobile2" class="stroeer-view-mobile" style="margin: 10px 10px 10px 10px; width: 320px; height: 50px;"></div>
  309. </div>
  310. <h2><strong>Viele Autos haben hohe Wartungs- und Betriebskosten. Aus diesem Grund überlegen immer mehr Menschen, ob es sich lohnt, ein Auto anzuschaffen. Wasserstoffautos sind nach wie vor ziemlich teuer und stehen jetzt möglicherweise vor dem Aus.</strong></h2>
  311. <div><div id="stroeer-topmobile3" class="stroeer-view-mobile" style="margin: 10px 10px 10px 10px; width: 320px; height: 50px;"></div>
  312. <div class="mb-c">
  313. <div id="stroeer-banner3" class="stroeer-view-desktop" style="width: 728px; height: 93px; margin: 10px 10px 10px auto;"></div>
  314. </div></div>
  315. <div></div>
  316. <p>Wer sich ein Auto holt, will ziemlich flexibel unterwegs sein. Die Autoindustrie boomt nach wie vor, auch wenn die Nachfrage in den vergangenen Jahren etwas zurückgegangen ist. Die Kosten sind meist das Problem. Allerdings gibt es bei jedem Fahrzeug weitere Punkte zu beachten. Wasserstoffautos stehen nun vermutlich vor dem Aus.</p>
  317. <p><strong>Wasserstoffautos: Tankstellen verschwinden langsam</strong></p>
  318. <p><span style="font-weight: 400">Viele Menschen sind sich derzeit unsicher, in welches Modell oder welche Fahrzeugart sie ihr Geld investieren sollen. Die meisten stehen vor der Entscheidung, ob sich für ein Verbrenner-Auto oder ein Elektrofahrzeug entscheiden, allerdings übersehen viele eine weitere Möglichkeit – nämlich das Fahrzeug mit Brennstoffzelle – das sogenannte </span><span style="font-weight: 400">Wasserstoff-Auto.</span></p>
  319. <p><span style="font-weight: 400">Wasserstoff-Autos gelten als eher ungewöhnlich und stehen nun womöglich vor dem Aus. Für alle, die ein Wasserstoffauto fahren, ist es wohl auf den Straßen nicht so einfach und von einer Flexibilität ist kaum die Rede. Es ist gar nicht mal so einfach, eine Tankstelle mit Wasserstoff zu finden, die in Betrieb ist. Immer häufiger werden weitere gesperrt und geschlossen. </span><span style="font-weight: 400">Das Wasserstoffauto galt lange Zeit als ein technologischer Vorschritt mit einem hohen Zukunftspotenzial. Allerdings sehen mittlerweile viele Experten keine Hoffnung mehr und sind der Meinung, dass die Autos wohl keine Zukunft haben werden.</span></p>
  320. <p><strong>Automobilindustrie: Wasserstoffautos haben eine gefragte Konkurrenz</strong></p>
  321. <p>Die Gründe für den Rückgang können einige sein. Zum einen sind die Kosten sehr hoch. Die Wasserstoffherstellung ist energieintensiv und teuer. Zudem kommt noch, dass es so gut wie keine Auswahl an Fahrzeugen gibt, die für Käufer einen Anreiz schaffen könnten. Dementsprechend werden auch keine neuen Tankstellen gebaut, in vielen Fällen sind sie nicht lukrativ zu betreiben. Wasserstoffautos haben auch eine beliebte Konkurrenz, nämlich die Elektrofahrzeuge.</p>
  322. <p><span style="font-weight: 400">Wasserstoffautos sind im Grunde Elektroautos, die während der Fahrt ihren eigenen Strom erzeugen. Bei Wasserstoffautos wird die Energie in einem Wasserstofftank als Rohmaterial gespeichert, etwas anders als bei <a href="https://www.karlsruhe-insider.de/mobilitaet/durchbruch-e-autos-sollen-bald-5-000-km-reichweite-erreichen-252354">E-Autos</a>. Im Unterschied dazu speichern klassische Elektroautos die Energie direkt in einer Batterie und beziehen den Strom aus dem Stromnetz. Als zusätzlicher Nachteil kommt dazu, dass der meiste Wasserstoff für Autos derzeit aus fossilen Brennstoffen hergestellt wird, die CO₂ freisetzen.</span></p>
  323. <p>Der Beitrag <a href="https://www.karlsruhe-insider.de/mobilitaet/wasserstoff-autos-stehen-vor-dem-aus-keiner-interessiert-sich-253587">Wasserstoff-Autos stehen vor dem Aus – &#8220;Keiner interessiert sich&#8221;</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.karlsruhe-insider.de">Karlsruhe Insider</a>.</p>
  324. ]]></content:encoded>
  325. </item>
  326. </channel>
  327. </rss>
  328.  

If you would like to create a banner that links to this page (i.e. this validation result), do the following:

  1. Download the "valid RSS" banner.

  2. Upload the image to your own server. (This step is important. Please do not link directly to the image on this server.)

  3. Add this HTML to your page (change the image src attribute if necessary):

If you would like to create a text link instead, here is the URL you can use:

http://www.feedvalidator.org/check.cgi?url=https%3A//www.karlsruhe-insider.de/feed

Copyright © 2002-9 Sam Ruby, Mark Pilgrim, Joseph Walton, and Phil Ringnalda