This feed does not validate.
line 32, column 40: (3 occurrences) [help]
<guid>364088c92424bf85eb83bd0c613cac41</guid>
^
<link>https://fryboyter.de/arch-linux-fuer-windows-subsystem-für-linux-2/< ...
^
In addition, interoperability with the widest range of feed readers could be improved by implementing the following recommendations.
line 15, column 0: (4 occurrences) [help]
<description><![CDATA[
line 125, column 89: (2 occurrences) [help]
... mmt mit GNOME 48, Plasma 6.3 und mehr]]></title>
^
</channel>
^
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
<rss version="2.0" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/">
<channel>
<title>OSBN</title>
<link>http://osbn.de/</link>
<description>Open-Source-Blog-Netzwerk</description>
<pubDate>Wed, 16 Apr 2025 20:47:17 +0200</pubDate>
<item>
<title><![CDATA[Leset!p · Dreiste Mogelpackung]]></title>
<link>https://s3nnet.de/lesetp-dreiste-mogelpackung/</link>
<guid>https://s3nnet.de/lesetp-dreiste-mogelpackung/</guid>
<dc:creator>s3nnet.de</dc:creator>
<pubDate>Wed, 16 Apr 2025 16:34:28 +0200</pubDate>
<description><![CDATA[
<p dir="ltr" data-pm-slice="1 1 []">Ältere Hardware ist angeblich oft nicht mit Windows 11 kompatibel. Es gibt Ausschlusskriterien, aber nicht so viele, wie Microsoft sagt – für die anderen gibt es einen Workaround. <a href="https://s3nnet.de/lesetp-dreiste-mogelpackung/" class="read_more">Weiterlesen »</a></p>]]></description>
</item>
<item>
<title><![CDATA[Fedora 42 offiziell veröffentlicht, das sind die Neuerungen]]></title>
<link>https://s3nnet.de/fedora-42-offiziell-veroeffentlicht-das-sind-die-neuerungen/</link>
<guid>https://s3nnet.de/fedora-42-offiziell-veroeffentlicht-das-sind-die-neuerungen/</guid>
<dc:creator>s3nnet.de</dc:creator>
<pubDate>Wed, 16 Apr 2025 15:17:22 +0200</pubDate>
<description><![CDATA[
<p>Fedora Linux 42 ist da und bietet KDE Plasma als offizielle Edition, einen frischen COSMIC Spin, einen neuen Anaconda Web UI Installer und wichtige Software-Updates. <a href="https://s3nnet.de/fedora-42-offiziell-veroeffentlicht-das-sind-die-neuerungen/" class="read_more">Weiterlesen »</a>]]></description>
</item>
<item>
<title><![CDATA[Captain it's Wednesday - Folge 131 - Alte Hardware für Linux]]></title>
<link>https://gnulinux.ch/ciw131-podcast</link>
<guid>364088c92424bf85eb83bd0c613cac41</guid>
<dc:creator>gnulinux.ch</dc:creator>
<pubDate>Wed, 16 Apr 2025 12:00:00 +0200</pubDate>
<description><![CDATA[Folge 131 des CIW Podcasts.
Was gilt es zu beachten, wenn man alte Hardware für Linux kauft? <a href="https://gnulinux.ch/ciw131-podcast" class="read_more">Weiterlesen »</a>]]></description>
</item>
<item>
<title><![CDATA[Neu: Autorenseiten]]></title>
<link>https://gnulinux.ch/neu-autorenseiten</link>
<guid>b2b306c0e80b36c7e7d991e6f817a98a</guid>
<dc:creator>gnulinux.ch</dc:creator>
<pubDate>Wed, 16 Apr 2025 09:00:25 +0200</pubDate>
<description><![CDATA[Über Autorenseiten können sich Mitglieder aus der Redaktion vorstellen. Es ist auch möglich, Spenden für die geleistete Arbeit zu erhalten. <a href="https://gnulinux.ch/neu-autorenseiten" class="read_more">Weiterlesen »</a>]]></description>
</item>
<item>
<title><![CDATA[Fedora 42 mit COSMIC als neuem Spin freigegeben]]></title>
<link>https://linuxnews.de/fedora-42-mit-cosmic-als-neuem-spin-freigegeben/</link>
<guid>https://linuxnews.de/fedora-42-mit-cosmic-als-neuem-spin-freigegeben/</guid>
<dc:creator>linuxnews.de</dc:creator>
<pubDate>Wed, 16 Apr 2025 07:57:10 +0200</pubDate>
<description><![CDATA[Gerade ist Fedora 42 erschienen. Die Veröffentlichungen des Fedora-Projects eignen sich zunehmend auch für die breite Masse der Linux-Anwender als Desktop-Distribution, ohne dabei an Innovationskraft einzubüßen. <a href="https://linuxnews.de/fedora-42-mit-cosmic-als-neuem-spin-freigegeben/" class="read_more">Weiterlesen »</a>]]></description>
</item>
<item>
<title><![CDATA[Sicherheits-Update Thunderbird 137.0.2 veröffentlicht]]></title>
<link>https://www.soeren-hentzschel.at/thunderbird/thunderbird-137-0-2/</link>
<guid>https://www.soeren-hentzschel.at/?p=31698283</guid>
<dc:creator>soeren-hentzschel.at</dc:creator>
<pubDate>Wed, 16 Apr 2025 07:21:24 +0200</pubDate>
<description><![CDATA[<p>Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 137.0.2 ein Sicherheits-Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht.</p>
Neuerungen von Thunderbird 137.0.2
<p>Mit Thunderbird 137.0.2 hat die MZLA Technologies Corporation ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. <a href="https://www.soeren-hentzschel.at/thunderbird/thunderbird-137-0-2/" class="read_more">Weiterlesen »</a>]]></description>
</item>
<item>
<title><![CDATA[VirtualBox 7.1.8 veröffentlicht, hier sind die Neuerungen]]></title>
<link>https://s3nnet.de/virtualbox-718-veroeffentlicht-hier-sind-die-neuerungen/</link>
<guid>https://s3nnet.de/virtualbox-718-veroeffentlicht-hier-sind-die-neuerungen/</guid>
<dc:creator>s3nnet.de</dc:creator>
<pubDate>Wed, 16 Apr 2025 06:14:17 +0200</pubDate>
<description><![CDATA[
<p>VirtualBox 7.1.8 behebt seltene Clock-Rollbacks, GUI-Cursor-Fehler und verbessert die Unterstützung von Linux und Windows mit mehreren wichtigen Guest Additions Updates. <a href="https://s3nnet.de/virtualbox-718-veroeffentlicht-hier-sind-die-neuerungen/" class="read_more">Weiterlesen »</a>]]></description>
</item>
<item>
<title><![CDATA[Tails 6.14.2 behebt zwei Sicherheitslücken]]></title>
<link>https://linuxnews.de/tails-6-14-2-behebt-zwei-sicherheitsluecken/</link>
<guid>https://linuxnews.de/tails-6-14-2-behebt-zwei-sicherheitsluecken/</guid>
<dc:creator>linuxnews.de</dc:creator>
<pubDate>Wed, 16 Apr 2025 06:10:53 +0200</pubDate>
<description><![CDATA[Die Tails-Entwickler haben aufgrund von Sicherheitslücken im Kernel und in Perl ein Update auf Tails 6.14.2 herausgegeben. Anwender sollten ihre Installationen zeitnah aktualisieren.
<p>Quelle <a href="https://linuxnews.de/tails-6-14-2-behebt-zwei-sicherheitsluecken/" class="read_more">Weiterlesen »</a></p>]]></description>
</item>
<item>
<title><![CDATA[Mozilla veröffentlicht Sicherheits-Update Firefox 137.0.2]]></title>
<link>https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/mozilla-veroeffentlicht-firefox-137-0-2/</link>
<guid>https://www.soeren-hentzschel.at/?p=31698276</guid>
<dc:creator>soeren-hentzschel.at</dc:creator>
<pubDate>Tue, 15 Apr 2025 22:01:40 +0200</pubDate>
<description><![CDATA[<p>Mozilla hat Firefox 137.0.2 veröffentlicht und behebt damit mehrere Probleme der Vorgängerversion. Auch eine Sicherheitslücke wird behoben.</p>
<p>Download Mozilla Firefox 137.0.2 <a href="https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/mozilla-veroeffentlicht-firefox-137-0-2/" class="read_more">Weiterlesen »</a></p>]]></description>
</item>
<item>
<title><![CDATA[Leset!p · WebRTC-Upgrade: OpenTalk wechselt zu LiveKit]]></title>
<link>https://s3nnet.de/lesetp-webrtc-upgrade-opentalk-wechselt-zu-livekit/</link>
<guid>https://s3nnet.de/lesetp-webrtc-upgrade-opentalk-wechselt-zu-livekit/</guid>
<dc:creator>s3nnet.de</dc:creator>
<pubDate>Tue, 15 Apr 2025 20:34:30 +0200</pubDate>
<description><![CDATA[
<p dir="ltr" data-pm-slice="1 1 []">WebRTC (Web Real-Time Communication) ist das Herzstück moderner Videokonferenzen – und auch bei OpenTalk setzen wir auf diese Technologie. <a href="https://s3nnet.de/lesetp-webrtc-upgrade-opentalk-wechselt-zu-livekit/" class="read_more">Weiterlesen »</a>]]></description>
</item>
<item>
<title><![CDATA[Arch Linux für Windows Subsystem für Linux 2]]></title>
<link>https://fryboyter.de/arch-linux-fuer-windows-subsystem-für-linux-2/</link>
<guid>https://fryboyter.de/arch-linux-fuer-windows-subsystem-f%C3%BCr-linux-2/</guid>
<dc:creator>fryboyter.de</dc:creator>
<pubDate>Tue, 15 Apr 2025 18:15:27 +0200</pubDate>
<description><![CDATA[<p>Bisher gab es Arch Linux für das Windows Subsystem für Linux 2 (WSL2) nur aus inoffiziellen Quellen. Damit ist jetzt Schluss. Also nicht im Sinne, dass das Team von Arch Linux diese inoffiziellen Images löschen hat lassen. <a href="https://fryboyter.de/arch-linux-fuer-windows-subsystem-für-linux-2/" class="read_more">Weiterlesen »</a>]]></description>
</item>
<item>
<title><![CDATA[Manjaro 25 "Zetar" kommt mit GNOME 48, Plasma 6.3 und mehr]]></title>
<link>https://s3nnet.de/manjaro-25-zetar-kommt-mit-gnome-48-plasma-63-und-mehr/</link>
<guid>https://s3nnet.de/manjaro-25-zetar-kommt-mit-gnome-48-plasma-63-und-mehr/</guid>
<dc:creator>s3nnet.de</dc:creator>
<pubDate>Tue, 15 Apr 2025 15:21:58 +0200</pubDate>
<description><![CDATA[
<p>Manjaro 25 "Zetar" ist da mit GNOME 48, Plasma 6.3, Xfce 4.20 und Linux-Kernel 6.12, plus UI-, Leistungs- und Batteriespar-Upgrades.<br>Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com <a href="https://s3nnet.de/manjaro-25-zetar-kommt-mit-gnome-48-plasma-63-und-mehr/" class="read_more">Weiterlesen »</a></p>]]></description>
</item>
<item>
<title><![CDATA[Linux am Dienstag – Programm für den 15.4.2025]]></title>
<link>https://marius.bloggt-in-braunschweig.de/2025/04/15/linux-am-dienstag-programm-fuer-den-15-4-2025/</link>
<guid>https://marius.bloggt-in-braunschweig.de/?p=10803</guid>
<dc:creator>marius.bloggt-in-braunschweig.de</dc:creator>
<pubDate>Tue, 15 Apr 2025 10:30:04 +0200</pubDate>
<description><![CDATA[<p>Diesmal bei Linux am Dienstag zeigen wir, wie man eine Boxen Images wieder reduzieren kann. Linux am Dienstag – Programm für den 15.4.2025 u.a. im Programm am 15.4.2025, ab 19 Uhr : Linux – Wie mountet man eigentlich QCOW2 Platten? Sicherheit – HP patcht Access-Points Sicherheit – FortiNet schlägt wieder zu Sicherheit – OpenSSL 3.5 […] <a href="https://marius.bloggt-in-braunschweig.de/2025/04/15/linux-am-dienstag-programm-fuer-den-15-4-2025/" class="read_more">Weiterlesen »</a></p>]]></description>
</item>
<item>
<title><![CDATA[Messenger: Delta Chat]]></title>
<link>https://gnulinux.ch/messenger-delta-chat</link>
<guid>452345e45cba3e4cb9dc54ef6fb61b5c</guid>
<dc:creator>gnulinux.ch</dc:creator>
<pubDate>Tue, 15 Apr 2025 09:00:30 +0200</pubDate>
<description><![CDATA[Obwohl es mehr als genug Messenger gibt, überzeugt Delta Chat durch Benutzerfreundlichkeit und erprobte Technik. <a href="https://gnulinux.ch/messenger-delta-chat" class="read_more">Weiterlesen »</a>]]></description>
</item>
<item>
<title><![CDATA[Manjaro Summit als Alpha verfügbar]]></title>
<link>https://linuxnews.de/manjaro-summit-als-alpha-verfuegbar/</link>
<guid>https://linuxnews.de/manjaro-summit-als-alpha-verfuegbar/</guid>
<dc:creator>linuxnews.de</dc:creator>
<pubDate>Tue, 15 Apr 2025 07:30:52 +0200</pubDate>
<description><![CDATA[Unveränderliche Distributionen haben in den vergangenen Jahren eine Nische im Linux-Land besetzt. Manjaro legte gerade eine Alpha-Version seiner Immutable-Edition vor.
<p>Quelle <a href="https://linuxnews.de/manjaro-summit-als-alpha-verfuegbar/" class="read_more">Weiterlesen »</a></p>]]></description>
</item>
<item>
<title><![CDATA[About: Dorsey und Musk fordern Abschaffung geistigen Eigentums - können sie haben]]></title>
<link>https://s3nnet.de/about-dorsey-und-musk-fordern-abschaffung-geistigen-eigentums-koennen-sie-haben/</link>
<guid>https://s3nnet.de/about-dorsey-und-musk-fordern-abschaffung-geistigen-eigentums-koennen-sie-haben/</guid>
<dc:creator>s3nnet.de</dc:creator>
<pubDate>Tue, 15 Apr 2025 04:31:49 +0200</pubDate>
<description><![CDATA[
<p>Der Twitter-Mitbegründer Jack Dorsey hat eine Debatte um geistige Eigentumsrechte angestoßen und fordert deren Abschaffung.<br>Sagt Golem, können sie haben, sagt s3nnet. <a href="https://s3nnet.de/about-dorsey-und-musk-fordern-abschaffung-geistigen-eigentums-koennen-sie-haben/" class="read_more">Weiterlesen »</a></p>]]></description>
</item>
<item>
<title><![CDATA[Leset!p · Wir brauchen eine digitale Zeitenwende]]></title>
<link>https://s3nnet.de/lesetp-wir-brauchen-eine-digitale-zeitenwende/</link>
<guid>https://s3nnet.de/lesetp-wir-brauchen-eine-digitale-zeitenwende/</guid>
<dc:creator>s3nnet.de</dc:creator>
<pubDate>Tue, 15 Apr 2025 00:05:41 +0200</pubDate>
<description><![CDATA[
<p dir="ltr" data-pm-slice="1 1 []">Trump wird alles tun, um digitale Technik für Überwachung und Unterdrückung zu nutzen. Die Gefahr der Erpressung ist real, aber Europa kann sich wehren. <a href="https://s3nnet.de/lesetp-wir-brauchen-eine-digitale-zeitenwende/" class="read_more">Weiterlesen »</a>]]></description>
</item>
<item>
<title><![CDATA[Website-Builder Solo von Mozilla: Version 1.7 fertiggestellt]]></title>
<link>https://www.soeren-hentzschel.at/solo/website-builder-version-1-7/</link>
<guid>https://www.soeren-hentzschel.at/?p=31698271</guid>
<dc:creator>soeren-hentzschel.at</dc:creator>
<pubDate>Mon, 14 Apr 2025 22:59:16 +0200</pubDate>
<description><![CDATA[<p>Solo ist ein Website-Builder von Mozilla, der auf Künstliche Intelligenz (KI) und einen maximal einfachen Erstellungsprozess setzt. Nun steht Solo 1.7 bereit und bringt viele Neuerungen.<br /> <a href="https://www.soeren-hentzschel.at/solo/website-builder-version-1-7/" class="read_more">Weiterlesen »</a></p>]]></description>
</item>
<item>
<title><![CDATA[Leset!p · Großer Geschwindigkeitsgewinn: gzip gibt Gas ]]></title>
<link>https://s3nnet.de/lesetp-grosser-geschwindigkeitsgewinn-gzip-gibt-gas/</link>
<guid>https://s3nnet.de/lesetp-grosser-geschwindigkeitsgewinn-gzip-gibt-gas/</guid>
<dc:creator>s3nnet.de</dc:creator>
<pubDate>Mon, 14 Apr 2025 21:58:08 +0200</pubDate>
<description><![CDATA[
<p dir="ltr" data-pm-slice="1 1 []">GNU gzip ist in neuer Version erschienen: gzip-1.14 dekomprimiert schneller und wertet weniger Umgebungsvariablen aus.</p>
<p>GNU gzip ist ein allgegenwärtiges, quelloffenes Kompressionsformat und -programm. <a href="https://s3nnet.de/lesetp-grosser-geschwindigkeitsgewinn-gzip-gibt-gas/" class="read_more">Weiterlesen »</a>]]></description>
</item>
<item>
<title><![CDATA[Diese Woche in KDE Apps KOMPAKT · Dolphin schwimmt sich frei]]></title>
<link>https://s3nnet.de/diese-woche-in-kde-apps-kompakt-dolphin-schwimmt-sich-frei/</link>
<guid>https://s3nnet.de/diese-woche-in-kde-apps-kompakt-dolphin-schwimmt-sich-frei/</guid>
<dc:creator>s3nnet.de</dc:creator>
<pubDate>Mon, 14 Apr 2025 20:51:44 +0200</pubDate>
<description><![CDATA[
<p>Diese Woche in KDE Apps KOMPAKT </p>
<pre>📅 Da Carl noch im Urlaub ist, ist diese Ausgabe nur teilweise vollständig.<br>-- Felix Ernst - 13.04.2025</pre>
<p>⚠️ DIES IST KEIN OFFIZIELLES ANGEBOT VON KDE ⚠️ <a href="https://s3nnet.de/diese-woche-in-kde-apps-kompakt-dolphin-schwimmt-sich-frei/" class="read_more">Weiterlesen »</a>]]></description>
</item>
</channel>
</rss>